Elektromobilität
Dabei ist Elektromobilität mit einer Vielzahl von positiven Aspekten verbunden, die sich vom Einsatz herkömmlicher Fahrzeuge mit Benzin- bzw. Dieselmotoren unterscheiden.
- Elektromotoren zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad (3–4 mal effizienter als Verbrennungsmotoren) aus.
- Der Strom für die Elektrofahrzeuge kann aus erneuerbaren Energien aus Wind, Wasser, Biomasse oder von der Sonne (Photovoltaik) erzeugt werden.
- Elektromotoren erreichen ein wesentlich höheres Anfahrtsdrehmoment als Verbrennungsmotoren.
- Durch den niedrigeren Energiebedarf sind die Betriebskosten deutlich geringer als bei herkömmlichen Fahrzeugen.
- Elektromotoren haben außer dem Rotor und dem Untersetzungsgetriebe keine beweglichen Teile und haben daher einen geringen Verschleiß und sind beinahe wartungsfrei.
- Elektromotoren sind sehr leise und verursachen deutlich weniger Lärm.