Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
Tagesaktuelle Zahlen und Infos zum Coronavirus (COVID-19)
02. März 2021: +++Tägliche Meldung+++ Neue Fälle: 15 (↓) +++ Davon weiblich: 8, männlich: 7 +++ Inzidenz: 53,04 (↓) +++ Infektionsfälle gesamt (seit März): 4016 +++ Mehr Informationen, Fragen und Antworten sowie Hotlines und Hilfsangebote finden Sie nachfolgend auf dem Corona-Portal der Landeshauptstadt Magdeburg.
Umweltpreis der Ottostadt: Jetzt bewerben!
02. März 2021: Magdeburg lobt auch 2021 den Umweltpreis wieder aus. Verliehen wird er für die innovative Erzeugung oder Nutzung erneuerbarer Energien, aber auch für die Entwicklung und Umsetzung zukunftsorientierter Projekte und Initiativen in den Bereichen Klimaschutz und Klimawandel. Bewerbungen sind bis zum 30. April möglich.
Impf-Kapazitäten steigen: 4.720 Impfungen wöchentlich
01. März 2021: Durch die kontinuierlichere Lieferung der Impfstoffe von BioNTech, AstraZeneca und Moderna können mehr Magdeburger*innen gegen das Coronavirus geimpft werden. Ab 8. März werden im Impfzentrum dann 4.720 Immunisierungen wöchentlich verabreicht. Dafür hat die städtische Einrichtung ab nächster Woche täglich geöffnet.
Corona-PK 1. März: Familie, Wirtschaft, Terminvergabe
2.880 Impftermine stehen zunächst zur Verfügung
Kostenlose Corona-Schnelltests bis Mitte März
Neue Lockerungen: Friseurläden und Baumärkte öffnen
Baumoffensive: 392 Nachpflanzungen im Jahr 2020
Gespräche: Erste Schritte auf dem Weg zum Großklinikum
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Informieren Sie sich
Magdeburg Virtuell
Entdecken Sie Magdeburg virtuell in unseren Videos und Visualisierungen