Inhalt

Start der Bolzplatzsanierung Otternweg im Hopfengarten

Anfang Juli beginnt im Hopfengarten die Sanierung des Bolzplatzes als zweiter Bauabschnitt der Spiel- und Freizeitfläche Otternweg. In den Sommermonaten wird der bestehende Bolzplatz für rund 435.000 Euro aufgearbeitet und damit die insgesamt etwa 8.800 Quadratmeter große Spiel- und Freizeitfläche vervollständigt.

Bolzplatz: Zweiter Teil der Sanierung des Spielareals

Wenn die Witterungsverhältnisse es erlauben, werden die Bauarbeiten voraussichtlich im Herbst dieses Jahres beendet sein. Während der Arbeiten wird der vordere Bereich der Grünanlage mit Bauzäunen gesichert. Der bereits erneuerte Spielplatz im hinteren Teil bleibt weiterhin über einen Nebenweg erreichbar. Trotzdem kann es in den Wochen der Sanierung auf der Grünfläche zu Einschränkungen kommen. Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg bittet deshalb um Verständnis.

Auf der rund 4.400 Quadratmeter großen Fläche werden Möglichkeiten geschaffen, die alternativ neben den klassischen Ballsportarten wie Fußball, Basketball und Streetball genutzt werden können. Beispielsweise kann durch eine spezielle Linierung der Fläche auch Badminton gespielt werden. Als Resultat eines Beteiligungsverfahrens wird darüber hinaus eine Rollerstecke angelegt und als Ergänzung zum klassischen Teamfußball auch das Spielen an einer Torwand möglich sein.

Gestaltung und Schutz

Der bestehende Ballfangzaun am Otternweg bleibt erhalten. Der Bolzplatz wird mit insgesamt fünf Betonbänken mit farbigen Sitzauflagen sowie einer überdachten Sitzgelegenheit, Papierkörben und Fahrradbügeln ausgestattet. Die nördlichen Bankplätze werden zum Weg hin mit Sträuchern bepflanzt.

Da der Bolzplatz in der Vergangenheit bei starkem Regen regelmäßig durch Wassermassen überschwemmt wurde, werden oberflächliche Entwässerungsmulden zum Schutz verbaut. Diese dienen auch als Zwischenspeicher für überschüssiges Wasser und lassen diese sukzessive ins Erdreich versickern. Damit soll vermieden werden, dass sich das Wasser nach ergiebigen Regenfällen auf dem Otternweg sammelt.

Die Sanierung der barrierefrei zugänglichen Spiel- und Freizeitfläche im Otternweg basiert auf der Prioritätenliste der Spielplatzflächenkonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg. Im Rahmen eines umfassenden Beteiligungsverfahrens wurden im Oktober 2021 Kinder aus dem angrenzenden integrativen Hort „Am Hopfengarten“ zu ihren Gestaltungswünschen befragt. Die Ergebnisse der Beteiligung sind in die Planungen eingeflossen. Die angrenzenden Einrichtungen verfügen über einen direkten Zugang zur Spiel- und Freizeitfläche.

Was im ersten Bauabschnitt geschah

Von Herbst 2022 bis Frühjahr 2023 wurde der erste Teil des Spielplatzes auf der Grünfläche Otternweg saniert. So wurde zunächst im westlichen und südöstlichen Areal der bestehende rund 4.400 Quadratmeter große Spielplatz für rund 370.000 Euro getreu dem Motto „Wilder Garten“ gestaltet.

29.06.2023