Stadtumbau - die Chance für die Zukunft
Auch in Magdeburg sind die Folgen von Bevölkerungsrückgang und Wohnungsleerstand die entscheidende Herausforderung für die Kommunalpolitik. Die gesellschaftlichen Veränderungen - insbesondere in den neuen Bundesländern - sind beispiellos und bedürfen zukunftsfähiger Lösungen. Aus Sicht der Wohnungsmarktentwicklung gibt es keine Alternative zum Stadtumbau. Damit ist nicht nur ein großes Förderprogramm gemeint. Stadtumbau bedeutet nicht nur Abriss und Rückbau von leerstehenden Wohnungen. Stadtumbau steht vor allem für die Chance, zukunftsfähige Wohn- und Lebensformen zu entwickeln und die Innenstadt und innenstadtnahe Bereiche zu stärken. Stadtumbau ist der Begriff für eine innovative Stadtentwicklungspolitik, deren Ziel es ist, die Zukunftsfähigkeit der Stadt bei sich rasch ändernden Rahmenbedingungen zu sichern. Stadtumbau funktioniert dann, wenn Bürger, Wohnungsunternehmen, private Eigentümer und Stadt aktiv und gemeinsam den Umgestaltungsprozess gestalten.
Sehen Sie auf den nächsten Seiten, was Stadtumbau in der Landeshauptstadt Magdeburg bedeutet.

Zum Anzeigen der PDF-Dateien laden Sie bitte hier den kostenlosen Adobe Reader
|