Meldewesen, Backoffice und 115 ServiceCenter
Behördennummer 115
Ihre Behördennummer 115 - Wir lieben Fragen
Unser Serviceversprechen
Wir beantworten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen schnell und zuverlässig. Eine Rückmeldung erhalten Sie auch dann, wenn wir nicht sofort antworten können.
Der Service der 115 ist kostenlos. Es fallen nur die üblichen Kosten für die Telefonie an. Sie erreichen uns Montag bis Freitag, von 8:00 bis 18:00 Uhr.
Was ist die Behördennummer 115?
Welche Fragen beantwortet die 115?
Wo kann ich die 115 erreichen?
Was kostet ein Anruf bei der 115?
Wann kann ich die 115 erreichen?
Auf welche Informationen greifen die Servicecenter zurück?
Was passiert bei einem Anruf bei der 115?
Kann ich die 115 auch als Gehörloser nutzen?
Ja, Sie können die 115 auch als gehörlose Person nutzen. Hierfür steht Ihnen das Gebärdentelefon der Behördennummer 115 ganz einfach online zur Verfügung. Über diesen Link kommen Sie zum Gebärdentelefon. Dieses ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr zu erreichen.
Über das Gebärdentelefon beantworten ausgebildete Mitarbeitende in Deutscher Gebärdensprache (DGS) Ihre Fragen zu Verwaltungsleistungen. Inhaltlich unterscheidet sich unser Angebot in Gebärdensprache nicht vom telefonischen Leistungsumfang. Das Gebärdentelefon wird von der Telemark Rockstock betrieben und im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) für die 115 bereitgestellt.
So einfach ist die Nutzung des Gebärdentelefons:
Sie benötigen ein Gerät mit Frontkamera und Internetanschluss. Das kann ein Tablet oder Smartphone, aber auch jeder PC oder Mac sein. Die beste Erfahrung machen User mit einer schnellen Internetverbindung.
Das Gebärdentelefon ist nicht an einen Anbieter oder Bezahldienst gebunden und wird kostenfrei angeboten. Möglicherweise fallen Kosten für Ihre Internetverbindung an, sofern Sie keine Flatrate oder vorhandenes Datenvolumen nutzen können.
Ihr 115 ServiceCenter in Magdeburg
Das ServiceCenter Magdeburg ist seit Dezember 2010 für die Erreichbarkeit der Behördennummer 115 im Stadtgebiet Magdeburg zuständig und übernimmt diese Aufgabe seit 2011 auch für den Landkreis Börde.
Seit 2019 gewährleistet das ServiceCenter zudem die Basisabdeckung für das nördliche Sachsen-Anhalt, einschließlich des Landkreises Harz, des Landkreises Jerichower Land, des Altmarkkreises Salzwedel, des Landkreises Stendal und des Salzlandkreises.
Unsere Dienstleistungen...
- amtliche Meldebestätigung beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegisterzur Auskunft an Parteien u.a. beantragen
- Auskunftssperre im Melderegister beantragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Berichtigung von Daten bei der Meldebehörde beantragen
- Besondere Meldepflicht in Krankenhäusern, Heimen und ähnlichen Einrichtungen anmelden
- Einfache Melderegisterauskunft beantragen , Onlineservice
- Einheitliche Behördennummer 115
- Erweiterte Melderegisterauskunft beantragen
- Hauptwohnsitz anmelden , Onlineservice, Terminreservierung
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegisterauskunft - Selbstauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Melderegisterauskunft für Gruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wählergruppen beantragen
- Melderegisterauskunft gegenüber Wohnungsgebern beantragen
- Nebenwohnung abmelden
- Nebenwohnung anmelden , Onlineservice
- Wohnsitz abmelden
- Wohnung anmelden , Onlineservice, Terminreservierung