Die Gewerbesteuer ist eine Realsteuer und wird von den Gemeinden auf der Grundlage des Gewerbesteuergesetzes erhoben.
Gewerbesteuerpflichtig sind Gewinne von Einzelunternehmen und Personengesellschaften, soweit sie Einkünfte aus dem Gewerbebetrieb erzielen, und von Kapitalgesellschaften.
Die Gewerbesteuer wird mit Gewerbesteuerbescheid festgesetzt. Erst aufgrund dieses Bescheides sind Gewerbesteuerzahlungen und Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer an die Stadt zu leisten.
Jahr |
Magdeburg |
Randau/Calenberge und Pechau |
Beyendorf/Sohlen |
1991 |
320 | 280 |
300 |
1992 |
320 |
280 |
300 |
1993 |
320 |
280 |
300 |
1994 |
400 | 280 |
300 |
1995 |
400 | 400 |
300 |
1996 |
400 |
400 |
300 |
1997 |
420 | 420 |
300 |
1998 |
420 |
420 |
300 |
1999 |
420 |
420 |
300 |
2000 |
450 | 450 |
300 |
2001 |
450 |
450 |
300 |
2002 |
450 |
450 |
300 |
2003 |
450 |
450 |
300 |
2004 |
450 |
450 |
300 |
2005 |
450 | 450 |
450 |
2006 |
450 |
450 |
450 |
2007 |
450 |
450 |
450 |
2008 |
450 |
450 |
450 |
2009 |
450 |
450 |
450 |
2010 |
450 |
450 |
450 |
2011 |
450 |
450 |
450 |
2012 |
450 |
450 |
450 |
2013 |
450 |
450 |
450 |
2014 |
450 |
450 |
450 |
2015 |
450 |
450 |
450 |
2016 |
450 | 450 | 450 |
2017 |
450 | 450 | 450 |
Im Rahmen von Eingemeindungen können für einen Übergangszeitraum die bisher geltenden Hebesätze belassen werden. Dies betrifft für jeweils einige Jahr (siehe Hebesätze) in den Ortsteilen Randau/Calenberge, Pechau und Beyendorf /Sohlen folgende Straßen:
Randau
An der Elbaue
An der Schloßmauer
Biesengrund
Greifenwerder
Müllerbreite
Prinzenwiese
Randauer Dorfstraße
Schloßstraße
Tränkeweg
Waldstraße
Zur Alten Elbe
Zur Kreuzhorst
Calenberge
Calenberger Dorfstraße
Calenberger Straße (unbebaute Teile)
Pechau
Am Kanal
Am See
Am Siel
An der Nachtweide
Breite Straße
Calenberger Straße
Hauptstraße
Seehof
Zur Mühle
Beyendorf
An den Gärten
Bäckergasse
Beyendorfer Dorfstraße
Kleiner Rosenweg
Kreisstraße
Leipziger Chaussee 133 bis 178
Obere Siedlung
Rote Mühle
Schulstraße
Sülzeblick
Untere Siedlung
Veilchenweg
Wiesengrund
Zum Anker
Zum Bahnhof
Sohlen
Akazienweg
Am Kirschberg
An der Sülze
Dodendorfer Weg
Dorfplatz
Einbahnstraße
Froschgrund
Kirchplatz
Kleiner Ahornweg
Kleiner Birkenweg
Kreisstraße (unbebaute Teile)
Lindenweg
Siedlung
Sohlener Hauptstraße
Sohlener Mittelstraße
Sohlener Mühlenweg
Unter der Wiesche
Welsleber Weg
Online-Suche nach dem zuständigen Finanzamt auf den Seiten des Bundesamtes für Finanzen:
Finanzamt Magdeburg
Tel. +49 391 885-12, Fax: +49 391 885-1000
Postanschrift:
Finanzamt Magdeburg, Postfach 39 62, 39104 Magdeburg
Hausanschrift:
Finanzamt Magdeburg, Tessenowstraße 10, 39114 Magdeburg
E-Mail: poststelle@fa-md.ofd.mf.sachsen-anhalt.de
Ansprechpartner im Finanzservice der Landeshauptstadt Magdeburg, Katzensprung 2, Zimmer 482/484
+49 391 540-2970 Frau Braune
+49 391 540-2586 Frau Hanf
+49 391 540-2668 Frau Heldt
+49 391 540-2591 Frau Hübner
Postanschrift:
Landeshauptstadt Magdeburg, Finanzservice Steuern,
39090 Magdeburg
Hausanschrift:
Landeshauptstadt Magdeburg, Finanzservice Steuern
Katzensprung 2, 39104 Magdeburg
Fax: +49 391 540-2202
E-Mail: steueramt@magdeburg.de