Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
Tagesaktuelle Zahlen und Infos zum Coronavirus (COVID-19)
26. Februar 2021: +++Tägliche Meldung+++ Neue Fälle: 22 (↑) +++ Davon weiblich: 14, männlich: 8 ++++ Inzidenz: 49,25 (↓) ++++ Fälle gesamt (seit März): 3954 +++ Mehr Informationen, Fragen und Antworten, Hotlines und Hilfsangebote finden Sie nachfolgend auf dem Corona-Portal der Landeshauptstadt Magdeburg.
Neue Lockerungen: Frisörläden und Baumärkte öffnen
26. Februar 2021: Ab 1. März dürfen Friseursalons, Blumenläden, Gärtnereien, sowie Garten- und Baumärkte wieder öffnen. Zudem kehren Grund- und Förderschulen in den Präsenzunterricht zurück; Kitas öffnen für den eingeschränkten Regelbetrieb.
2.880 Impftermine stehen zunächst zur Verfügung
26. Februar 2021: In Magdeburg können ab dem 2. März auch bestimmte ausgewählte Gruppen aus der zweithöchsten Impf-Priorität die Corona-Schutzimpfung erhalten. Dazu zählen neben weiterem ärztlichen Personal wie Hausärzten auch Lehrer*innen von Grund-, Förder- und Sonderschulen sowie Kita-Erzieher*innen.
Kostenlose Corona-Schnelltests bis Mitte März
Baumoffensive: 392 Nachpflanzungen im Jahr 2020
Gespräche: Erste Schritte auf dem Weg zum Großklinikum
Sporthalle im Lorenzweg: Bau schreitet zügig voran
Lockdown: Hilfe für Familien mit geringem Einkommen
Unterstützung bei Corona-Schnelltests gesucht
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen