Inhalt

System

Es wurden 2650 Mitteilungen gefunden

  • Die Magdeburger Moderne

    Zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und 1933 erlebten Architektur, Kunst, Design, Wissenschaft und Technik einen radikalen Wandel und Aufschwung. Als Kristallisationspunkt jener Entwicklung erwies sich das Bauhaus. Von Anfang an prägend mit dabei: Magdeburg, die »Stadt des Neuen Bauwillens«

    Mehr erfahren
    MaMo_Screenshot
    Mehr erfahren
  • 2008: Editha-Sarg und der "Krimi in Magdeburg"

    Im Herbst 2008 fanden Archäolog*innen bei Ausgrabung im Magdeburger Dom die sterblichen Überreste der Königin Editha (910 - 946). Der Fund machte das 8. Amtsjahr von Oberbürgermeister Trümper besonders spannend. Ein Rückblick.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Editha und Otto I. im Magdeburger Dom
    Mehr erfahren
  • Elternfrühstück

    Sie sind frisch Eltern geworden? Der Baby-Willkommensbesuch gibt Ihnen Antworten auf Ihre Fragen zum Thema.

    Mehr erfahren
    Familien-Brunch
    Mehr erfahren
  • 9. KinderKulturTage

    Vom 03.06. - 08.06.2024 erschaffen die 9. KinderKulturTage Spielräume in der Stadt, die dazu einladen, mit Leichtigkeit, Fantasie und Mut Neues zu ...

    Mehr erfahren
    Kinderkulturtage Puppentheater © Puppentheater Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Bürgerversammlung am 27.02.2024, Vorstellung Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 483-5 "ehemaliges RAW-Gelände"

    Das Stadtplanungsamt lädt für Dienstag, den 27. Februar, zu einer Bürgerversammlung und einer Geländebegehung auf das ehemalige Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) in Magdeburg ...

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen

    Das Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben Frauen ist der wichtigste Ort für zeitgenössische Kunst und Skulptur in Sachsen-Anhalt und eines der beliebtesten Touristenziele des Landes.

    Mehr erfahren
    Außenansicht_Kunstmuseum ©Hans-Wulf Kunze
    Mehr erfahren
  • Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorte

    Die Ottostadt Magdeburg hat noch viele weitere Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorte zu bieten und wird Sie mit dem kulturellen Angebot überraschen.

    Mehr erfahren
    Gesellschaftshaus © Andreas Lander
    Mehr erfahren
  • Ausflugtipps entlang der Elbe

    Lassen Sie sich auch einmal vom rechten Weg abbringen und schauen Sie sich erlebnisreiche Sehenswürdigkeiten am Elberadweg an! Tanken Sie etwas ...

    Mehr erfahren
    Ausflugsziele entlang des Elberadweges © www.AndreasLander.de
    Mehr erfahren
  • »Starke Eltern - Starke Kinder®« in Magdeburg

    Erziehungsarbeit kann manchmal sehr aufreibend sein. Der Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder®“ bietet Unterstützung in konfliktgeladenen Situationen, den Familienalltag gelassen und souverän ...

    Mehr erfahren
    PHOTO-2018-10-29-13-29-02-2
    Mehr erfahren
  • Speisereste

    (gekocht und ungekocht)

    Entsorgungsweg

    Biotonne
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Grundsätzlich werden Speiseabfälle, ...

    Mehr erfahren
    Icon_Biotonne
    Mehr erfahren
  • Schädlingsbekämpfungsmittel

    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt
    gefährdet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Traumberufe mit Perspektiven zu vergeben

    Wer die Schule abgeschlossen hat, dem bieten sich in Magdeburg und der Region sehr gute berufliche Perspektiven. Die Unternehmen buhlen um ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Messe »Perspektiven« bietet am 22. und 23. September Orientierung und Beratung rund um Ausbildung, Studium und Karriere
    Mehr erfahren
  • MS Wissenschaft 2022

    Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! tourt das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft wieder durch mehr als 30 Städte in Deutschland. vom 10. ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft © Ilja Hendel / WiD
    Mehr erfahren
  • IJBZ Barleber See - Erreichbarkeit

    Das Internationale Jugendbegegnungszentrum Barleber See erreicht man:


    mit der Straßenbahn Linie 10 in Richtung Barleber See, bis zur Endhaltestelle, dann ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Fachdienste des Fachbereiches Stadtplanung und Vermessung

    64. 1 Allgemeine Verwaltung
    64.2 Vermessung
    64.3 Stadtplanung und Stadtentwicklung
    Team 64.31 Verbindliche Bauleitplanung
    Team 64.32 Rechtssetzung ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Ergebnisse einer Befragung zur Integration im Auftrag der Stadt

    In Magdeburg lebende Staatsbürger aus dem Ausland wünschen sich einen stärkeren Austausch mit Magdeburgerinnen und Magdeburgern und bessere berufliche Perspektiven.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Wahlzettel mit Stift © Fotolia - Patrick M. Pelz
    Mehr erfahren
  • Leim (flüssiger Zustand)

    (Klebstoff)
    Entsorgungsweg










    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen
    Hängelsberge
    Cracauer Anger

    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt
    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Interkulturelle Woche 2022

    Vom 25. September bis 3. Oktober haben Magdeburger Organisationen, Institutionen und Unternehmen die Möglichkeit, sich mit einem Beitrag ihrer Wahl in das Programm der Interkulturellen Woche 2022 (IKW) in Magdeburg einzubringen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Interkulturelle Woche 2022
    Mehr erfahren
  • Altmedikament

    Entsorgungsweg


    Restabfalltonne, Restabfallsack


    Schadstoffmobil

    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen:
    Hängelsberge
    Cracauer Anger


    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Neue Kunstwerke im Skulpturenpark

    Der Skulpturenpark des Kunstmuseums Magdeburg rund um das ehemalige Kloster ist um zwei Kunstwerke reicher: Island of Dolls von Alicia Paz und For Other People, and Other Work von Nathan Coley.

    Mehr erfahren
    Neue Werke im Skulpturenpark © Kunstmuseum Magdeburg/Foto: Hans-Wulf Kunze
    Mehr erfahren
  • Genehmigung von Feuerwerken u.a.m.

    Die Polizeidirektion Nord ist die zuständige Behörde für das Stadtgebiet Magdeburg.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Feuerwerk Silvester © volkerr - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Quecksilberthermometer

    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    Diese Thermometer enthalten schädliches ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Digitaler Zukunftstag der Uni Magdeburg

    Und was willst du mal werden ? Antworten darauf gibt es zum Digitalen Zukunftstag der Uni Magdeburg am 22.April 2021.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Eingang Otto-von-Guericke-Universität
    Mehr erfahren
  • Uni Magdeburg wirbt für Masterstudium

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt vom 30. Mai bis 02. Juni 2022 Studieninteressierte aus dem gesamten Bundesgebiet zu den Master-Tagen 2022 ein. Vier Tage lang werden fast 60 Studiengänge präsentiert.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Otto-von-Guericke-Universität
    Mehr erfahren
  • Neue Sonderausstellung »Kristallmagie« im Museum für Naturkunde

    Im Museum für Naturkunde Magdeburg wird am 28. März die neue Sonderausstellung „Kristallmagie – Verborgener Zauber dunkler Turmaline“ eröffnet. Sie zeigt ...

    Mehr erfahren
    Kristallmagie Paul Rustemeyer © frei für Presse in Zusammenhang mit der Turmalinausstellung
    Mehr erfahren