Der Fachbereich Liegenschaftsservice nimmt die Verantwortung der Stadt als Grundeigentümer wahr und ist in dieser Funktion sowohl Dienstleister
für andere Ämter als auch Vertragspartner in Bezug auf städtische Grundstücke für Bürger, Unternehmen, Vereine, Verbände sowie andere Körperschaften.
Darüber hinaus ist der Fachbereich Liegenschaftsservice mit der Klärung der offenen
Vermögens- und Entschädigungsfragen betraut und erteilt Genehmigungen nach dem
Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG), dem Landpachtverkehrsgesetz (LPachtVG) und der
Grundstücksverkehrsordnung (GVO).
Der Liegenschaftsservice ist in die Fachdienste Grundstücksmanagement und Öffentlicher Grundstücksbedarf sowie in die Stabsstelle Amt zur Regelung offener Vermögensfragen (ARoV) gegliedert.
Stadtteile und zuständige Mitarbeiter
01 Frau Oelze | 40 Herr Holz |
02 Frau Nowak | 42 Frau Gottschald |
04 Frau Schimpf | 44 Herr Döschner |
06 Frau Schimpf | 46 Herr Döschner |
08 Frau Oelze | 48 Herr Döschner |
10 Frau Oelze | 50 Frau Gottschald |
12 Frau Schneider | 52 Frau Nowak |
14 Frau Schuster | 54 Frau Popko |
16 Frau Freund | 56 Frau Nowak |
18 Frau Schneider | 58 Frau Krumey |
20 Frau Junges | 60 Frau Krumey |
22 Frau Freund | 62 Frau Krumey |
24 Herr Meyer | 64 Frau Jentsch |
26 Herr Meyer | 66 Herr Leuschner |
28 Frau Junges | 68 Herr Leuschner |
30 Frau Steinke | 70 Herr Leuschner |
32 Herr Holz | 72 Frau Popko |
34 Frau Gottschald | 74 Frau Krumey |
36 Frau Steinke | 76 Frau Krumey |
38 Herr Holz | 78 Frau Gottschald |
_