Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
Tagesaktuelle Zahlen und Infos zum Coronavirus (COVID-19)
25. Februar 2021: +++Tägliche Meldung+++ Neue Fälle: 9 (↓) +++ Davon weiblich: 3, männlich: 6 ++++ Inzidenz: 53,04 (↓) ++++ Fälle gesamt (seit März): 3932 +++ Mehr Informationen, Fragen und Antworten, Hotlines und Hilfsangebote finden Sie nachfolgend auf dem Corona-Portal der Landeshauptstadt Magdeburg.
Baumoffensive: 392 Nachpflanzungen im Jahr 2020
25. Februar 2021: Im Rahmen der Baumoffensive des Oberbürgermeisters sind im vergangenen Jahr 392 Bäume im Stadtgebiet nachgepflanzt worden. Die Pflanzarbeiten erfolgten im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg. Seit 2017 sind fast 1.900 Bäume in Grünflächen und Parkanlagen der Landeshauptstadt gepflanzt worden.
Gespräche: Erste Schritte auf dem Weg zum Großklinikum
24. Februar 2021: Das städtische Klinikum Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg erarbeiten eine gemeinsame Zielstellung für die Entwicklung eines Großklinikums in der Landeshauptstadt. Das ist das Ergebnis eines Gespräches zwischen Vertreter*innen beider Kliniken unter Leitung von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper.
Sporthalle im Lorenzweg: Bau schreitet zügig voran
Lockdown: Hilfe für Familien mit geringem Einkommen
Unterstützung bei Corona-Schnelltests gesucht
Schulbeginn 2022 - Jetzt im Schulbezirk anmelden!
Weitere 2.080 Impftermine vergeben
Kunstszene: Teilnahme am »Libertalia Lab« gesucht!
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen