Inhalt

Mitmach-Angebote und Präsentationen

Das MINT-MACHEN-Festival hält viele Angebote zum Mitmachen und spanndene Präsentationen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT, parat.

Hochschule Magdeburg-Stendal

Die Hochschule Magdeburg Stendal ist mit zahlreichen Aktionen und Angeboten beim diesjährigen MINT-MACHEN-Festival sowohl im Inneren der Festung Mark als auch auf dem Festungshof präsent. Bietet die Hochschule am Vormittag vor allem Gruppenworkshops an, laden am Nachmittag die Angebote zum spontanen Mitmachen und Ausprobieren ein.

Entwicklung einer Schach-App / Schach Training
Genau wie der Körper muss auch der Geist regelmäßig trainiert werden. Zur Gesunderhaltung im Alter gehört deshalb neben der körperlichen Aktivierung auch eine geistige.  Komm vorbei und teste unsere barrierefreie Schach-App. Nebenbei erfährst du noch etwas darüber, wie eine solche App entwickelt wird. Wer entwickelt solch eine App und wofür wird diese im Alltag verwendet?

Sichtbare Spannungen 
Die Technische Mechanik (TM) ist die Lehre von der Wirkung von Kräften auf Körper und somit die wichtigste Grundlage für die Konstruktion von Maschinen, Anlagen und Bauwerken. Im Demonstrationsversuch werden die Spannungen sichtbar gemacht. Außerdem kann jeder ausprobieren, welchen Einfluss unterschiedliche Materialien und verschiedene Stabquerschnitte auf die Größe der Verformung haben.

Hydraulik zum Anfassen - Wie funktioniert eigentlich ein Bagger?
Hydraulische Antriebe finden sich heuten in vielen Bereichen der Technik. Für alle, die sich schon einmal gefragt haben, wie ein Bagger so viel Kraft aufbringen kann,verdeutlicht der Lehrversuchsstand Hydraulik.

KI zum Anfassen: Tauche ein in die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).
Mit diesem interaktiven Angebot laden wir ein, die faszinierenden Möglichkeiten der KI direkt zu erleben. Werde selbst zum KI-Künstler, indem du Anweisungen gibst und zusiehst, wie die Technologie basierend auf deinen Ideen und Vorgaben in Echtzeit beeindruckende Bilder und faszinierende Klangwelten erschafft. Lerne spielerisch die Grundprinzipien der KI zu erkunden und die eigene Kreativität auf neue Weise auszudrücken.

Magic Sandbox
Was auf den ersten Blick wie ein zu hoch geratender, moderner Sandkasten wirkt, visualisiert spielerisch den Lauf des Wassers und die Veränderungen der Erdoberfläche.

Stützwände in der Natur
Was ist eine Stützwand und wie hält sie einen Hang?

EMG - Wer hat die größte Muskelaktivität?

Wir messen Eure elektrische Spannung in euren Muskeln, während Ihr euch bewegt. Dabei können wir die elektrische Muskelaktivität auf einem Bildschirm für euch sichtbar machen. Zeigt uns was eure Muskeln drauf haben.

Experimente zum Mitmachen

Lass dich überraschen. Wir zeigen dir, wie du mit Produkten aus dem Haushalt wissenschaftlichen Phänomene untersuchen kannst.

Zukunft gestalten: Entdecke die SDGs
Komm vorbei und lerne mehr darüber, wie die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) unsere Welt verbessern können! Diese ehrgeizige Agenda der Vereinten Nationen strebt bis 2030 eine bessere und nachhaltigere Zukunft für alle Menschen und unseren Planeten an. Die 17 Ziele umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Armutsbekämpfung, Bildung, Geschlechtergleichstellung, sauberes Wasser und Sanitärversorgung, nachhaltige Städte und Gemeinden, Klimaschutz und vieles mehr. Jedes Ziel ist eng miteinander verbunden und strebt danach, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch ein würdevolles Leben führen kann, ohne die Grenzen unseres Planeten zu überschreiten. Indem wir uns gemeinsam für die Umsetzung der SDGs einsetzen, können wir eine positive Veränderung bewirken und eine nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen schaffen. Besuche unseren Stand und entdecke, wie du Teil dieser Bewegung sein kannst!

Otto-von-Guericke-Universität

Mathematik mit Experimentieren: Erlebe, wie Theorie lebendig wird! Experimente und Wissenschaft hautnah:
Von intuitiven Vermutungen zu empirischen Belegen! Begib dich mit unseren mathematischen Experimenten auf Entdeckungsreise! Entdecke, wie Mathematik durch Experimente lebendig wird und wie sie im Unterricht und darüber hinaus eingesetzt werden kann. Unser spezielles Quiz für Lehrkräfte wirft einen spannenden Blick auf die Wissenschaftskommunikation und das Zusammenspiel von Intuition und empirischen Daten. Informiere dich auch über Wege ins Lehramt oder den Qualifizierungskurs für Seiteneinsteiger im Fach Mathematik. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, wie Mathematik unsere Welt gestaltet! 

Mathematik zum Anfassen - Gestalte deine eigene Tapete und löse knifflige Rätsel! Mathematik erleben:
Entdecke ihre Schönheit und Vielfalt! Entdecke das Mathe-Wohnzimmer, in dem du zum Designer deiner eigenen Welt wirst! Hier lernst du spielerisch, mit Formen und Spiegelungen kreativ umzugehen und deine eigenen Tapetenmuster zu entwerfen. In unserer gemütlichen Sitzecke warten spannende mathematische Spiele auf dich, die dich herausfordern und deine Problemlösefähigkeiten schärfen. Außerdem bieten wir Einblicke in die spannenden Studienmöglichkeiten der Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ideal für Schüler:innen, Lehrkräfte und alle Neugierigen!

RoboSync: Koordiniert die Kraft der Technik!
Steuert den Roboterarm und erhaltet einen exklusiven Einblick in die spannenden Herausforderungen des RoboCup@Work-Wettbewerbs mit Team robOTTO. "Das Team robOTTO gehört zu den RoboCup-Teams der Liga RoboCup@Work und wird sich auf dem Festival präsentieren. Es ist geplant, eine kleine Arena aufzubauen, in der unser Roboter einige Wettkampfaufgaben erfüllen wird. Außerdem ist eine kleine Mitmachaktion geplant, bei der die Besucher den Roboterarm selbst steuern können, um zu sehen, wie knifflig das Ganze ist.

Hochschule Anhalt

Am Vormittag ist die Hochschule Anhalt mit einem Gruppen-Workshop dabei, die am Nachmittag als offenes Mitmach-Angebot fortgesetzt werden. 

Bist du schon intoMINT? Entdecke die MINT-Welt mit spannenden Experimenten
Gemische die fest, aber auch gleichzeitig flüssig sind und wie funktioniert eigentlich Verschlüsselung? Gehe diesen und noch weiteren Fragen praktisch auf den Grund!

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

Wie geht es unseren Gewässern? Forschung rund um den Wasserkreislauf am UFZ - Wissenschaft zum Anfassen Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) führt im Rahmen des MINT-Machen-Festivals verschiedene
Experimente zur Bestimmung der Wasserqualität in unserer Region durch. Werde selbst zum Wissenschaftler um mithilfe von Satellitenbildern, Mikroskopie und Multisonden die verschiedensten Aspekte der Forschung rund um den Wasserkreislauf zu erkunden.

INTEL

Erlebe einen virtuellen Rundgang durch eine Intel Mikrochip Fabrik

Bist Du bereit für eine faszinierende Reise in die Welt der Mikrochips? Komm mit auf eine exklusive virtuelle Reinraumtour und entdecke, wie moderne Mikroprozessoren entstehen. In unserer virtuellen Entdeckungstour bekommst die einmalige Chance, hinter die Kulissen zu schauen und den gesamten Herstellungsprozess- beginnend mit Sand bis hin zum hochkomplexen Mikrochip- hautnah zu erleben. In unserem Reinraum kannst Du die beeindruckenden Maschinen bestaunen, die für die Fertigung dieser winzigen Wunderwerke der Technik benötigt werden. Mach Dich bereit für ein unvergessliches Erlebnis, das Technikbegeisterte und Neugierige gleichermaßen in Staunen versetzt!

Spielend leichtes Coding

Bei uns tauchst du in die faszinierende Welt der Programmierung ein. Mit einem innovativen Baukasten erlebst du die Grundlagen des Codings auf eine interaktive und spielerische Weise. Lass deine Figur spannende Challenges meistern und erlebe wie die physische und die digitale Welt miteinander verschmelzen. Bist du neugierig darauf, einen Blick hinter die Tür zur Programmierung zu werfen? Dann freuen wir uns auf deinen Besuch bei unserem Mitmach-Angebot!

Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt

Brücken bauen leicht gemacht: Die Leonardo-Brücke 
Eine tragfähige Brücke, die man immer wieder auf- und abbauen kann und ganz ohne Nägel, Seilen oder Leim hält? So etwas gibt es: Leonardo da Vinci hat sie erfunden. Beim Bau einer Leonardo-Brücke können sich Interessierte selbst auf den Spuren des berühmten Künstlers und Wissenschaftlers bewegen und ein Brückenmodell ganz ohne Hilfsmittel bauen.

Agentur für Arbeit

Abenteuer Beruf Virtuelle Berufswelten entdecken!
Tauche mithilfe der VR-Brillen in eine virtuelle Welt der Berufe ein und erkunde potenzielle Arbeitsfelder. Bis zu 500 unterschiedliche Berufe werden erlebbar gemacht und dir auf einfache, aber eindrückliche Weise erklärt. Bei Fragen stehen dir unsere Berufsberater*innen gern zur Verfügung. Ob noch in der Schule, kurz vor der Ausbildung, vor dem Beginn eines Studiums oder bereits im Arbeitsleben angekommen, mit unserem Angebot kannst DU dich virtuell orientieren. Zusätzlich erwarten euch ein paar Geschicklichkeitsspiele, die euch sicher aus der Reserve locken werden

FIRST LEGO League

MASTERPIECE 
Am Wettkampftisch der FIRST LEGO League präsentieren wir aktuelle Aufgaben und zeigen an Beispielen, welche kreativen Lösungen Schüler*innen für unsere Zukunft entwickelt haben. Das diesjährige First-Lego-League-Motto "MASTERPIECE" forderte die Teams heraus, kreative Wege zu finden, um andere für ihre Hobbys und Interessen zu begeistern. Während sie sich mit Experten in Museen, Theatern und anderen kreativen Bereichen austauschen, lernen sie von Menschen mit künstlerischen Berufen, wie man sich ausdrücken und verschiedene Zielgruppen ansprechen und unterhalten kann.

Grünstreifen e.V / Macherburg

Linolschnitt meets 3D-Druck
Beim Linolschnitt Workshop schnitzt ihr mit feinem Werkzeug euer eigenes Motiv in das Gummi. Anschließend wird die Farbe auf das Linol aufgetragen und mit einer 3D-Gedruckten Presse werden eure Motive auf Papier übertragen.


Museum für Naturkunde

"Naturdetektive - welche Spuren führen mich zum wer, wann, wie, wofür?
...mit Fundstücken aus der Natur und aus der Sammlung des Museums für Naturkunde mit der Biologin Dana-Fabienne Liebke und dem Geowissenschaftler Michael Buchwitz

M+E-InfoTruck

Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die „Faszination Technik“ – praxisnah und intuitiv.


IHK Magdeburg

Virtuelle Entdeckungsreisen in deine berufliche Zukunft: Virtuelle Betriebserkundungen mit VR-Brillen.
Die IHK lädt zur virtuellen Berufsorientierung ein. Außerdem haben die Berater jede Menge Tipps für Praktikums- und Ausbildungsplatzsuchende. 

Schubert GmbH

Hab Spannung mit Spannung
Lerne das Verhältnis von Strom, Widerstand und Spannung kennen. Einen einfachen elektrischen Stromkreis aufbauen und verstehen. Das Ohmsche Gesetz kennenlernen, verstehen und anwenden.

Chiech Soda Deutschland GmbH

Chemie macht Spaß
Experimentieren leicht gemacht. Chemieversuche zum Mitmachen, komm zu uns und entdecke was Salze zum Wachsen bringt.

Omexom GA Nord GmbH

Wir sorgen für Deine Energie
Komm zu uns und lerne, wie man Kabel schneiden und Rohre miteinander verbinden kann. Erfahre, wie dadurch der Strom bei Dir zu Hause ankommt. Interessante Vorführungen, die zum Mitmachen und Spaß haben einladen.

Stork-Umwelt

Materialien und Metalle sortieren
Sortieren nach FE und NE-Metallen Sortierung nach Formen, Gewicht, Aussehen, Verhalten von Metallen im z.B. Wasser