Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Fußweg zur Brandenburger Straße ab kommender Woche

    Ab kommender Woche wird die provisorische Fußgängerführung von der Nordfassade City Carré hinüber zur Brandenburger Straße freigegeben.

    Mehr erfahren
    Provisorische Fußgängerführung zur Brandenburger Straße, 05/21
    Mehr erfahren
  • Brückfeld bekommt Spielplatz Käseglocke

    Anfang Mai hat der Bau des Spielplatzes Käseglocke in Brückfeld begonnen. Unter dem Motto »Mäusejagd in der Käseglocke« entsteht für etwa 350.000 Euro auf 1.500 Quadratmetern ein Spiel- und Freizeitareal für unterschiedliche Altersgruppen. Ideen von Kindern und Jugendlichen halfen bei dem Entwurf des Bewegungsparcours.

    Mehr erfahren
    Kinder spielen auf einem Klettergerüst © Shmel - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Ältestes Originaldokument von Guericke?

    Seit 2018 erforscht das Projekt „Magdeburger Spuren“ die Stadtgeschichte. Bislang bedeutendster Fund war das älteste Schreiben Otto von Guerickes vom ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bislang ältester Otto-von-Guericke-Brief nun im Stadtarchiv Magdeburg © Universitätsbibliothek Leipzig
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 20/2021

    Amtsblatt 20/2021
    (PDF, 3.6 MB)






    Inhalt:
    Erneute Bekanntmachung der Satzung zum Bebauungsplan Nr. 101-2 „Wochenendhausgebiet Barleber See Nordseite“ der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • OB Dr. Trümper: Weiterhin auch Erstimpfungen in Magdeburg!

    In Magdeburg sind am 15. und 16. Mai Termine für Corona-Schutzimpfungen vergeben worden. Für die Erstimpfungen standen 684 Termine für den Biontech/Pfizer-Impfstoff sowie 840 Termine für den Wirkstoff des Herstellers Johnson & Johnson zur Verfügung. Oberbürgermeister Dr. Trümper betont die Möglichkeit für Erstimpfungen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Impfausweis mit Spritze und Impfstoff © Sven Hoppe - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Virtueller Beratungstag für Existenzgründende am 27. Mai

    Eine virtuelle Sprechstunde bieten Partner*innen des Netzwerkes Gründerstadt Magdeburg am 27. Mai zwischen 16.00 und 18.00 Uhr an. An dem kompakten Beratungstag haben interessierte Gründende und Jungunternehmer*innen die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema Existenzgründung beraten zu lassen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Beratertag [Foto von SP-PIC - Fotolia]
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 19/2021

    Amtsblatt 19/2021
    (PDF, 640 kB)






    Inhalt:
    Fünfte Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Feststellung der Rate der Neuinfektionen mit dem ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • 7. Mai: Pressekonferenz im Alten Rathaus

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, die Sozialbeigeordnete Simone Borris und Amtsarzt Dr. Eike Hennig haben am 7. Mai um 13:30 Uhr über die aktuelle Corona-Situation in Magdeburg informiert.

    Mehr erfahren
    Amtsarzt Dr. Eike Hennig und OB Dr. Lutz Trümper bei der Corona-Pressekonferenz
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 18/2021

    Amtsblatt 18/2021
    (PDF, 645 kB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung des Tages des Außerkrafttretens der Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 des Infektionsschutzgesetzes.
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Mittelwand in der Westhälfte fast fertig

    In der Westhälfte des Tunnel ist die Herstellung der Mittelwand so gut wie fertig. Lediglich zwei Blöcke sind noch offen.

    Mehr erfahren
    Hergestellte Mittelwand Westhälfte Tunnel, 05/21
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 17/2021

    Amtsblatt 17/2021
    (PDF, 776 kB)






    Inhalt:
    Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Tierseuchenbehördlichen Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Aviäre Influenza (Vogelgrippe, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Neuerscheinung am 26. April 2021 im Stadtarchiv vorgestellt

    Die 1920er Jahre in Magdeburg wirken bis heute nach und finden zunehmend das Interesse der Forschung. Am 26. April 2021 wurde ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Buchcover »Die Ära Beims ins Magdeburg« © Stadtarchiv Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Keine Verstöße gegen Testpflicht in Geschäften

    Am 27. und 28. April hat das Ordnungsamt Magdeburg 57 Geschäfte kontrolliert. Es wurde überprüft, ob die Inhaber*innen ihren Verpflichtungen zur Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes nachkommen. Dabei wurde die Maskenpflicht, die maximale Kund*innenanzahl und die Vorlage eines negativen Testergebnisses kontrolliert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Fahrzeug Ordnungsamt 2020
    Mehr erfahren
  • 29. April: Pressekonferenz im Alten Rathaus

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig und die Leiterin des Magdeburger Impfstabes, Simone Borris, haben am 29. April über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg informiert.

    Mehr erfahren
    Pressekonferenz im Ratssaal des Alten Rathauses
    Mehr erfahren
  • Magdeburg erhält Möglichkeit für Telemedizin-5G-Projekt

    Der Landeshauptstadt ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten 5G-Innovationsprogramms eine Umsetzungsförderung für das Projekt »Mobiles EEG für Sachsen-Anhalt« in Aussicht gestellt worden.

    Mehr erfahren
    Bundesminister Andreas Scheuer, Dirk Bartens, Geschäftsführer der TeleMedi GmbH, Wirtschaftsbeigeordnete Sandra Y. Stieger und Bundestagsabgeordneter Tino Sorge bei der digitalen Pressekonferenz zur Projektvorstellung © Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 16/2021

    Amtsblatt 16/2021
    (PDF, 1.1 MB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung der im Gebiet der Landeshauptstadt Magdeburg geltenden Maßnahmen nach § 28b Absatz 1 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 15/2021

    Amtsblatt 15/20221
    Amtsblatt
    (PDF, 620 kB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung der Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der Landeshauptstadt Magdeburg....

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 14/2021

    Amtsblatt 14/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 3.8 MB)






    Inhalt:
    Bekanntmachung zur Landtagswahl am 6. Juni 2021.
    Kreiswahlausschuss in den Wahlkreisen 10 - 13 (Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Bestform 2021: Magdeburger Start-Up MOOSAIK gewinnt Landeswettbewerb

    Am Mittwochabend sind bei einer digitalen Veranstaltung die BESTFORM-Awards 2021 vergeben worden. Der erste Preis des deutschlandweit einmaligen Kreativwettbewerbes ist mit 10.000 Euro dotiert. Gewonnen hat ihn das Magdeburger Start-up "MOOSAIK". Auch unter den Finalist*innen ist Magdeburg gut vertreten.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MOOSAIK-Gründer Lucas Berns und Maren Huhle © Chris Rößler
    Mehr erfahren
  • 21. April: Pressekonferenz im Alten Rathaus

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, Amtsarzt Dr. Eike Hennig und die Leiterin des Magdeburger Impfstabes, Simone Borris, informierten am 21. April über die aktuelle Corona- und Impfsituation in der Landeshauptstadt Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Pressekonferenz im Ratssaal des Alten Rathauses
    Mehr erfahren
  • Migrationswegweiser Magdeburg neu aufgelegt

    Der Wegweiser bietet Interessierten kompakte und übersichtliche Informationen über vielfältige Angebote, die Integration in Magdeburg fördern. Herausgegeben wurde die 3. Auflage der Broschüre von der Freiwilligenagentur in enger Abstimmung mit Fachstellen und Behörden. Er ist online und als Printausgabe erhältlich.

    Mehr erfahren
    Migrationswegweiser 2021
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 13/2021

    Amtsblatt 13/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 643 kB)






    Inhalt:
    Zweite Verordnung der Landeshauptstadt Magdeburg zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Neue Unterflurcontainer am Olvenstedter Platz

    Ab Montag dem 19. April stehen am Olvenstedter Platz an der Ecke zur Wilhelm-Klees-Straße neue Unterflurcontainer für die Entsorgung von Altglas zur Verfügung.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Unterflurcontainer Olvenstedter Platz
    Mehr erfahren
  • Tunnel-Tiefpunkt überschritten

    Im Block 23 wurde auf der Nord- und Südseite die Tunnelsohle fertiggestellt. Bei diesem Block handelt es sich um den tiefsten Punkt im wannenförmigen Tunnel.

    Mehr erfahren
    Herstellung der Sohle und Wände in Block 23, 04/21
    Mehr erfahren
  • Amtsblatt 12/2021

    Amtsblatt 12/2021
    Amtsblatt
    (PDF, 3.3 MB)






    Inhalt:
    Widmung des Schinkelsaals im Gesellschaftshaus zum Trauzimmer.
    Durchführung der Deichschau 2021.
    Durchführung der ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren