Seit Oktober 2003 ist Magdeburg Mitglied im Gesunde Städte Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland.
Die Koordinierung der Aktivitäten des Gesunden Städte Projekts der Landeshauptstadt Magdeburg wurden dem Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit zugeordnet.
Die Mitgliedschaft ist auf vier Jahre festgelegt. Für eine Verlängerung muss Magdeburg den anderen Netzwerkmitgliedern einen Bericht vorlegen, in dem die Erfahrungen mit der Umsetzung der Konzeption erläutert werden.
Der Anstoß zur Teilnahme Magdeburgs am Gesunde Städte Netzwerk Deutschland ging maßgeblich von der Hochschule Magdeburg-Stendal aus.
Der Entwicklungsprozess wurde von mehreren Planungswerkstätten begleitet. Mit ihrer Arbeit trugen die Akteure aus dem Bereich Gesundheit und Soziales zur Gründung und Weiterentwicklung des Gesunde Städte Projektes Magdeburg bei.
Seit Oktober 2002 arbeitet die Projektgruppe "Gemeindebezogene Gesundheitsförderung" der Hochschule Magdeburg-Stendal am Gesunde Städte Projekt Magdeburg - unter anderem an der Vorbereitung von Planungswerkstätten.
Die 1. Planungswerkstatt fand am 29. Januar 2003 statt, um das Motto für künftige Arbeit des Gesunde Städte Projekt Magdeburg festzulegen: "Bewegte Stadt Magdeburg".
Die Arbeitsgruppen (AG) befassen sich mit folgenden Themen:
AG Bewegung
Die 2. Planungswerkstatt, am 09. April 2003, hatte ihren Schwerpunkt in der Planung und Durchführung einer Gesundheitskonferenz durch Herrn Winkler vom Kompetenz-Zentrum für Gesundheitskonferenzen in Herne.
Die 3. Planungswerkstatt am 28. November 2003 beschäftigte sich mit der Vorbereitung und Planung der 1. Magdeburger Gesundheitskonferenz die am 04. und 05. Juni 2004 in Magdeburg stattfand.
Ein kurzer Überblick über die zeitliche Entwicklung:
August 2001 |
Anschreiben an OB: Vorschlag der Hochschule Magdeburg-Stendal (Prof. Dr. Göpel) zur Mitgliedschaft im Gesunde Städte Netzwerk |
Oktober 2001 |
Antwort OB: Empfehlung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe |
20. Februar 2002 |
Beratung der Amtsleiter mit dem Ergebnis: Beschlussvorschlag für Beantragung der Mitgliedschaft im Gesunde Städte Netzwerk |
April 2002 |
Drucksache DS 0256/02 wird erstellt: |
Juni 2002 |
DS 0256/02 |
14. November 2002 |
Sitzung des Stadtrates: |
Oktober 2003 |
Aufnahme der Landeshauptstadt Magdeburg als 59. Mitglied in das Gesunde Städte Netzwerk der Bundesrepublik |
November 2003 |
Eröffnung des Gesunde Städte Büros |