Standesamt Magdeburg |
... gibt Auskunft und Hilfestellung zu einzelnen Personenstandsfällen (Geburten, Sterbefällen, Eheschließungen, Begründung von Lebenspartnerschaften);
... erstellt und führt für seinen Zuständigkeitsbereich Personenstandsregister:
... erteilt Auskunft aus den Registern, gibt Registereinsicht (§ 62 PStG) und erstellt Urkunden daraus.
... ist zuständig bei namensrechtlichen Angelegenheiten im Rahmen des Familienrechts .
... ist auch zuständig für Kirchenaustritte.
Hinweis zu den Öffnungszeiten:
In den Bereichen Geburtenregister und Ehe-Lebenspartnerschaftsregister Freitags nur mit Terminvereinbarung
(Achtung diese Seite ist im Aufbau - sie soll einmal von den gesuchten Begriffen zu den entsprechenden Seiten führen.)
Diese Übersicht dient zum besseren Verständnis bestimmter Terminologien bei der Bearbeitung Personenstandrechtlicher Vorgänge. Diese Übersicht hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und soll ständig aktualisiert werden, um allen Bürgern zu helfen, Missverständnisse zu vermeiden.
Aus diesem Grund sind wir dankbar, wenn Sie uns auf Missverständnisse, unklare oder fehlende Aspekte hinweisen würden.
Ansprechpartner:
Glossar:
An dieser Stelle finden Sie zahlreiche Dokumente zu Dienstleistungen der Verwaltung. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Dokumenten.
Zum Ausfüllen dieser elektronischen Formulare benötigen Sie eine der folgende Softwarelösung:
Adobe AcrobatReader - hier herunterladen
Urkunden Online mit Bezahlfunktion
Formular Abforderung von Urkunden
Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung/Lebenspartnerschaft
Personenstandsurkunden, z. B. Geburts-/Ehe-/Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden oder beglaubigte Auszüge aus den Personenstandsregistern werden durch das hiesige Standesamt erstellt, wenn der Personenstandsfall in Magdeburg beurkundet wurde.
Sie erhalten auf den Tag genau.
Für Auskünfte aus den Zeiten davor, wenden Sie sich bitte an das Stadtarchiv.
Anfragen im Zusammenhang mit Ahnenforschung können über dieses Portal nicht bearbeitet werden.
Personalausweis oder Reisepass (Kopie als Datei in pdf- oder jpg-Format; max. 2 MB)
per Kreditkarte (Die Kreditkartenzahlungen erfolgen im 3-D Secure Verfahren.)
Visacard
Mastercard
PayPal
PayDirekt
Daten, die nicht zur Identifizierung benötigt werden, sollen auf der Kopie geschwärzt werden. Dies gilt insbesondere für die auf dem Ausweis aufgedruckte Zugangs- und Seriennummer.
Die Kopie wird unverzüglich vernichtet, sobald der mit der Kopie verfolgte Zweck erreicht ist.
Hinweis: In den Bereichen Geburtenregister und Ehe-Lebenspartnerschaftsregister Freitags nur mit Terminvereinbarung
Straßenbahn:
Linie: 2, 5, 6, 8, 9 und 10
Haltestelle: Am Fuchsberg, Planckstr. bzw. Halberstädter/Leipziger Str.
Linienbus:
Linie: 52 und 54
Haltestelle: Planckstr. bzw. Halberstädter/Leipziger Str.