Aktenordnung der StadtverwaltungGrundsätze für eine einheitliche Verwaltung des Schriftgutes
61 kB
PDF 12.10.2015 12.10.2015
Die Aktenordnung bestimmt, wie das Schriftgut zu ordnen, aufzubewahren und auszusondern ist. Sie soll zu einer übersichtlichen, greifbaren und termingerechten Ordnung aller Aktenvorgänge beitragen und somit den Geschäftsablauf erleichtern und beschleunigen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Amtsblatt 12/2013 AbfallgebührensatzungSatzung über die Erhebung von Gebühren für die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Magdeburg inklusive Anlage 1 Gebührentarif
1 MB
PDF 03.11.2015 03.11.2015
Die Stadt Magdeburg erhebt für die Inanspruchnahme der Abfallentsorgung Gebühren nach Maßgabe dieser Gebührensatzung und des Gebührentarifes, der als Anlage 1 Bestandteil dieser Gebührensatzung ist.
Die Zuordnung der Abfälle nach Abfallschlüsselnummern zu den einzelnen Gebührentarifen ergibt sich aus der Anlage 2, die ebenfalls Bestandteil dieser Gebührensatzung ist. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Amtsblatt 12/2013 AbfallwirtschaftssatzungSatzung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen der Landeshauptstadt Magdeburg
1,3 MB
PDF 03.11.2015 03.11.2015
Die Landeshauptstadt Magdeburg entsorgt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger nach Maßgabe dieser Satzung die in ihrem Gebiet angefallenen und ihr überlassenen Abfälle.
Die Stadt betreibt die Abfallwirtschaft als öffentliche Einrichtung in Form eines Eigenbetriebes unter der Bezeichnung "Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb«. Sie informiert und berät Abfallerzeuger und -besitzer über Möglichkeiten der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Amtsblatt 12/2013 Anlage 2 der AbfallgebührensatzungZuordnung der Abfälle nach Abfallschlüsselnummern zu den einzelnen Gebührentarifen gemäß Anlage 1 bei Selbstanlieferung über die Waage für zugelassene Abfallarten ohne Mengenbegrenzung
605 kB
PDF 03.11.2015 03.11.2015
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Amtsblatt 12/2013 Anlage AbfallwirtschaftssatzungVerzeichnis der gemäß § 4 (1) der Abfallwirtschaftssatzung der Landeshauptstadt Magdeburg von der Entsorgung insgesamt oder vom Einsammeln durch die Stadt ausgeschlossenen Abfälle
228 kB
PDF 03.11.2015 03.11.2015
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Anzahl der Einsätze der Feuerwehr 4. Quartal 2017Einsätze der Feuerwehren der Stadt
20 kB
XLSX 27.03.2018 27.03.2018
Anzahl der Alarmierungen, technische Hilfsleistungen, Großfeuer u.a. bei der Berufsfeuerwehr sowie bei den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Quartal
Öffentliche Verwaltung Amt für Statistik Amt für Statistik, Wahlen und demografische Stadtentwicklung Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Aufgaben des Eigenbetriebes Kommunales GebäudemanagementÜbersicht aller Aufgaben des Eigenbetriebes 17.11.2015 17.11.2015
Ausbildungsberufe bei der Landeshauptstadt MagdeburgÜbersicht und Inhalte zu den einzelnen Ausbildungsberufen 02.10.2015 02.10.2015
Die Landeshauptstadt Magdeburg bietet in verschiedenen Laufbahnen bzw. Ausbildungsberufen betriebliche Ausbildungsplätze zur Erstausbildung an. Aufgezeigt werden Ausbildungsinhalte für die konkreten Ausbildungsberufe, Bewerbungsfristen und Anforderungen an die Bewerbungsunterlagen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Ausrückbereiche der Berufsfeuerwehr in MagdeburgTerritoriale Zuständigkeiten, Stand: 2015
9,4 MB
PDF 01.09.2015 16.08.2017
Darstellung der territorialen Zuständigkeiten der Berufsfeuerwehr mit zwei Wachstandorten unregelmäßig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Ausrückbereiche der Freiwilligen Feuerwehren in MagdeburgTerritoriale Zuständigkeiten, Stand: 2015
9,5 MB
PDF 01.09.2015 16.08.2017
Darstellung der territorialen Zuständigkeiten der zehn Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr unregelmäßig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bereiche und Aufgaben des StadtordnungsdienstesAufgaben und Erreichbarkeit der Bereiche Innendienst, Bezirksdienst, Verkehrsüberwachung und Vollzugsdienst 16.10.2015 16.10.2015
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- u. Organisationsmanagement 2014/2015Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
11,8 MB
PDF 07.11.2017 07.11.2017
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2005Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
7,4 MB
PDF 05.11.2015 05.11.2015
Erstmalige Publikation 2005.
Gliederung des Berichtes:
Teil A - Personal- und Organisationsbericht: Veränderung der Organisation, Beschäftigte, Gesundheitsvorsorge und
Personalentwicklung;
Teil B - Strategische Projekte: Verwaltungsreform, Information und Kommunikation und Ganzheitliches Personalmanagement,
Ausblick
Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2006Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
6,4 MB
PDF 29.09.2015 29.09.2015
Gliederung des Berichtes: Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Projekte im Personalmanagement, neuer Tarifvertrag, Ausblick Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2007Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
5,6 MB
PDF 29.09.2015 29.09.2015
Gliederung des Berichtes: Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Projekte im Personalmanagement, neuer Tarifvertrag, Ausblick Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2008/2009Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
6,2 MB
PDF 10.11.2015 10.11.2015
Gliederung des Berichtes: Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg, Verwaltungsreform in der Organisation, Informations- und Kommunikationsplanung, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Integration schwerbehinderter Menschen, Personalkosten, Ausbildung und Personalentwicklung durch Fortbildung, Arbeitssicherheit und betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Ausblick fortlaufend
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2010/2011Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
4,6 MB
PDF 10.11.2015 10.11.2015
Gliederung des Berichtes: Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Auswertung der Städteumfrage des Deutschen Städtetages, Altersteilzeit und Arbeitszeitmodelle in der Landeshauptstadt Magdeburg, Beschäftigtenfluktuation,
Integration schwerbehinderter Menschen, Aus- und Fortbildung, Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Informations- und Kommunikationsplanung, Ausblick fortlaufend
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Bericht zum Personal- und Organisationsmanagement 2012/2013Rückschau auf statistische Daten rund um Personal und Organisation
11,3 MB
PDF 07.11.2017 07.11.2017
Gliederung des Berichtes: Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg, Organisationsmanagement, Personalmanagement, Praxisansätze zur Personalbindung/-entwicklung/-gewinnung, Beurteilungswesen und § 18 TVÖD, Altersteilzeit und Arbeitszeitmodelle in der Landeshauptstadt Magdeburg, Beschäftigtenfluktuation, Integration schwerbehinderter Menschen, Personalkosten, Aus- und Fortbildung, betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement, Informations- und Kommunikationsplanung, Ausblick fortlaufend
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
BMA Technische AnschlussbedingungenErrichtung und Betrieb von Brandmeldeanlagen in der Landeshauptstadt Magdeburg
189 kB
PDF 31.03.2016 31.03.2016
Auf der Grundlage der genannten Anschaltbedingungen bietet das Amt für Brand- und Katastrophenschutz den Betreibern von Brandmeldeanlagen und den dazugehörigen Einrichtungen die Aufschaltung auf die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Magdeburg an.
Bei bereits bestehenden Anlagen sind bei Durchführung einer Aufschaltung die genannten Bedingungen ebenfalls umzusetzen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Die Kindertagesstätten des EbKGmEine Informationsseite über die 3 KITAs, die in der Trägerschaft des Eigenbetrieb Kommunalen Gebäudemanagement sind. 17.11.2015 17.11.2015
Dienstanweisung über SponsoringHandlungsrahmen der Landeshauptstadt Magdeburg zum Umgang mit Sponsoring
79 kB
PDF 11.11.2015 11.11.2015
Um für die Beschäftigten einen verläßlichen Handlungsrahmen sowie Rechtssicherheit zu schaffen, wurden diese Verwaltungsvorschriften erlassen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Dienstanweisung zur Einrichtung von Verpflichtungsstellen und zur Durchführung des Verpflichtungsgesetzes in der Landeshauptstadt MagdeburgHandlungsrahmen der Landeshauptstadt Magdeburg zum Umgang mit dem Verpflichtungsgesetz
16 kB
PDF 11.11.2015 11.11.2015
Um für die Bediensteten einen verläßlichen Handlungsrahmen sowie Rechtssicherheit zu schaffen, wurden diese Verwaltungsvorschriften erlassen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Dienstanweisung zur Vermeidung und Bekämpfung der KorruptionHandlungsrahmen der Landeshauptstadt Magdeburg zur Vermeidung von Korruption
91 kB
PDF 11.11.2015 11.11.2015
Um für die Beschäftigten einen verläßlichen Handlungsrahmen sowie Rechtssicherheit zu schaffen, wurden diese Verwaltungsvorschriften erlassen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Dienstanweisung zur Vorbereitung und Durchführung der Öffnung von Angeboten im Geltungsbereich der VOL/A und VOB/AHandlungsrahmen der Landeshauptstadt Magdeburg für Angebotsöffnungen
19 kB
PDF 11.11.2015 11.11.2015
Um für die Beschäftigten einen verläßlichen Handlungsrahmen sowie Rechtssicherheit zu schaffen, wurden diese Verwaltungsvorschriften erlassen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Feuerwehrbenutzungs- und GebührenordnungÜbersicht zu den Leistungen der Feuerwehr und Gebühren
108 kB
PDF 08.10.2015 08.10.2015
Satzung der Stadt Magdeburg über die Erhebung von Kostenersatz für die Dienst- und Sachleistungen außerhalb der unentgeltlichen zu erfüllenden Pflichtaufgaben und über die Gebührenerhebung für die freiwillige Inanspruchnahme von Leistungen der Feuerwehr der Stadt Magdeburg einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Freiwillige Feuerwehren in MagdeburgÜbersicht der Standorte der Feuerwachen 08.10.2015 08.10.2015
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Gedenkkalender für die Landeshauptstadt MagdeburgJährlich wiederkehrende Gedenktermine für besondere Ereignisse
18 kB
PDF 05.11.2015 05.11.2015
Im Gedenkkalender der Landeshauptstadt Magdeburg werden Ereignisse von besonderer
Bedeutung für Magdeburg gewürdigt und im Bewusstsein der Bevölkerung verankert.
Außerdem sollen die Erinnerungen an die Todesopfer rechtsextremer Gewalt in Magdeburg
und das Engagement von bereits bestehenden Initiativen und Gruppen, die sich um das
Gedenken an diese Opfer verdient gemacht haben, gewürdigt und unterstützt werden. Der Gedenkkalender umfasst alle Gedenktermine des Jahres. einmalig
Öffentliche Verwaltung Büro des Oberbürgermeisters Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Geschäftsbericht der Landeshauptstadt Magdeburg 2012Kennzahlen zu den Aktivitäten der Landeshauptstadt Magdeburg
721 kB
PDF 13.12.2013 12.04.2017
Geschäftsbericht der Landeshauptstadt Magdeburg für das Jahr 2012. Das 191 Seiten umfassende Dokument macht in Zahlen, Fakten und Tabellen die geleistete Arbeit der Stadtverwaltung und ihrer Eigenbetriebe für den Bürger transparent. Jahr
Öffentliche Verwaltung Büro des Oberbürgermeisters Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Heft 95: Verzeichnis der benannten Straßen und Plätze, Stand Oktober 2016
0KB
ext 01.12.2017 01.12.2017
Verzeichnis der benannten Straßen und Plätze, Angaben zu Einzugsgebieten wie z. B. Schulbezirke, Straßenneu- und Umbenennungen sowie Kartenanhänge mit Statistischen Bezirksgrenzen unregelmäßig
Öffentliche Verwaltung , Geographie‚ Geobasisdaten & Stadtplanung , Transport & Verkehr Amt für Statistik Amt für Statistik, Wahlen und demografische Stadtentwicklung Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Leitbild der StadtverwaltungStand 19.12.2006
16 kB
PDF 07.10.2015 07.10.2015
Das am 19.12.2006 beschlossene Leitbild ist das Ergebnis aus den im Workshop vom 18.05.05 erarbeiteten Grundlagen und deren Nachbereitung in den dort entstandenen Arbeitsgruppen sowie der Diskussion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen unserer Verwaltung.
Das Leitbild der Landeshauptstadt Magdeburg soll den Anspruch und das erstrebte Selbstverständnis der hauptamtlichen Verwaltung widerspiegeln, die zielorientiert nach Recht und Gesetz sowie den politischen Vorgaben folgend arbeitet.
Leitbild bedeutet, eine gewünschte Identität zu planen und Schritt für Schritt im alltäglichen Handeln zu verwirklichen. einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Organigramm der Stadtverwaltung (Stand: 01.01.2018)Verwaltungsgliederungsplan inklusive Eigenbetriebe
46 kB
PDF 12.07.2016 21.12.2017
fortlaufend
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Organisation des Rettungsdienstes in MagdeburgRettungswachen und Besetzung 08.10.2015 08.10.2015
einmalig
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Pressemeldungen der Landeshauptstadt MagdeburgFortlaufende Sammlung der Pressemeldungen der Landeshauptstadt Magdeburg, die über den Presseserver veröffentlicht werden. 05.11.2015 05.11.2015
Satzung für den "Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Magdeburg"Regelungen zu Aufgaben, Zuständigkeiten, Aufsicht, etc.
271 kB
PDF 04.11.2015 04.11.2015
Unfallbericht 2014Meldepflichtige Unfälle innerhalb der Verwaltung
48 kB
PDF 05.11.2015 05.11.2015
Bericht des Bereiches Arbeitssicherheit über den Stand des Unfallgeschehens; Gliederung: Meldepflichtige Unfälle 2014, Unfallentwicklung für das Land Sachsen-Anhalt 2005 bis 2014, Interkommunaler Vergleich 2014, Perspektiven von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Unfallbericht 2015Meldepflichtige Unfälle innerhalb der Verwaltung
57 kB
PDF 08.06.2016 08.06.2016
Bericht des Bereiches Arbeitssicherheit über den Stand des Unfallgeschehens; Gliederung: Meldepflichtige Unfälle 2015, Unfallentwicklung für das Land Sachsen-Anhalt 2005 bis 2015, Interkommunaler Vergleich 2015, Perspektiven von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen
Unfallbericht 2016Meldepflichtige Unfälle innerhalb der Verwaltung
77 kB
PDF 07.06.2017 07.06.2017
Bericht des Bereiches Arbeitssicherheit über den Stand des Unfallgeschehens; Gliederung: Meldepflichtige Unfälle 2016, Unfallentwicklung für das Land Sachsen-Anhalt 2005 bis 2015, Interkommunaler Vergleich 2015, Perspektiven von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Jahr
Öffentliche Verwaltung Dezernat für Kommunales, Umwelt und Allgemeine Verwaltung Landeshauptstadt Magdeburg Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0 - www.govdata.de Datenquelle: Landeshauptstadt Magdeburg - www.magdeburg.de anzeigen Dokument(e) abrufen