Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Weihnachtsmarkt: Offener Brief an die Landesregierung
Im Zusammenhang mit der vorerst nicht erteilten Genehmigung für den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Vorsitzende des Stadtrates der Landeshauptstadt, Wigbert Schwenke, Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff in einem offenen Brief an die Landesregierung um Unterstützung gebeten.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Weihnachtsmarkt kann vorerst keine Genehmigung erhalten
Der Veranstalter des Magdeburger Weihnachtsmarktes erhält von der Stadtverwaltung als kommunale Sicherheitsbehörde vorerst keine Genehmigung. Darüber informierte Oberbürgermeistern Borris am 10. November den Stadtrat. Grund ist ein Schreiben des Landesverwaltungsamtes, in dem das diesjährige Sicherheitskonzept der Weihnachtsmarkgesellschaft bemängelt wird.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Mario Lisker
-
Magdeburger Schulmesse - Orientierung für die Bildungswege
Der Stadtelternrat und die Stadtverwaltung laden für den 15. November zur Schulmesse 2025 ein. Von 10 bis 14 Uhr gibt es in der Messehalle 2 in der Tessenowstraße Informationen zu möglichen Bildungswegen und Bildungschancen für schulpflichtige Kinder. 50 Messeaussteller, darunter 31 Schulen aller Schulformen warten auf die Gäste. Der Eintritt ist frei.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
-
Stadtrat beschließt Ersatzneubau und Behelfsbrücken
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung die Finanzierung für den Ersatzneubau der Brücken des Magdeburger Rings über die Bundesstraße 1 beschlossen. Damit können nun die Planungen zu den Vergabeverfahren der Bauleistungen beginnen. Außerdem wurde die Vergabe zur Errichtung von Behelfsbrücken über die Halberstädter Straße beschlossen.
Mehr erfahrenMehr erfahren -
500 Jahre Wissen sammeln und teilen: Stadtbibliothek feiert Jubiläum
Die Stadtbibliothek Magdeburg hat am 6. November ihr 500-jähriges Bestehen gefeiert. Ihre Geschichte begann 1525 mit der Übergabe von 200 Bänden aus der Bibliothek des Augustinerklosters an den Rat der Stadt. Heute ist sie mit rund 400.000 Medien die größte öffentliche Bibliothek Sachsen-Anhalts und das »Wohnzimmer der Stadt«.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 6. November
Am 6. November tagte der Magdeburger Stadtrat erneut im Alten Rathaus. Die Sitzung wird am 10. November um 16.00 Uhr fortgesetzt.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Onlinedienst iKfz - Weiterhin Testpersonen für Erprobung gesucht
Die Stadtverwaltung sucht für die Erprobung des Onlinedienstes ikfz weiterhin Testpersonen, die sich bis 14. November an den Sprechtagen zwischen 10 bis 12 Uhr mit ihren vollständigen Unterlagen im Bürgerbüro West, Bruno-Beye-Ring 50, ohne vorherige Terminreservierung am Informationsschalter melden können.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Fotolia, Ivan Kruk
-
Landeshauptstadt gratulierte früherem OB und Ehrenbürger Dr. Lutz Trümper
Oberbürgermeisterin Simone Borris hat am 3. November 2025 den Ehrenbürger der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Lutz Trümper, im Alten Rathaus empfangen. Anlass war der 70. Geburtstag, den der frühere Oberbürgermeister am 1. Oktober feierte. Dr. Lutz Trümper war von 2001 bis 2022 Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Townhall-Gespräch: Austausch über deutsch-israelische Beziehungen
Das Auswärtige Amt und die Landeshauptstadt Magdeburg laden zu einem Townhall-Gespräch über deutsch-israelische Beziehungen am 13. November um 17.30 Uhr in das Alte Rathaus ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich besonders an jene, die sich für Auslandsbeziehungen sowie europäische und internationale Politik interessieren.
Mehr erfahrenMehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Ersatzneubau Ringbrücken
Ringbrücken-->
Aktuelle Meldungen
Stadtrat beschließt Ersatzneubau und Behelfsbrücken
Datum: 07.11.2025
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung die ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Laura Saalfeld
-
Veranstaltungskalender
Suchbegriff:
Kategorie:
-keine Auswahl-
Ausstellungen
Ballett
Disko, Party, Szene
Familie/Kinder
FIB - Familieninformationsbüro
Frühe Hilfen
Kinderschutz
Ferienangebote
Flüchtlinge
Führungen
Gedenkveranstaltungen
Jazz, ...Mehr erfahren© gena96 - Fotolia
-
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"
MagdeburgerAnspruchsCHeck - "MACH5"-->
© Adobe Stock_Lyndon Stratford
Für den Fall, dass Sie Ihren Lebensunterhalt nicht oder nicht vollumfänglich aus ...Mehr erfahren© Adobe Stock_Lyndon Stratford
-
Welcome to Magdeburg
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt Sie herzlich ...Mehr erfahrenlev dolgachov © AdobeStock
-
MagdeApp
Die MagdeApp ist eine städtische App der Landeshauptstadt Magdeburg. Hier finden Sie unter anderem aktuelle Meldungen, den städtischen Mängelmelder im Bereich Abfallinfo die Termine der Müllabfuhr.
Mehr erfahren -
Baustellen in Magdeburg
Das Baugeschehen in der Landeshauptstadt ist dynamisch. Baumaßnahmen sind zwar meist mit Einschränkungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbunden , sie ...
Mehr erfahren -
Neubau der IGS Willy Brandt
Neubau der IGS Willy Brandt
-->
Aktuelle Meldungen
Grundstein für Schulneubau der IGS »Willy Brandt« gelegt
Datum: 12.06.2025 ...Mehr erfahren© GOLDBECK
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle und Hyparschale-->
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die ...Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Ersatzneubau Strombrückenzug-->
Aktuelle Meldungen
Neue Geländer zwischen beiden Großbrücken
Datum: 11.08.2025
Bis spätesten 29. August sind der ...Mehr erfahren© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen

