Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt im Tierheim der Landeshauptstadt Magdeburg. Die theoretische Ausbildung findet in der Peter-Lenné-Schule in Berlin statt.
Während der Ausbildung werden Kenntnisse und Fertigkeiten vor allem auf folgenden Gebieten vermittelt:
Die theoretische Ausbildung erfolgt wöchentlich an einem bzw. zwei Tagen im 14-tägigen Wechsel. Nachfolgende Fächer finden sich auf dem Stundenplan:
Die Berufsschule ist in Berlin-Zehlendorf
Peter-Lenné-Schule
Oberstufenzentrum Agrarwirtschaft
Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin-Zehlendorf
Nach der Hälfte der Ausbildung wird eine Zwischenprüfung und am Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung absolviert.
Bewerben kann sich, wer einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen kann, einsatzbereit, zuverlässig, selbstständig, kontaktfreudig und körperlich belastbar ist, Erfahrungen im Umgang mit Tieren hat, keine Allergien gegen Tierhaare, Heu, Stroh oder Wespen hat, handwerkliches Geschick besitzt, über eine gute Allgemeinbildung und gute Kenntnisse insbesondere in Biologie, Geographie, Deutsch und Mathematik verfügt und bereit ist, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
Ein mindestens 14-tägiges Praktikum in einem Tierheim, Zoo oder Tierpark ist erforderlich und muss nachgewiesen werden.
Es sollte jedem bewusst sein, dass einzelne Tierarten Fleisch- und/oder Aasfresser sein können. Somit gehört ggf. das Verfüttern von toten Tieren wie u.a. Insekten, Würmern, Küken, Mäusen oder Fischen zur praktischen Arbeit.
Die Bewerbung für diesen Ausbildungsberuf ist bis zum 18. Oktober 2020 möglich.
Sie können sich unter der Interamt ID 606840 für diesen Beruf online bewerben.
Bitte bewerben Sie sich nur online. Bewerbungen über andere Wege (Post, E-Mail) werden nicht angenommen.
Video mit deutschen Untertiteln
Video mit englischen Untertiteln
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im nachfolgendem Dokument
Hinweise zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerberverfahren (Ausbildung)