Inhalt

Mathematik will begeistern

Ab 6. März 2023 lädt die Fakultät für Mathematik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg dazu ein, das Fach auf eine ungewöhnliche Art und Weise kennenzulernen. In Kooperation mit dem Mathematikum Gießen werden bis zum 24. März in der interaktiven Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ Exponate zu erleben sein, mit Hilfe derer sich die Besucherinnen und Besucher an 19 Stationen mit 30 interaktiven Experimenten spielerisch Formen, Zahlen und Strukturen nähern können, darunter eine Kugelbahn, ein Riesen-Seifentunnel, Puzzles und vieles andere

Über die Ausstellung hinaus bietet die Fakultät für Mathematik zwei populärwissenschaftliche Vorträge an. Am 9. März 2023 wird der Mathematiker und Wissenschaftsjournalist Dr. Andreas Loos zum Thema „Was ist eigentlich Mathematik?“ sprechen. Am 14. März 2023, zum Welt-Pi-Tag, ist der Vortrag „Die Zahl Pi“ von PD Dr. Friedrich von Haeseler von der Fakultät für Mathematik der Uni Magdeburg geplant. Außerdem wird am 11. März 2023 eine Kinder-Uni-Vorlesung zum Thema „Die Farben der Weltkarte“ die jüngsten Besucherinnen und Besucher ansprechen.

  • Was: Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“
  • Wann: 6. bis 24. März 2023
  • Wo:  Festung Mark, Hohenpfortewall 1, 39104 Magdeburg.

Das Ziel von „Mathe zum Anfassen“ sei es Menschen aller Altersgruppen für das Fach zu begeistern, so Dr. Ulf Friedrich von der Fakultät für Mathematik. „Mathematik ist alltäglich, spannend und leicht zugänglich, wenn man es richtig anpackt. Wir wünschen uns, dass wir mit und in der Ausstellung den Menschen Mathematik etwas näherbringen können und vielleicht auch Schülerinnen und Schüler für ein Mathematikstudium begeistern“, erklärt der Mathematiker.

Der Eintritt in die Ausstellung ist kostenfrei. Schulklassen und Gruppen können montags bis freitags am Vormittag die Ausstellung besuchen und werden durch Mitarbeitende und Studierende der Fakultät für Mathematik begleitet. Eine erbetene Anmeldung erfolgt über die Website www.ovgu.de/mathezumanfassen.html.

Allen anderen Interessierten steht die Ausstellung werktags von 15:30 bis 17:30 Uhr offen, samstags von 10 bis 16 Uhr. Während der gesamten Öffnungszeiten stehen Mitarbeitende und Studierende der Fakultät für Mathematik für Fragen bereit.

Weitere Informationen unter www.ovgu.de/mathezumanfassen.html

Vortrag zum Welt-Pi-Tag und dem International Day of Mathematics

Am 14. März 2023, zum Welt-Pi-Tag und dem International Day of Mathematics, lädt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu einem Vortrag „Die Zahl Pi“ in die interaktive Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ ein. PD Dr. Friedrich von Haeseler von der Fakultät für Mathematik der Uni Magdeburg spricht leicht verständlich über diese besondere Zahl, die den Umfang eines jeden Kreises geteilt durch seinen Durchmesser bezeichnet und die innerhalb der Mathematik eine besondere Bedeutung hat.

Der Vortrag ist für alle geeignet, die Interesse an der Mathematik haben, Spezialkenntnisse sind nicht notwendig.

WAS:               Vortrag „Die Zahl Pi“, PD Dr. Friedrich von Haeseler, Fakultät für Mathematik der Universität Magdeburg

WANN:            14. März 2023 (Pi-Day, International Day of Mathematics), 18.00 Uhr

WO:                 Festung Mark, Hohepfortewall 1, 39104 Magdeburg, Oberes Gewölbe

Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht nötig.

Der Pi-Tag ist 1988 durch den US-amerikanischen Physiker und Künstler Larry Shaw ins Leben gerufen worden. Grund ist die us-amerikansiche Schreibweise des Datums als 3/14, was dem Wert von Pi von 3,14, entspricht. Seit 2020 ist der 14.3. darüber hinaus auch International Day of Mathematics.

Quelle: Pressestelle OVGU
 
13.03.2023