Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2650 Mitteilungen gefunden

  • Hundewiesen in der Landeshauptstadt Magdeburg

    Auch Stadthunde brauchen Auslauf. Hierfür wurden in der Landeshauptstadt Magdeburg spezielle Flächen zum freien Toben und Laufen für Hunde ausgewiesen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Nutzung der kommunalen Hundeauslaufwiesen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Hundeauslaufwiesen der Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Statistische Blätter

    Unsere Statistischen Blätter enthalten Informationen zu allen Bereichen einer Stadt. Hier gibt es Informationen u. a. zur Bevölkerung, zur Wirtschaft, zum Arbeitsmarkt, ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Toaster

    Entsorgungsweg









    Abfallberatung, Sternstraße 13 (nur einzelne Elektrokleingeräte)










    Schadstoffmobil / Wertstoffmobil (nur einzelne Elektrokleingeräte)









    Wertstoffhöfe (größere Mengen Elektrokleingeräte)









    Fachhandel (in ...

    Mehr erfahren
    Icon_Abfallberatung
    Mehr erfahren
  • Koordinationsstelle Frühe Hilfen

    Die Koordinationsstelle Frühe Hilfen ist umgezogen! Sie finden uns jetzt im Wilhelm-Höpfner-Ring 1, 39116 Magdeburg. Alle bekannten Kontaktdaten behalten ihre Gültigkeit!...

    Mehr erfahren
    Strampler mit Logo KiMA
    Mehr erfahren
  • Anerkennung für den Forschungscampus STIMULATE

    Auf seiner Sommertour zu Zukunftsorten in Sachsen-​Anhalt hat der Wirtschafsminsiter des Landes Sachsen-Anhalt Prof. Dr. Armin Willingmann den Forschungscampus STIMULATE im Magdeburger ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Sommertour Minister Willingmann _Stimulate
    Mehr erfahren
  • Schwangerschaftsberatung im Beratungszentrum der Diakonie Jerichower Land - Magdeburg gGmbH

    Für viele werdende Eltern ist die Zeit der Schwangerschaft mit zahlreichen Fragen verbunden. Sie suchen hilfreiche Informationen zu der spannenden Zeit ...

    Mehr erfahren
    Foto Mutterpass
    Mehr erfahren
  • Tonband

    Entsorgungsweg









    Restabfalltonne, Restabfallsack
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise
    ------
    Links zu weiteren Informationen
    Was gehört in die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • Spraydose (mit Inhalt)

    (auch unbekannter Inhalt)

    Entsorgungsweg
    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Getränkeverpackungen

    (Getränke-, Saft- und Milchkarton)

    Entsorgungsweg

    Gelbe Tonne
    Wertstoffhöfe
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    ...

    Mehr erfahren
    Icon_GelbeTonne
    Mehr erfahren
  • Kinderautositz

    Entsorgungsweg

    Sperrmüllsammlung
    Wertstoffhöfe
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung ...

    Mehr erfahren
    Icon_Sperrmüll
    Mehr erfahren
  • BürgerService

    Informieren Sie sich schnell und unkompliziert über aktuelle Themen rund um Reisepass und Co. Nutzen Sie Oline-Services vom heimischen PC aus ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: BürgerBüro Mitte - Eröffnung am 24. März 2003
    Mehr erfahren
  • Tauschbörse

    Tauschbörse - AQB gGmbH



    Karl-Schmidt-Straße 9–11
    39104 Magdeburg
    Telefon: 0391/ 727 271 00

    E-Mail: info@aqb-md.de


    Internet: https://aqb-md.de/











    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Gemeinsam für Technik begeistern

    Das Technikmuseum Magdeburg und die Hochschule Magdeburg-Stendal sowie der Förderverein der Hochschule, PRO FH e. V., unterzeichneten am 19. Oktober einen Kooperationsvertrag. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Das Technikmuseum und die Hochschule Magdeburg-Stendal kooperieren miteinander
    Mehr erfahren
  • Elbeschleppdampfer "Württemberg"

    Nach seiner letzten Fahrt auf der Elbe ging die «Württemberg« im Jahr 1974 als Museumsschiff auf der Rotehorn-Insel auf Dauer vor Anker. Im Innern des Dampfers informiert nunmehr seit mehr als einem Viertel Jahrhundert eine Ausstellung über die Elbeschifffahrt.

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Babywindel

    Entsorgungsweg










    Restabfalltonne
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    -------
    Informationen, Hinweise
    -------
    Links zu weiteren Informationen
    Was gehört in die Restabfalltonne?
    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • Offene Tierhäuser im Zoo Magdeburg

    Winterliche Tierbeobachtungen inmitten der Stadt: Das geht im Zoo Magdeburg. Hier erwarten die Besucher*innen auch bei winterlicher Kälte Elefanten, Nashörner und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Africambo_Blutbrustpaviane © Zoo Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Haare, Federn

    Entsorgungsweg

    chemisch unbehandelt: Biotonne
    chemisch behandelt: Restabfalltonne, Restabfallsack
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Haare, ...

    Mehr erfahren
    Icon_Biotonne
    Mehr erfahren
  • Theaterschiff - die Nachtschwärmer

    Das »Theaterschiff - die Nachtschwärmer« auf dem Weg zu neuen Ufern! Nach 10 Jahren »Matrosendienst« sind die Theaterschiffer Ulrike Nocker, Matthias Krizek, Oliver Vogt und ihr Regisseur Knut Müller-Ehrecke erwachsen geworden und endlich in ihrer Heimatstadt angekommen.

    Mehr erfahren
    Logo-Theaterschiff Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Steinwolle

    (Mineralwolle, Glaswolle)

    Entsorgungsweg









    Deponie Hängelsberge

    Weiterer Entsorgungsweg
    Fachfirmen Ihrer Wahl
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Sanitärreiniger

    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt
    gefährdet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • 2015: Spatenstich für den neuen Tunnel

    Amtsjahr Nr. 15 war für OB Trümper besonders ereignisreich. Das große Thema: Der City-Tunnel. Ende 2022 soll der Tunnel für den Verkehr geöffnet werden. Ein kleiner Blick in die Vergangenheit: Höhen und Tiefen des Bauprojekts.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 2015_Spatenstich_Tunnel_OB_im_Bagger
    Mehr erfahren
  • Literaturhaus

    Angebot:
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten den ermäßigten Eintrittspreis.
    Literaturhaus Magdeburg



    Leitung: Sarah Thäger
    Thiemstraße 7
    39104 Magdeburg
    Telefon: +49 ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Wer soll das bezahlen? Streitgespräch an der Uni Magdeburg

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt nach pandemiebedingter Pause am 12. November 2021 wieder zu einer STREITbar ein. Die erste Ausgabe 2021 dieses öffentlichen Streitgesprächs widmet sich sowohl den wirtschaftlichen als auch sozialen Folgender Corona-Pandemie im Land Sachsen-Anhalt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Diskussionsrunde StreitBAR der Uni © Harald Krieg/ Universität Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 2017: 500 Jahre Reformation

    In Sachsen-Anhalt verbrachte Martin Luther einen Großteil seines Lebens, von hier nahm die Reformation ihren Lauf. Auch in Magdeburg liegt das historische Erbe des Reformators. Im 17. Amtsjahr trat Oberbürgermeister Trümper kurz in seine Fußstapfen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Oberbürgermeister Trümper präsentiert den Lutherstempel
    Mehr erfahren
  • Abenteuer Magdeburg

    Willkommen im Ferienparadies! Starten Sie jetzt in Ihr Abenteuer Magdeburg - und sparen Sie beim Eintritt für die größten Attraktionen der Stadt.

    Mehr erfahren
    Abenteuer Magdeburg
    Mehr erfahren