Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Sie besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Ämtern und Fachbereichen der Landeshauptstadt Magdeburg. Die theoretische Ausbildung findet in den Berufsbildenden Schulen I für Wirtschaft und Verwaltung sowie im Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg statt.
Folgende Inhalte werden während der Ausbildung vermittelt:
Die Berufsschule finden im Blockunterricht statt. Das bedeutet, dass man mehrere Wochen am Stück in der Schule ist. Es werden neben Unterrichtsfächern wie Deutsch, Englisch, Sport, Sozialkunde und Ethik auch berufstheoretische Lernfelder unterrichtet.
Die Berufsschule ist in Magdeburg.
Berufsbildende Schulen I
Wirtschaft und Verwaltung
"Eike von Repgow"
Albert-Vater-Straße 90
39108 Magdeburg
Die überbetriebliche Ausbildung findet auch in Magdeburg statt.
SIKOSA e.V.
Albrechtstraße 7
39104 Magdeburg
Nach der Hälfte der Ausbildung wird eine Zwischenprüfung und am Ende der Ausbildung eine Abschlussprüfung absolviert. Die Vorbereitung und die Durchführung der Prüfungen erfolgen durch das Studieninstitut für Kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V..
Bewerben kann sich, wer einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen kann, eine gute Allgemeinbildung und gute Kenntnisse insbesondere in Mathematik und Deutsch sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise besitzt. Bewerber sollten engagiert, freundlich, verantwortungsbewusst, zielstrebig und selbstständig sein.
Video mit deutschen Untertiteln
Video mit englischen Untertiteln
Die Bewerbung für diesen Ausbildungsberuf ist bis zum 18. Oktober 2020 möglich.
Sie können sich unter der Interamt ID 606799 für diesen Beruf online bewerben.
Bitte bewerben Sie sich nur online. Bewerbungen über andere Wege (Post, E-Mail) werden nicht angenommen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie im nachfolgendem Dokument