Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Chefwechsel bei Magdeburg Marketing

    Hardy Puls übernimmt als neuer Geschäftsführer die Leitung des offiziellen Touristikpartners der Landeshauptstadt

    Mehr erfahren
    Hardy Puls ©Sebastian Meier
    Mehr erfahren
  • Ottostadt-Kampagne: Verfügungsfonds aufgestockt

    »Ottostadt« ist eine der wichtigsten Marketing-Kampagnen der Landeshauptstadt Magdeburg. Wer im Jahr 2021 durch Projekte zur Stärkung dieser Marke beiträgt, kann dabei auf mehr finanzielle Unterstützung aus dem auf 50.000 Euro angewachsenen Verfügungsfonds hoffen. Damit ist dieser fünf Mal größer als noch im Jahr 2020.

    Mehr erfahren
    Grafik mit dem Logo der Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 04/2021

    Amtsblatt 04/2021
    (PDF, 4.3 MB)






    Inhalt:
    Haushaltssatzung 2021 (Auslegung: 01.02.2021 bis 09.02.2021).
    Mandatsnachfolge im Stadtrat.
    Jahresabschluss der Servicegesellschaft WOHNEN UND ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Mittelwand im Pilgerschritt

    Die Herstellung der mittleren Wand im Tunnel - die Wand, die Nord- und Südröhre voneinander trennt - erfolgt im sogenannten Pilgerschritt.

    Mehr erfahren
    Erste hergestellte Mittelwand im Tunnel, 01/2021
    Mehr erfahren
  • MDCC und SWM unterstützen Magdeburger Impfzentrum

    Der Geschäftsführer der MDCC, Guido Nienhaus, und der Geschäftsführer der SWM, Andreas Fedorczuk, haben am 27. Januar 2021 Kugelschreiber für das Magdeburger Impfzentrum zum Ausfüllen der Impfunterlagen gespendet. Übergeben wurde die Spende an die Leiterin des Aufbaustabes Impfen, Simone Borris.

    Mehr erfahren
    v.l.n.r.: Andreas Fedorczuk (SWM Magdeburg), Simone Borris, Dr. Edda Weise (Pfeifferschen Stiftungen) und Guido Nienhaus (MDCC)
    Mehr erfahren
  • 27. Januar 2021: Start des Impfzentrums

    Oberbürgermeister Dr. Trümper, Amtsarzt Dr. Hennig und die Sozialbeigeordnete Simone Borris informieren am 27. Januar über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg. Themen waren unter anderem die Milderung der Corona-Verläufe durch die Impfung und mögliche Schnelltests für Zuhause.

    Mehr erfahren
    Pressekonferenz im Ratssaal des Alten Rathauses
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 03/2021

    Amtsblatt 03/2021
    Amtsblatt 03
    (PDF, 638 kB)






    Inhalt:
    Zweite Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • 19. Januar 2021: Virus-Mutationen und Impfungen

    Oberbürgermeister Dr. Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig und die Sozialbeigeordnete Simone Borris haben am 19. Januar 2021 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg berichtet. Neben dem Sachstand der Impfungen war auch die Gefahr durch Virus-Mutationen Thema.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeister Dr. Trümper bei der Pressekonferenz zur Corona-Lage Magdeburg
    Mehr erfahren
  • SFM stattet Hundeauslaufwiese Am Fuchsberg mit Zaun aus

    Ab Dienstag, den 19. Januar werden auf der Hundeauslaufwiese Am Fuchsberg im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg für rund 39.000 ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Blick von der Hundeauslaufwiese Richtung Kreuzung Am Fuchsberg Ecke Wiener Straße
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 02/2021

    Amtsblatt 02/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 621 kB)






    Inhalt:
    Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit dem ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Kontrollen zur Einhaltung der Landesverordnung

    Auch in der zweiten Januarwoche hat das Ordnungsamt kontrolliert, ob sich die Magdeburger*innen weiterhin an die Bestimmungen der geänderten 9. Landesverordnung halten. Die Überprüfungen konzentrierten sich dabei auf das Verhalten der Personen auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen.

    Mehr erfahren
    Fahrzeug des Ordnungsamt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Glasfaser für Magdeburger Altstadt

    Die Telekom beschleunigt den Glasfaserausbau in der Landeshauptstadt Magdeburg. Fast 11.800 Haushalte und Unternehmen im Stadtkern werden davon profitieren. Mit dem Ausbau werden Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s im Download möglich sein. Der Ausbau wird vom Wirtschaftsdezernat unterstützt, um den Standort weiter zu stärken und um wettbewebsfähig zu bleiben.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Netzausbau © Telekom
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 01/2021

    Amtsblatt 01/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 1.4 MB)






    Inhalt:
    Auslegung (02.02.2021 bis 15.02.2021) des Planfeststellungsbeschlusses für den Neubau der BAB 14 Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Arbeiten im Tunnel

    Seit dem 4. Januar 2021 werden auf unserer Baustelle wieder Arbeiten durchgeführt, seit dem 11. Januar 2021 wird auch wieder nachts gearbeitet.

    Mehr erfahren
    Hergestellte Tunnel-Außenwände in der Südröhre, 01/21
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 35/2020

    Amtsblatt 35/2020
    Amtsblatt 35
    (PDF, 1.6 MB)






    Inhalt:
    1. Änderungssatzung zur Satzung über die Benutzung der Obdachlosenunterkünfte und die Erhebung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Jugendliche verstoßen gegen 9. Landesverordnung

    In Magdeburg sind 9 Jugendliche angezeigt worden, die gegen die 9. Eindämmungsverordnung verstoßen haben. Sie wurden am 21. Dezember von Beamt*innen des Ordnungsamtes beim Alkoholtkonsum in der Öffentlichkeit erwischt. Zuvor war das Ordnungsamt wegen ruhestörendem Lärm in die Leuschnerstraße gerufen worden.

    Mehr erfahren
    Fahrzeug Ordnungsamt 2020
    Mehr erfahren
  • Antike und Bauernhof: 2 neue Spielplätze für Magdeburg

    Mit der »Versunkenen Stadt« in Diesdorf sowie dem »Leben auf dem Bauernhof« in Salbke, gibt es seit 21. Dezember zwei attraktive Themenspielplätze in der Landeshauptstadt mehr. Insgesamt wurden durch den Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg etwa 50.000 Euro in Diesdorf und 180.000 in Salbke investiert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Sandspielbereich des Spielplatzes Spionskopf in Magdeburg Salbke
    Mehr erfahren
  • Durchbruch in der nördlichen Tunnelröhre

    In der nördlichen Tunnelröhre ist in dieser Woche der Durchbruch zur bestehenden westlichen Tunnelhälfte erfolgt.

    Mehr erfahren
    Durchstich zur bestehenden Westhälfte des Tunnels, 12/2020
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 34/2020

    Amtsblatt 34/2020
    Amtsblatt 34/2020
    (PDF, 1.3 MB)






    Inhalt:
    Erste Änderungssatzung der Satzung zum Verfahren der Aufnahme in den 5. Schuljahrgang ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Kontrollen zur Einhaltung der 9. Eindämmungsverordnung

    Am Mittwoch, den 16. Dezember 2020, hat das Magdeburger Ordnungsamt begonnen, die Einhaltung der neuen Landesverordnung zu kontrollieren, mit der die Verbreitung des Coronavirus' eingedämmt werden soll. Schwerpunkte der Überprüfungen waren 313 Gewerbebetriebe im Stadtgebiet.

    Mehr erfahren
    Corona Grafiken Kontrollen © animaflora stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Ostdeutscher Sparkassen-verband: HASOMED GmbH ist »Unternehmen des Jahres«

    Die HASOMED GmbH aus Magdeburg ist vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als »Unternehmen des Jahres« im Land Sachsen-Anhalt ausgezeichnet worden. Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Y. Stieger war bei der Preisverleihung dabei und dankte dem Familienunternehmen für die kontinuierliche Weiterentwicklung als Arbeitgeber.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Y. Stieger bei der Preisverleihung "Unternehmen des Jahres"
    Mehr erfahren
  • Mein Baum für Magdeburg: 134.000 Euro Spendenrekord

    Spendende für die Baumpflanzaktion »Mein Baum für Magdeburg« haben in diesem Jahr Post von Oberbürgermeister Dr. Trümper bekommen: Das Stadtoberhaupt bedankte sich persönlich für die Unterstützung und den Spendenrekord von 134.000 Euro. Seit Monatsbeginn werden 407 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt.

    Mehr erfahren
    Zwei Mitarbeiter der Stadt pflanzen einen Baum im Stadtgebiet Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 33/2020

    Amtsblatt 33/2020
    Amtsblatt
    (PDF, 797 kB)






    Inhalt:
    Jahresabschluss der KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH 2019 (Auslegung: 14.12.2020 bis 22.12.2020).
    Jahresabschluss ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Entsäuerungsaktion 2020 im Stadtarchiv

    © Stadtarchiv Magdeburg




    Nachdem der Landtag von Sachsen-Anhalt im Herbst 2018 das „Konzept zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes“ gebilligt und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Entsäuerung 1 © Stadtarchiv Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 2. Dezember 2020: Schwerpunkt Seniorenheime

    In der Pressekonferenz zur Corona-Lage in Magdeburg hat Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper am 2. Dezember die Infektionslage in den Seniorenheimen und die Teststrategie thematisiert. In einem weiteren Punkt bezog sich das Magdeburger Stadtoberhaupt auf die geplanten Impfzentren, deren Standort sowie die Impfung selbst.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeister Dr. Trümper bei der Pressekonferenz zur Corona-Lage Magdeburg
    Mehr erfahren