Inhalt

Maximilian Murmann und Marius Moritz präsentieren "Zwischen zwei Tönen"

Das Literaturhaus lädt am 15.09.23, Freitag, um 18 Uhr in das Gesellschaftshaus ein, um den  Werde­gang des welt­be­rühmten estnischen Komponisten Arvo Pärt im okkupiertem Estland bis zur Emigration nach Wien 1980 anhand der Graphic Novel von Joonas Sildre und aus­gewähl­ter Kompo­si­tionen kennenzulernen. Für die Buchpräsenation konnten Maximilian Murmann, der Übersetzer, und der Pianist Marius Moritz gewonnen werden. Anschließend Vernissage in den Salons.

Cover: Joonas Sildre I "Zwischen zwei Tönen...
© Voland & Quist 

Freitag, 15. September 2023, 18 Uhr, Gesellschaftshaus Magdeburg
32. Magdeburger Literaturwochen I Konzertlesung im Gartensaal
Joonas Sildre: Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt
Die Graphic Novel „Zwischen zwei Tönen“ (estn. OT: Kahe heli vahel) wurde 2018 anlässlich der Eröffnung des Arvo-Pärt-Zentrums in Laulasmaa/Estland veröffentlicht und inzwischen mehrfach ausgezeichnet.

Buchpräsentation: Maximilian Murmann, Übersetzer der Graphic Novel
Musikalische Begleitung am Klavier mit Kompositionen von Arvo Pärt:
Marius Moritz, Pianist und Komponist
Tickets: siehe unten

Anschließend gegen 19.30 Uhr
Vernissage der gleichnamigen Ausstellung im Roten und Blauen Salon.
Eintritt frei

Veranstaltung des Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Gesellschaftshaus Magdeburg und mit freundlicher Unterstützung des Verlags Voland & Quist

Joonas Sildre & Arvo Pärt

Die Graphic Novel (Voland & Quist, 2021) von Joonas Sildre verfolgt den Werdegang des weltberühmten Kompo­nisten Arvo Pärt von seiner Kindheit im okkupierten Estland bis zu dem Jahr 1980, als er auf Druck der sowjetischen Regierung mit seiner Familie nach Wien emigrierte.

Auf Grundlage jahrelanger Recherchen zeichnet der estnische Comic-Künstler Joonas Sildre in kurzen Episoden das stim­mungsvolle Portrait eines bescheidenen, rastlosen Künstlers, der auf seiner Suche nach Sinn und einer eigenen Mu­sik­­sprache auch nicht die Konfrontation mit der Staatsmacht scheute. Joonas Sildre hat sich dazu eines besonderen Stils bedient, um eine Synthese zwischen Musik und graphischer Umsetzung zu erreichen.

Maximilian Murmann & Marius Moritz

Maximilian Murmann (*1987) ist Übersetzer und Sprachwissenschaftler. Er studierte Finnougristik in München, Budapest und Helsinki; 2018 erfolgte seine Promotion. Er übersetzt aus dem Finnischen, Estnischen und Englischen ins Deutsche. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. 2021 erschien bei Voland & Quist seine Übersetzung von Joonas Sildres Graphic Novel "Zwischen zwei Tönen. Aus dem Leben des Arvo Pärt".

Marius Moritz ist Musiker. Das besondere Interesse des 1990 in Magdeburg geborenen Pianisten und Komponisten gilt den Brücken zwischen (nur scheinbar) weit auseinander liegenden musikalischen Sprachen, die er in seiner Musik auf­spürt und überquert. Frühe Mehrstimmigkeit, Neue Musik, Jazz und freie Improvisation unterscheidet er nicht als un­ver­einbare Welten, sondern ergründet klanglich deren Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung.

Tickets

Die 32. Magdeburger Literaturwochen sind zu Gast im Gesellschaftshaus.

Die Karten für die Konzertlesung um 18 Uhr gibt es im Literaturhaus Magdeburg oder an der Abendkasse.

Eintritt: 12 Euro im Vorverkauf, 15 Euro an der Abendkasse

Ein Lied in allen Dingen

Weitere Informationen zu den 32. Magdeburger Literaturwochen

Veranstalter: Literaturhaus Magdeburg e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg

Förderer: Land Sachsen-Anhalt, Sparkasse MagdeBurg, Städtische Werke Magdeburg

Mit freundlicher Unterstützung durch die im Kulturschutzbund vertretenen Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft und weitere Partner.

12.09.2023