Bildung
Die Landeshauptstadt steht aktuell nicht nur wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen. Demografische und gesellschaftliche Veränderungen, die Digitalisierung und auch der Klimawandel wirken sich auf das Leben aus und damit auch auf den Bedarf und die Verfügbarkeiten von Bildungs-, Betreuungs- und Freizeitangeboten.
Zudem betrifft Bildung alle Menschen in unterschiedlichen Facetten und ein Leben lang. Sie ermöglicht nicht nur Wissenserwerb und erfolgreiche Abschlüsse, sondern auch soziale Vernetzung, ein ausgefülltes Berufsleben und Teilhabe in der Gesellschaft.
Themen
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kommunales Bildungsmanagement
Aktuelles
Übergang von der Schule zum Beruf soll Jugendlichen weiter erleichtert werden
Für Jugendliche in Magdeburg soll der Übergang von der Schule zum Beruf weiter optimiert werden. Verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten wurden kürzlich im Rahmen eines Workshops ...Übergang Schule - Beruf
Ein qualitatives Forschungsprojekt im Amt für Statistik, Wahlen und DigitalisierungInhalt Projektrahmen Hintergrund & Ziel aktueller Stand Förderung Projektrahmen
Das Drittmittelprojekt „Übergang Schule-Beruf“, ...