Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Weihnachtszeit Innenstadt: Tempo 30 und teilweise LKW-Verbot
Ab sofort gilt ein Tempo-30-Limit in der Ernst-Reuter-Allee (Höhe Allee-Center). Die Begrenzung bis 31. Dezember ist aufgrund des geplanten Weihnachtsmarktes und der Eisbahn am Center erforderlich, um das erhöhte Aufkommen an Innenstadtgästen zu schützen. Aus Sicherheitsgründen sind einige Straßen der Innenstadt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gesperrt.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Voller Erfolg für Magdeburger Schulmesse am 15. November
Fast 2.000 Gäste haben am letzten Wochenende einen umfassenden Überblick über die Magdeburger Schullandschaft erhalten. 50 Messestände, 31 Schulen aller Schulformen und 19 Einrichtungen mit Unterstützungs- oder Beratungsangeboten berieten umfangreich und individuell zum Thema Schule. Die Schulmesse wurde ehrenamtlich vom Stadtelternrat organisiert.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, PD Dr.-Ing. Ingo Siegert
-
Evelyn Rosenberger mit Ehrennadel des Landes gewürdigt
Evelyn Rosenberger, Leiterin der Kita »Marienkäfer«, hat am 14. November die Ehrennadel des Landes Sachsen-Anhalt verliehen bekommen. Damit wurde ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement für Magdeburg und das Land Sachsen-Anhalt gewürdigt. Die Ehrung übernahm der Sozialbeigeordnete Dr. Gottschalk stellvertretend für die Oberbürgermeisterin.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
12. Klimadialog am 21. November 17 Uhr im Alten Rathaus
Die Landeshauptstadt Magdeburg und das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten gemeinsam am 21. November um 17:00 Uhr im Alten Rathauses den 12. Magdeburger Klimadialog. Die diesjährige Veranstaltung trägt den Titel »Mobilität für alle - Gemeinsam für eine umweltfreundliche und gerechte Verkehrswende in Magdeburg«.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Schröter
-
Goldenes Buch: Oberbürgermeister Wang Hesheng aus Harbin
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 13. November eine chinesische Delegation um Oberbürgermeister Wang Hesheng im Alten Rathaus empfangen. Während des Besuches trug sich ihr Amtskollege aus Magdeburgs chinesischer Partnerstadt Harbin in das goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Harbin ist seit 2. Juli 2008 Partnerstadt von Magdeburg.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Weihnachtsmarkt soll wie geplant am 20. November öffnen
Das verkündete Oberbürgermeisterin Simone Borris in einer extra anberaumten Pressekonferenz am 12. November. Vorausgegangen waren rund dreistündige Gespräche zwischen der Oberbürgermeisterin sowie Vertretenden des Landesverwaltungsamtes und der Polizei. Alle Beteiligten haben sich darauf geeinigt, dass die Sicherheitsmaßnahmen nochmals verstärkt werden.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ein Jahr Städtepartner: Partnerschaftsbaum für Kiryat Motzkin
Auf der Grünfläche am Askanischen Platz gegenüber der Lukasklause ist ein weiterer Partnerschaftsbaum gepflanzt worden. Anlass ist die einjährige Partnerschaft mit der israelischen Stadt Kiryat Motzkin. Oberbürgermeisterin Simone Borris nahm am 12. November auf der Partnerschaftswiese die offizielle Einweihung der frisch gepflanzten Platane vor.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Lara Eckstein
-
500 Jahre Wissen sammeln und teilen: Stadtbibliothek feiert Jubiläum
Die Stadtbibliothek Magdeburg hat am 6. November ihr 500-jähriges Bestehen gefeiert. Ihre Geschichte begann 1525 mit der Übergabe von 200 Bänden aus der Bibliothek des Augustinerklosters an den Rat der Stadt. Heute ist sie mit rund 400.000 Medien die größte öffentliche Bibliothek Sachsen-Anhalts und das »Wohnzimmer der Stadt«.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Onlinedienst iKfz - Weiterhin Testpersonen für Erprobung gesucht
Die Stadtverwaltung sucht für die Erprobung des Onlinedienstes ikfz weiterhin Testpersonen, die sich bis 14. November an den Sprechtagen zwischen 10 bis 12 Uhr mit ihren vollständigen Unterlagen im Bürgerbüro West, Bruno-Beye-Ring 50, ohne vorherige Terminreservierung am Informationsschalter melden können.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Fotolia, Ivan Kruk
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Baustellenkameras: Brückenabriss Halberstädter Straße ab 3. November
Datum: 27.10.2025
Der Abriss der maroden Ringbrücke über ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
-
Veranstaltungskalender
Datum:
Mi., 10.12.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Ort:
GETEC Arena Magdeburg
Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM)
Berliner ...Mehr erfahren© gena96 - Fotolia
-
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->
© Adobe Stock_Lyndon Stratford
Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...Mehr erfahren© Adobe Stock_Lyndon Stratford
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...Mehr erfahrenlev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
Mehr erfahren -
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
Mehr erfahren -
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...Mehr erfahren© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Fuß- und Radwegunterführung unter Anna-Ebert-Brücke
Datum: 17.11.2025
Unter der Anna-Ebert-Brücke verläuft ein ...Mehr erfahren© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen

