Inhalt

Wege- und Spielplatzsanierung für 315.000 Euro  -
Schneidersgarten wieder freigegeben

Ab Freitag, den 14. August 2020 ist der Schneidersgarten in Sudenburg wieder komplett zur Nutzung freigegeben. Dann wird neben dem bereits im Juli geöffneten Spielplatz die gesamte Parkanlege wieder frei zugänglich sein. Der Eigenbetrieb Stadtgaren und Friedhöfe Magdeburg hatte die Wege, Ausstattungselemente wie Bänke und Papierkörbe sowie den Spielplatz in den letzten Wochen für rund 315.000 Euro sanieren lassen.

Restarbeiten

Kleinere Restarbeiten an den Banketten werden in Abhängigkeit der Witterungsverhältnisse in der kommenden Woche abgeschlossen.

Wegedecke mit spezieller Materialmischung

Es wurden unter anderem 1.200 Quadratmeter Parkwege grundhaft in sandgeschlämmter Bauweise aufgearbeitet. Hierbei kam ein neuartiger sehr robuster Baustoff zum Einsatz, der ohne umweltschädliche Recyclingstoffe auskommt. Die Wegedecke, die aus dieser speziellen Materialmischung besteht, zeichnet sich besonders durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit gegen Erosion und Belastung aus.

Spielplatzsanierung

Darüber hinaus wurde die etwas in die Jahre gekommene circa 700 Quadratmeter große Spiel- und Freizeitfläche umfassend saniert und um einige Elemente erweitert. So wurde die alte Kletter- und Rutschkombination gegen ein 1,45 m hohes sechseckiges Podest aus naturgewachsenem Robinienholz ersetzt, welches die kindliche Fantasie mit einem hölzernen Gesicht und einem Walmdach als Hut anregen soll. An die mit geschlossenen Robinienbrüstungen versehenen Seitenwände des Podests schließen sich eine Kletterwand, eine Rutschstange, ein schräges Kletternetz und eine Hängebrücke an. Für Kleinkinder zwischen 2 und 5 Jahren bietet die Spiel- und Freizeitfläche durch ein rund 95 cm hohes Viereckpodest mit einem integrierten Kletterstamm, Sandspielelementen, einer Kaufladentheke sowie einer Nestschaukel besondere Spielanregungen.

Ebenso wie die Tischtennisplatte, konnte auch die vorhandene Edelstahlrutsche wieder in die neu gestaltete Fläche integriert werden. Der Bereich rund um die Tischtennisplatte wird nun durch Jugendsitzbänke vervollständigt. Zudem wurde der Spielplatz mit drei Sitzbänken und entsprechenden Papierkörben ausgestattet. Die Sandspielbereiche und die angrenzenden Flächen wurden umfassend überarbeitet.

Fördermittel

Die Sanierung der Parkwege und des Spielplatzes wurde im Rahmen der Aufwertung des Schneidersgartens realisiert und wird durch Fördermittel im Rahmen des Förderprogramms „Stadtumbau Ost“ finanziert.

Impressionen von der Baustelle

Wege im Schneidersgarten Magdeburg in grundhaft sandgeschlämmter Bauweise
Neue Sitzbänke und Mülleimer im sanierten Schneidersgarten Magdeburg
Sanierte wassergebundene Wege im Schneidersgarten Magdeburg
Scheidersgarten Magdeburg mit dem sanierten Spielplatz im Hintergrund