Hauptmenü
Inhalt

Otto-City-Card (OCC)

Leistungen


Zum 01.01.2021 wird die Otto-City-Card in Magdeburg eingeführt.




HIER findenSie weitere Erklärungen in einem VIDEO!

Der bisherige Magdeburg-Pass (MD-Pass) als Stadtpass und die Bildungskarte für die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) werden zu einer gemeinsamen Karte vereint, der Otto-City-Card .

Neben einem neuen Namen gibt es auch ein neues Layout der Karte (Vorderseite Elbblick und Rückseite mit 4 verschiedenen Kinderbildmotiven).

Alle weiteren Informationen sowie die Antragsformulare zum Stadtpass Otto-City-Card und BuT Otto-City-Card könnt ihr unter den nachfolgenden Kategorien finden.


Vermeiden Sie unnötige Wartezeiten, zur Terminreservierung geht's hier.

  • Leistung

    Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt und fördert Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen.
    Leistungen für ...

    Mehr erfahren
  • Stadtpass

    Der Stadtpass Otto-City-Card unterstützt einkommensschwache Bürger*innen und Familien der Stadt Magdeburg bei der Teilnahme am kulturellen Leben mit ermäßigten Eintrittspreisen bei ...

    Mehr erfahren

Weitere Informationen

Zuständige Stelle

Sozial- und Wohnungsamt

Amtsleiterin Frau Heike Schulz

Wilhelm-Höpfner-Ring 4
39116 Magdeburg