Impfbeginn: Termine für das Impfzentrum werden vergeben
Erste Impfungen im Impfzentrum haben begonnen
Die Sozialbeigeordnete und Leiterin des Aufbaustabs Impfen, Simone Borris, ist erleichtert, dass auch das stationäre Impfen in Magdeburg begonnen haben.
„Wir können den Magdeburger*innen über 80 Jahren jetzt 64 Termine pro Tag anbieten. Wir öffnen für diese Bürger*innen montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Mittwochs laden wir spezielle Gruppen wie Mitarbeitende von mobilen Pflegediensten und medizinisches Personal aus Arztpraxen zum Impfen ein.“ Im Impfzentrum in der Messehalle 3 können die Kapazitäten jederzeit erhöht werden. „Allerdings sind wir natürlich auf die gelieferte Impfstoffmenge angewiesen. Wir erweitern die Terminvergabe, sobald wir verlässlich mehr Impfstoff erhalten.“
Nach dem Freischalten des eigenen Magdeburger Terminvergabeportals waren zunächst nur Termine vom 1. bis 5. Februar buchbar. Simone Borris:
„Uns ist bewusst, dass die ersten Termine für die kommende Woche wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit ausgebucht sind. Sollte am kommenden Dienstag die zugesagte Impfstoffmenge geliefert werden, können wir am 2. Februar Termine für die 2. und 3. Februarwoche freischalten. Wir bitten aber alle Impfwilligen weiterhin um Geduld bei der Terminvergabe – derzeit ist es nicht möglich, allen Berechtigten zeitnah einen Impftermin zu vermitteln.“
Nach dem Eintreffen weiterer Impfdosen wird die Terminvergabe auch weiterhin ausschließlich über das Impfportal der Landeshauptstadt Magdeburg möglich sein. Dort sind auch die benötigten Dokumente hinterlegt sowie Adresse und Anfahrtsmöglichkeit zum Impfzentrum. Den Termin für die notwendige Zweitimpfung gegen das Coronavirus gibt es am Ausgang des Impfzentrums nach der Erstimpfung.
► Dabei ist erforderlich, dass die Geimpften den gleichen Wochentag und die gleiche Uhrzeit als Termin der Zweitimpfung erhalten.
Das Impfzentrum befindet sich auf dem Messegelände im Osten Magdeburgs. Dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Zudem können die Bürger*innen per Straßenbahn mit den Linien 5 und 6 bis zum Jerichower Platz fahren. Die Stadtverwaltung plant einen Shuttleservice für weniger mobile Menschen, die einen Termin im Impfzentrum haben.
Für alle, die Hilfe bei der Terminbuchung benötigen, hat das Sozialdezernat ein flächendeckendes Beratungsnetz aufgebaut. Dafür werden die Altenservicezentren sowie offenen Treffs in der Landeshauptstadt genutzt. Nach vorheriger telefonischer Anmeldung bieten die Mitarbeitenden hier Beratung und die Möglichkeit, dass sie für Hilfesuchende einen Termin im Impfzentrum buchen.
Dieser Service wird z.B. in den fünf Magdeburger Altenservicezentren (ASZ) angeboten:
Alten- und Service-Zentrum Sudenburg
Regionalverband Magdeburg/Jerichower Land
Halberstädter Straße 115a
39112 Magdeburg
Alten- und Service-Zentrum Cracau
Zetkinstraße 17
39114 Magdeburg
"PIK ASZ" Leipziger Straße
Leipziger Straße 43
39120 Magdeburg
Alten- und Service-Zentrum Kannenstieg
Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Johannes-R.-Becher-Straße 57
39128 Magdeburg
Alten- und Service-Zentrum Olvenstedt
Regionalverband Magdeburg / Jerichower Land
Bruno-Beye-Ring 3
39130 Magdeburg
Auch acht offene Treffs bieten Beratungen rund um die Corona-Schutzimpfung an. Diese können dem Infoblatt entnommen werden.
Impfzentrum auf einen Blick
Onlineterminvergabe
(Achtung – Freischaltung erst nach dem Eintreffen weiterer Impfdosen) Impfportal Magdeburg
Ort
Messehalle 3, Tessenowstraße 9a, 39114 Magdeburg
Öffnungszeiten
Montags, dienstags, donnerstags und freitags vorerst von 8:00 bis 13:00 Uhr
Bisherige Impfungen
Am 27. Dezember 2020 haben drei mobile Impfteams damit begonnen, die Bewohner*innen und das Personal in den 35 Altenpflegeheimen in Magdeburg zu impfen. Bis zum 23. Februar sollen alle Impfwilligen dieser Einrichtungen ihre Zweitimpfung gegen das Coronavirus erhalten haben. Im Anschluss werden die mobilen Teams die Mitarbeitenden der Tagespflegen und ambulanten Pflegedienste impfen. Nach wie vor erhalten nur diejenigen Personen Impfungen, die zur Priorität 1 der Coronaimpfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums zählen.
Informationen zur Impfung
Weiter Informationen zu Ablauf, Terminvergabe und FAQ finden Sie auf unseren
Coronaseiten zum Thema Impfung.