Es wurden 521 Veranstaltungen gefunden
-
Infostunde Frühe Hilfen
Um Sie als Fachkräfte über die Angebote der Frühen Hilfen zu informieren, laden wir Sie herzlich zur Infostunde online ein. Mehr
-
Basteln für Große und Kleine
Der Kurs richtet sich an Interessierte Kinder ab der 4. Klasse sowie Erwachsene, die sich ans nähen wagen möchten. Es soll genäht, gefilzt, bemalt, geklebt oder geformt werden, so dass individuelle nützliche Sachen ... Mehr
-
Flexibel im Körper - Flexibel im Geist
Faszienübungen & Kundalini Yoga für mehr Leichtigkeit und Balance Erlebe eine kraftvolle Verbindung aus gezielten Faszienübungen und dynamischem Kundalini Yoga für mehr Beweglichkeit, innere Balance und ein neues Körpergefühl. In zwei ... Mehr
-
KRAFTQUELLE YOGA
Kraftquelle YOGA! Yoga ist; Deine Zeit und Dein Raum. Yoga ist ein kräftiges Werkzeug zur Regeneration und bietet damit den perfekten Ausgleich zu den körperlichen und geistigen Anforderungen und Anspannungen unseres ... Mehr
-
Inneres & Äußeres
Max Mensa & Matthias Trott Malerei & Skulptur Mehr
-
Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik
Eine Ausstellung des renommierten Bildhauers Wolfgang Roßdeutscher mit dem Titel: Wolfgang Roßdeutscher - RÜCKBLICK - Plastik. VERNISSAGE AM 16. SEPTEMBER UM 19.00 UHR Mehr
-
Pausen neu sehen Farben neu fühlen: Doro Ottermann & Ines Keck
Doro Ottermann, Illustratorin, Autorin und Designerin, bringt feinen Humor, zeichnerische Leichtigkeit und ein Herz für das Absurde mit nach Magdeburg. Ihre Werke sind inspiriert vom Alltag und von der Suche ... Mehr
-
"Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer: Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister. Fast ... Mehr
-
SELTENLAND - Philipp Wewerka und Gäste
Zum 60. Geburtstag von Philipp Wewerka präsentiert das Forum Gestaltung Magdeburg vom 10. Oktober 2025 bis 8. Februar 2026 die Ausstellung SELTENLAND Philipp Wewerka und Gäste. Gezeigt wird erstmals eine umfassende ... Mehr
-
Tennis-Anfängerkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle Studierende, die Tennis erlernen möchten oder erste Erfahrungen als Hobbyspieler*in gesammelt haben. Erhalte wertvolle Tipps zu Deinem Spielverhalten und Deiner Schlagtechnik. Ganz nebenbei lernst Du neue ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Dadaistische Lautmalerei von Sophie Lenglachner
Die dadaistischen Wortmalereien der oberösterreichische Künstlerin Sophie Lenglachner erkunden die Ästhetik von Wörtern. Worte als Bilder, als künstlerisches Objekt, als Gefäße, deren Optik assoziativ gefüllt wird. Bilder die im Kopf laut ... Mehr
-
Tennis-Fortgeschrittenenkurs für Studierende
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits erste Tenniskenntnisse im Anfängerkurs gesammelt haben und ihr Spiel gezielt verbessern möchten. Gemeinsam mit anderen fortgeschrittenen Spieler*innen arbeitest Du an Deiner Technik, Taktik und ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
1. Tennis-Herbstcamp für Kinder und Jugendliche in Magdeburg
Programm Drei intensive Trainingstage mit abwechslungsreichem Programm auf und neben dem Tennisplatz: · Abwechslungsreiche Tenniseinheiten mit täglich wechselnden Schwerpunkten, Teamspiele · Action neben dem Tennisplatz, am Tischkicker und beim Tischtennis · Ausflug ... Mehr
© www.harry-meister.com
-
Geboren 1975
Zum 50. Jubiläum des Kunstmuseums Magdeburg bringt »Geboren 1975« Menschen und Stadt in den Dialog. Im Mittelpunkt stehen 50 Frauen und Männer, die - wie das Museum selbst - im Jahr 1975 geboren ... Mehr
-
Herausgeforderte Gemeinschaft
2025 feiert das Kunstmuseum Magdeburg sein 50-jähriges Bestehen - mit einer umfassenden Neupräsentation der Sammlung und dem Ausstellungsprojekt »Herausgeforderte Gemeinschaft«. In mehr als 100 künstlerischen Positionen wird die Vielfalt und Bandbreite ... Mehr
-
Junge Musik: Die Elemente - Der Wind
Ferienkonzert für Kinder ab 6 Jahren Luft-, Wind- und Sturm-Musiken aus allen Jahrhunderten MITTELDEUTSCHE KAMMERPHILHARMONIE Jan Michael Horstmann Dirigent, Moderation Nach den Elementen ›Feuer‹ und ›Wasser‹, widmet sich die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie ... Mehr
-
Lara Dâmaso
For Our Flowing Voices; I Amphorae. Fünf mit Wasser gefüllte Amphoren stehen im Zentrum der von Lara Dâmaso für die Klosterkirche konzipierten Installation For Our Flowing Voices; I Amphorae. Ihre Formen und ... Mehr
Mathilde Agius © Kunstmuseum Magdeburg
-
Kunstpause
Die mittwochs stattfindende Mittagspausen-Führung versorgt die Besucher*innen mit kulturellen Appetithäppchen. Ein Kunstwerk der Sammlung oder einer Ausstellung steht im Mittelpunkt der Führung und wird intensiv besprochen - das Richtige, für den ... Mehr
HANS-WULF KUNZE Magdeburg © Hans-Wulf Kunze
-
Führung durch die Ausstellung "Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal"
Erleben Sie unsere Ausstellung und erfahren Sie in dieser kostenlosen 1 1,5-stündigen Führung mehr über die Fragen wie Wie wird ein Denkmal überhaupt ein Denkmal? oder Was macht Denkmale so besonders? und ... Mehr
-
Tierwelterlebnistag
Die Gruson-Gewächshäuser laden Ferienkinder (6-14 Jahre) zum vierzehnten Tierwelt-Erlebnistag ein. Zwischen 14 und 17 Uhr stehen die tierischen Bewohner der Gewächshäuser im Vordergrund. Es gibt Schaufütterungen bei den Kaimanen, Schlangen, Pfeilgiftfröschen und ... Mehr
-
Tierwelt-Erlebnistag in den Gruson-Gewächshäusern
Die Gruson-Gewächshäuser laden für nächsten Mittwoch, 15. Oktober, zu einem Tierwelt-Erlebnistag ein und bieten Ferienkindern ein buntes Programm. Von 14.00 bis 17.00 Uhr stehen die tierischen Bewohner der Gewächshäuser im Vordergrund. ... Mehr
-
Ferienspaß"Jahrtausendturm" - 15.10.2025
K5: Entdeckungstour Zeitreise in die Vergangenheit und zurück Mehr
-
Kunst mit Kindern
Für kleine Kunstpiraten und alle, die Spaß am Gestalten, Malen oder Zeichnen haben: Die Kinder gehen auf Entdeckungsreisen durch das Museum und können im Kinderatelier selbst kreativ tätig werden. Das Besondere ... Mehr
© Kunstmuseum Magdeburg
-
Kreativ - Workshop
Erlebe den Herbst in kreativer Vielfalt: Bemalen von Masken Kränze aus Kastanien, Eicheln, Zapfen und weiteren Naturmaterialien. Malen und Kartengestaltung mit herbstlichen Motiven. Filzen, Serviettentechnik, Ton, Pappmaché und vieles mehr. Bringt ... Mehr