Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Otto mags sauber - Frühjahrsputz: »Magdeburg putzt sich!" 2025
Die Stadtverwaltung, das MHKW Rothensee, Wohnungsunternehmen, Vereine und Initiativen rufen alle Menschen Magdeburgs zur tatkräftigen Unterstützung zum diesjährigen Frühjahrsputz auf. Unter dem Motto »Magdeburg putzt sich!" erfolgte bei einer Putzaktion in der Karl-Schmidt-Straße der offizielle Auftakt. Der Aktionszeitraum ist vom 14. März bis 26. April.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Vincent Gulatz
-
Eugen Schaal mit Eintrag in das Goldene Buch geehrt
Der Magdeburger Musiker Eugen Schaal hat sich am 18. März in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Oberbürgermeisterin Simone Borris hatte den Ehrengast im Alten Rathaus empfangen, um seine musikalische Lebensleistung zu würdigen. Der Eintrag erfolgte anlässlich seines 80. Geburtstages und der 60-jährigen Bandgeschichte der »Kellergeister«.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Aufzeichnung der Stadtratssitzungen 13. und 17. März 2025
Aufzeichnungen der regulären Stadtratssitzungen vom 13. und 17. März. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Wirtschaftspläne des städtischen Abfallwirtschaftsbetriebes und kommunaler Kindertageseinrichtungen, die Entgeltordnung für die Nutzung kommunaler Sportstätten und Bäder und die Planreife des 2. Bauabschnittes des ehemaligen RAW-Geländes.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
500 Jahre BiBo - 34. Landesliteraturtage: Grenzen.Los.Lesen.
Im 500. Jubiläumsjahr der Stadtbibliothek Magdeburg gibt es für Literatur-Fans bereits im März den ersten Höhepunkt. Vom 21. März bis 4. April warten die 34. Landesliteraturtage unter dem Motto »Grenzen.Los.Lesen.« mit mehr als 30 Autoren warten unkonventionelle Lese-Orte wie Kneipe, Kino und sogar Friedhof auch abseits des Literatur-Mainstreams.
Mehr erfahren -
Anmelden und mitmachen! Bundesweiter Zukunftstag am 3. April
Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg beteiligt sich 2025 wieder am Zukunftstag Girls' und Boys' Day, dem besonderen Tag der Berufsorientierung für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse. Am 3. April können interessierte Schülerinnen und Schüler Berufe oder Studienfächer kennenlernen, in denen der Frauen- bzw. Männeranteil nicht ausgeglichen ist.
Mehr erfahren -
Frauenaktionstage 2025 - Veranstaltungen in Magdeburg
Für die Frauenaktionstage 2025 in Magdeburg ist ein umfangreiches Programm geplant, das auch nach dem 114. Internationalen Frauentag am 8. März mit zahlreichen Veranstaltungen aufwartet. Das Gleichstellungsamt der Stadt, Vereine, Projekte und Fraueninitiativen laden zu Ausstellungen, Konzerten und Filmen sowie Lesungen und Diskussionen ein.
Mehr erfahren -
Bislang mehr als eine Million Euro Soforthilfe ausgezahlt
Bislang ist für 767 Betroffene des Anschlages auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mehr als eine Million Euro an Soforthilfen ausgezahlt worden. Das sind über 77 Prozent dessen, was bislang auf dem städtischen Spendenkonto eingegangen ist. In Bezug auf den vom Stadtrat beschlossenen Stichtag (15. Januar 2025) wurden bislang sogar fast 90 Prozent ausgezahlt.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Die Arbeiten für den Basisbau am Albinmüller-Turm im Rotehorn-Park laufen an. Am Aussichtsturm entsteht ein besucherfreundlicher Eingangsbereich, der sich gestalterisch am historischen Umfeld orientiert. Für die etwa ein Jahr andauernden Arbeiten ist die Absperrung der umliegenden Fläche notwendig. Die Aussichtsplattform kann in dieser genutzt werden.
Mehr erfahren© gmp International GmbH
-
Telemann-Preis 2025 und Goldenes Buch für Prof. Dr. Hirschmann
Der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann ist am 2. März mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt worden. Die Ehrung erfolgte durch Oberbürgermeisterin Simone Borris im Beisein von Staatsminister Rainer Robra sowie Gästen aus Kultur, Politik und Wirtschaft. Prof. Dr. Bernhard Jahn hielt die Laudatio.
Mehr erfahren© Ronny Hartmann
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Erster Schritt zur umfassenden Neugestaltung des Stadthallen-Areals
Datum: 20.02.2025
Die bauvorbereitenden Maßnahmen ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Kaiser-Otto-Brücke ab morgen komplett beleuchtet
Datum: 16.12.2024
Die Beleuchtung der Pylone und Seile der neuen Kaiser-Otto-Brücke wird ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Welcome to Magdeburg
Welcome Portal-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock
-
Veranstaltungskalender
Dinosaurierausstellung -->
Im Reich der Urzeit
Beginn:
Datum: Sa., 01.03.2025Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ende:
Datum: So., 23.03.2025Uhrzeit: 19:00 Uhr
...© gena96 - Fotolia
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Aktuelle Meldungen
Ein Trafohaus für den Schulneubau
Datum: 09.12.2024
In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...© GOLDBECK
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Aktuelle Meldungen
Nachrichtenarchiv
© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen