Inhalt

Arbeitgeber Stadt

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Zum Schau-ins-Werk ins schauwerk. - ein Kreativlabor zeigt seine Geschichte(n)

    Die Hochschule Magdeburg-Stendal lädt die interessierte Öffentlichkeit am 15. Juli in das Schauwerk des Instituts für Industrial Design ein. Neben der ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Kreativlabor Schauwerk Max Fuchs IG: @designfuchs © schauwerk
    Mehr erfahren
  • 22. November 2017: Einwohnerversammlung Ottersleben

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am Mittwoch, 22. November 2017, zur Einwohnerversammlung für den Stadtteil Ottersleben eingeladen. Ab 18.00 Uhr stellen ...

    Mehr erfahren
    Versammlungsraum mit Teilnehmenden © Manuel Bergamin / Fotolia
    Mehr erfahren
  • Klimaanpassungskonzept

    Auf der Grundlage der vorliegenden Analysen wurden die klimasensitiven Handlungsfelder der Stadt identifiziert. Die Klimarisiken/-chancen und die entsprechenden Anpassungsmaßnahmen sind ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Thermometer wird in strahlende Sonne gehalten und zeigt über 40 Grad © Fotolia, tcsaba
    Mehr erfahren
  • Otto blüht - Für ein grünes Magdeburg

    Zur Verschönerung von Stadtteilen haben bereits einige Bewohner*innen Baumscheiben in ihrer Straße bepflanzt und pflegen diese Beete liebevoll. Nun haben der ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Otto Blüht - Flyer
    Mehr erfahren
  • URBACT-Netzwerktreffen in Magdeburg - Von Partnern lernen

    URBACT - Wie gelingt die Integration Internationaler Talente? Wie lösen andere europäische Städte diese Aufgabe? Vom 18. bis 19. September haben sich Vertreter aus sieben europäischen Städten in Magdeburg getroffen, um sich darüber auszutauschen und an Best-Practice-Beispielen zu lernen.

    Mehr erfahren
    Gruppenbild der Beteiligten des URBACT-Treffens
    Mehr erfahren
  • Alwines Puppen - Sonderausstellung Kulturhistorisches Museum Magdeburg

    In einer neuen Sonderausstellung gibt das Kulturhistorische Museum Magdeburg ab Freitag, 1. Dezember 2023, Einblicke in seine vielfältige und einzigartige Sammlung von ...

    Mehr erfahren
    khm schweizer kantonstrachten Charlen Christoph © Kulturhistorisches Museum
    Mehr erfahren
  • Beirat für Integration und Migration hat sich konstituiert

    Magdeburgs neuer Beirat für Integration und Migration hat in einer konstituierenden Sitzung am 27. November einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende Krzysztof Blau ist zugleich auch Integrationsbeauftragter der Landeshauptstadt Magdeburg. Der Vorstand ist für die Amtszeit bis 2024 berufen.

    Mehr erfahren
    Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Migrationsbeirat der Amtszeit bis 2024 © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Startschuss für »Magdeburg putzt sich!« 2018

    Die Landeshauptstadt Magdeburg sowie Wohnungsunternehmen und Vereine rufen auch in diesem Jahr alle Magdeburgerinnen und Magdeburger zum Frühjahrsputz auf. Unter dem Motto »Magdeburg putzt sich!« haben die Initiatoren einen gemeinsamen Appell unterzeichnet, um auch 2018 die Landeshauptstadt herauszuputzen. Der offizielle Aktionszeitraum beginnt am 9. März und endet am 14. April.

    Mehr erfahren
    Teilnehmer der Aktion "Magdeburg putzt sich"
    Mehr erfahren
  • Muslimische Nachbar*innen laden ein

    Das Magdeburger Projekt »Vielfalt gestalten - Integration im Gemeinwesen« hat sich zum Ziel gesetzt, Nachbar*innen verschiedener Kulturkreise einander näherzubringen. Der Dialog zwischen verschiedenen Religionen ist ein Schwerpunkt, der auch mit verschiedenen Veranstaltungsformaten gefüllt werden soll.

    Mehr erfahren
    friends Photographee.eu © Katarzyna Bialasiewicz photographee.eu
    Mehr erfahren
  • Bürgerversammlung am 26.03.2024, Vorstellung des Bebauungsplans Nr. 237-4 "Maybachstraße"

    Das Stadtplanungsamt lädt für Dienstag, den 26. März, zu einer Bürgerversammlung ein. In der Mensa des Baudezernates, An der Steinkuhle 6, wird ...

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Foto

    (entwickeltes Foto, Fotopapier)
    Entsorgungsweg









    Restabfalltonne, Restabfallsack
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Fotopapier und Fotos sind ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • Haarfärbemittel

    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt

    Informationen, ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Doppelsparschleuse Hohenwarthe

    Die Doppelsparschleuse Hohenwarteh stellt die Verbindung vom Mittellandkanal zum Elbe-Havel-Kanal her. Insgesamt wird ein Höhenunterschied von 18,5 m überwunden.

    Dass ...

    Mehr erfahren
    Doppelsparschleuse Hohenwarthe © www.AIRlebnistrip.de
    Mehr erfahren
  • Ehrenamtliche Familien-Paten/Patinnen

    begleiten Schwangere
    unterstützen Familien (insbesondere Einelternfamilien) in Alltagssituationen
    sie hören zu und nehmen die Fragen der Eltern und Kinder ernst
    bieten ...

    Mehr erfahren
    Logo Stiftung netzwerk leben
    Mehr erfahren
  • Ende der Winterpause im Kommunikationszentrum auf dem Südfriedhof

    Ab Dienstag, den 07. März 2017 öffnet das Kommunikationszentrum des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg auf dem Südfriedhof nach der Winterpause ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schneeglöckchen
    Mehr erfahren
  • Erfolgreiche Neuansiedlung: Die Ottostadt Magdeburg begrüßt den IT-Riesen IBM.

    Am 27.06.13 wurde in Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper das neue IBM Services Center eröffnet. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IBM Service Center  eröffnet in Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Bilderdownload

    Hier können Sie Bilder der Ottostadt Magdeburg kostenfrei herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Bilder ausschließlich für redaktionelle Zwecke sowie für Werbung im Zusammenhang mit der Förderung von Reisen nach Magdeburg verwendet werden dürfen.

    Mehr erfahren
    Kaiser Otto macht Selfie© www.AndreasLander.de
    Mehr erfahren
  • Kleintierstreu

    (biologisch abbaubar)

    Entsorgungsweg

    Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle
    Eigenkompostierung
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Biotonne
    Mehr erfahren
  • Weiterbildungsangebot der Uni: Sind wir bereit für das Fremde?

    Weiterbildungsangebot der Universität Magdeburg bietet Lösungen für interkulturelle Herausforderungen in Bildung und Beratung

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: SIND WIR BEREIT FÜR DAS FREMDE? Weiterbildungsangebot der Universität Magdeburg bietet Lösungen für interkulturelle Herausforderungen in Bildung und Beratung Foto:OVGU
    Mehr erfahren
  • Beratungsstelle der Kitagesellschaft Magdeburg mbH

    Unterstützung und Begleitung

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 9528
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg startet ins Wintersemester

    Zum Start des Wintersemesters 2019 / 20 sind an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg rund 13.500 Studierende in über 100 Studienprogramme eingeschrieben. Mit rund ...

    Mehr erfahren
    Immatrikulationsfeier an der Otto-von-Guericke-Universität
    Mehr erfahren
  • Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg

    Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg für die Opfer politischer Gewalt

    Mehr erfahren
    Moritzplatz
    Mehr erfahren
  • AVW-Sonderpreis der Ottostadt an Quinsol AG vergeben

    Erstmals Sonderpreis der Ottostadt Magdeburg im Rahmen des AVW Unternehmerpreises vergeben.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: AVW-Sonderpreis 2015 für die Quinsol AG Magdeburg Frau Dalichow
    Mehr erfahren
  • Lack (flüssiger Zustand)

    (Lackfarbe)

    Entsorgungsweg










    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen
    Hängelsberge
    Cracauer Anger

    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Fahrrad

    Entsorgungsweg










    gebrauchsfähige Gegenstände: Gratisflohmarkt/ Gratisbörse
    sperrige, beschädigte Gegenstände: Sperrmüllsammlung
    Wertstoffhöfe
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, ...

    Mehr erfahren
    Icon_Gratisflohmarkt
    Mehr erfahren