MInT Machen – Aktionstage am 28. und 29. Juni 2022
Zwei Tage lang wird die Festung Mark zu einem Ort , an dem geforscht, ausprobiert, mitgemacht und gelernt werden kann. MInT Machen richtet sich Schulklassen aus der Region. Im Mittelpunkt der beiden Tage stehen Mitmachangebote, Präsentationen und Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT.
Durch Mitmachen und Ausprobieren wird Wissenschaft und Technik für Schüler*innen attraktiv und verständlich. MInT Machen richtet sich an Jungen wie Mädchen gleichermaßen und sendet eine klare Botschaft aus: Technik ist alles andere als langweilig!
In Workshops, bei Experimenten und den interaktiven Mitmachangeboten können Schülerinnen und Schüler selbst aktiv werden und Naturwissenschaften und Technik erleben. Welche Gemeinsamkeiten haben Sportbekleidung und Echsen ? Wie entsteht aus einem Legobaukasten ein Roboter? Wie kann man mit Mathematik die Umwelt entdecken? Das sind nur einige der zahlreichen Angebote zu den MINT-Tagen.
Die MINT-Aktionstage MInT Machen mit ihren speziellen Angeboten für Schülergruppen bieten eine optimale Ergänzung zum schulischen Unterricht. Ein Besuch der Veranstaltung eignet sich als Projekttag für Schulen. Beide Veranstaltungstage richten sich an Schulklassen. Der Eintritt ist für die Besucher frei.
Aussteller
Folgende Aussteller werden dabei sein:
- Otto von Guericke Universität
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- Hochschule Harz
- Hochschule Anhalt
- Haus der kleinen Forscher
- finsotec (Roboterworkshops)
- Stadtbibliothek in Kooperation mit Tinker Toys (3D-Druck)
- IHK Magdeburg
- Handwerkskammer
- HANDS on TECHNOLOGY e.V.
- SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreis Magdeburg
- Grundleger e.V.
- Energieschule BlitzKitz
- thyssenkrupp Presta Schönebeck GmbH
- Bundesministerium für Bildung und Forschung mit der Initiative MINT Magie
- Fachbereich Schule ( Digitalisierung an Schulen)
Programm
Ob die Mathe-City- App ausprobieren, ein Stop Motion Film drehen, Roboter oder Chatbots programmieren, bei den MINT-Aktionstagen können Schülerinnen und Schüler in Workshops selbst aktiv werden und bei den zahlreichen Mitmach-Angeboten der Aussteller Naturwissenschaften und Technik erleben.
-
MInT Machen Angebote zum Mitmachen
Im Mittelpunkt der MINT-Tage stehen Mitmachangebote, Präsentationen und Workshops aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT.
Mehr erfahren© OVGU
-
MInT Machen Workshops
An beiden Tagen finden Workshops zum Mitmachen und Ausprobieren statt. Sie beginnen jeweils zur vollen Stunde und dauern zwischen 45 und 90 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich und ab Juni möglich.
Mehr erfahrenAndreas Lander © Andreas Lander
Besucherinformation
WANN: Die MINT-Aktionstage MInT Machen finden am Dienstag, 28. Juni und Mittwoch, 29. Juni in der Festung Mark in Magdeburg statt. An beiden Tagen ist von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr Programm.
FÜR WEN: Die MINT-Aktionstage MInT Machen mit ihren speziellen Angeboten für Schülergruppen bieten eine optimale Ergänzung zum schulischen Unterricht. Ein Besuch der Veranstaltung eignet sich als Projekttag für Schulen. Beide Veranstaltungstage richten sich an Schulklassen, ab Klasse 3 aufwärts bis Klasse 10 und 11.
Der Eintritt ist für die Besucher frei.
Um eine Anmeldung bei Janine.Lehmann@ob.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391 / 540 2636 wird gebeten, insbesondere für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Einige freie Workshoptermine sind noch vorhanden! (Stand Freitag, 24. Juni)
Getränke, kleine Snacks und ein Mittagsimbiss werden in der Festung Mark erhältlich sein.
Unterstützer
Die Aktionstage MInT Machen werden unterstüzt von Lotto Sachsen-Anhalt , der Jugendstiftung der Sparkasse MagdeBurg, der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt und den Städtischen Werken Magdeburg.
Kontakt
Organisiert werden die MINT-Tage von der Stabsstelle Bildung und Wissenschaft in der Landeshauptstadt Magdeburg.