Inhalt

Veränderungen in der Ausländerbehörde

Die Ausländerbehörde Mageburg überarbeitet aktuell die Inhalte ihrer Webpräsenz. Neu sind die erweiterten Kontaktmöglichkeiten per E-Mail. Zur besseren Erreichbarkeit gibt es von nun an für unterschiedliche Angelegenheiten separate E-Mail-Adressen.
Außenansicht der Ausländerbehörde  Magdeburg © Landeshauptstadt Magdeburg, Josefine Frenz
©
© Landeshauptstadt Magdeburg, Josefine Frenz

Aktuell werden die gesamten Inhalte der Internetseite der Ausländerbehörde überarbeitet. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass dargestellte Inhalte nicht dem aktuellen Stand entsprechen und daher keine Bezugnahme auf diese Inhalte erfolgen kann.  Formulare können weiterhin genutzt werden. Die Seite wird schnellstmöglich angepasst.  Wir bitten diese Beeinträchtigung zu entschuldigen.

Zur besseren Erreichbarkeit gibt es von nun an für unterschiedliche Angelegenheiten separate E-Mail-Adressen. Nutzen Sie bitte zur Übersendung Ihrer Unterlagen die folgenden Emailadressen:

Studierdende, Auszubildene oder Sprachkursteilnehmende:
studium-ausbildung@ewo.magdeburg.de

Beschäftigte, Freiberufler oder Selbstständige:
erwerbstaetigkeit@ewo.magdeburg.de

Angehörige eines Deutschen, Verlängerung eines touristischen Visums oder Daueraufenthaltsberechtigte in einem anderen EU-Staat:
aufenthaltsrecht@ewo.magdeburg.de

Für humanitären Aufenthaltstitel:
asylrecht@ewo.magdeburg.de

EU-Bürger oder Angehöriger eines EU-Bürgers:
freizuegigkeit@ewo.magdeburg.de

Für Verpflichtungserklärung:
verpflichtungserklaerung@ewo.magdeburg.de

Duldung:
aufende@ewo.magdeburg.de

Einbürgerung:
staatsnamen@ewo.magdeburg.de

Ukraine:
ukraine-abh@ewo.magdeburg.de

Nur für Behörden:
Abh-zentrale@ewo.magdeburg.de

Hier geht es zu den Internetseiten der Ausländerbehörde Magdeburg