Inhalt

System

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Uni Magdeburg lädt zur nächsten Online-Kinder-Uni ein

    Am 26. September 2020 findet die dritte Online-Kinder-Uni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen 8 und 12 Jahren sind ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Foto: Jana Dünnhaupt, OVGU © Jana Dünnhaupt, OVGU Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 11. Dezember 2018, Informationsveranstaltung zur Umgestaltung des Eiskellerplatzes

    Das Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Magdeburg informierte am Dienstag, den 11. Dezember 2018, über die geplante Umgestaltung des Eiskellerplatzes. Beginn war um 18.00 Uhr im Kulturzentrum Feuerwache in der Halberstädter Straße 140.

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • 20. September 2023: Sudenburg

    Oberbürgermeisterin Simone Borris lädt für den 20. September 2023 zur Einwohnerversammlung für den Stadtteil Sudenburg ein. Von 17:00 bis 19:00 Uhr stellt sich die Oberbürgermeisterin sowie Vertretende verschiedener Ämter und Fachbereiche der Stadt den Fragen und Problemen der Anwohnenden im Kulturzentrum Feuerwache am Ambrosiusplatz.

    Mehr erfahren
    Bürgerinnen und Bürger in einer Einwohnerversammlung © Fotolia, Manuel Bergamin
    Mehr erfahren
  • pro familia - Angebote zur Erziehungsberatung

    Mit den Angeboten der Erziehungsberatung unterstützt die pro familia - Beratungsstelle Familien bei der Lösung von individuellen und familienbezogenen Konflikten und ...

    Mehr erfahren
    pro familia Beratungsstelle Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Theater

    Angebot (Puppentheater):
    Inhaber*innen der Otto-City-Card erhalten für:

    eine Kindervorstellung einen kostenfreien Besuch für maximal 2 Kinder und 2 Erwachsene pro Jahr
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Fotoausstellung "Stille Momente"

    Fotograf Bernd Stage stellt Exponate in den Räumlichkeiten der historischen Kapelle auf dem Südfriedhof aus

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Fotoausstellung "Stille Momente" auf dem Südfriedhof
    Mehr erfahren
  • WC-Reiniger

    Entsorgungsweg

    Schadstoffmobil
    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen: Hängelsberge, Cracauer Anger
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt
    gefährdet die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • 19. September 2017: Bürgerversammlung zum Bebauungsplan 354-1D »Frankefelde Ostseite«

    Das Stadtplanungsamt lud am 19. September 2017 zu einer Bürgerversammlung in der Mehrzweckhalle der Ernst-Wille-Schule, Frankefelde 32, ein. Um 17.00 Uhr stellen ...

    Mehr erfahren
    Versammlungsraum mit Teilnehmenden © Manuel Bergamin / Fotolia
    Mehr erfahren
  • Altlack, Altfarben (flüssig)

    (flüssiger Zustand)


    Entsorgungsweg


    Schadstoffmobil


    Schadstoffsammlung auf den Wertstoffhöfen
    Hängelsberge
    Cracauer Anger

    Gefährdung für ...

    Mehr erfahren
    Icon_Schadstoffsammlung
    Mehr erfahren
  • Rohstoffwoche für Schüler

    Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Rohstoffwoche für Schüler*innen ab der 5. Klasse. Ziel ist es, die Zusammenhänge ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Klimaschutzportal © Thorben Wengert/ Pixelio
    Mehr erfahren
  • Legorampen bauen Barrieren ab

    Kleine Hürden können für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit Rollatoren und auch für junge Familien mit Kinderwagen zu einem großen Problem werden. Mit selbst gebauten Rampen aus bunten Legosteinen schaffen die Buckauer jetzt stufenfreie Eingänge und bauen Barrieren ab.

    Mehr erfahren
    Die erste Buckauer Legorampe überwindet die Stufe vor dem Geschäft Elbeck auf der Schönebecker Straße © Buckau e. V.
    Mehr erfahren
  • Jonas-Philipp Dallmann in Lesung und Gespräch mit Norbert Pohlmann

    Der in Berlin geborene Schriftsteller tritt am 1. April als 12. Stadtschreiber Magdeburgs sein „Amt“ an. Nicht nur die besondere Motivation für ...

    Mehr erfahren
    Magdeburgs Stadtschreiber 2024 Jonas-Philipp Dallmann im Portrait © Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ferienangebote der Stadtbibliothek

    Ein 3D-Drucker ist die jüngste Attraktion des vielfältigen Ferienprogramms in den Sommerferien, zu der die Stadtbibliothek Kinder und Hortgruppen in den kommenden ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Außenansicht der Stadtbibliothek Magdeburg © LH Magdeburg: Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Vase

    Entsorgungsweg

    gut erhalten: Gratisflohmarkt / Gratisbörse
    beschädigt: Restabfalltonne
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise
    ------
    Links zu ...

    Mehr erfahren
    Icon_Gratisflohmarkt
    Mehr erfahren
  • Strauchschnitt

    Entsorgungsweg

    Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle
    Eigenkompostierung
    Wertstoffhöfe
    Container für Grünabfälle

    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Biotonne
    Mehr erfahren
  • Renovierungsarbeiten in der Stadtbibliothek

    Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt die Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Magdeburg im Breiten Weg 109 vom 7. bis einschließlich 17. Juni geschlossen.
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Wegen Renovierungsarbeiten bleibt die Zentralbibliothek vom 7. bis 17. Juni geschlossen © LH Magdeburg: Romy Buhr
    Mehr erfahren
  • Ausstellungseröffnung Naturwunder Costa Rica

    Costa Rica ist ein Land voller exotischer Naturschönheiten, das auf kleinem Raum eine große Vielfalt verschiedener Lebensräume und immense Artenvielfalt ...

    Mehr erfahren
    Ausstellungseröffnung: Naturwunder Costa Rica © Helmut Roenicke
    Mehr erfahren
  • Circusmuseum

    Abtshof Bunte Circuswelt in Magdeburg / Buckau wurde im August 2009 eröffnet.
    Die alte Unternehmervilla der Maschinenfabrik von Rudolf Wolf, auf ...

    Mehr erfahren
    Circus Museum ©Archiv Circus Museum
    Mehr erfahren
  • Und, was willst du mal werden?

    Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lädt Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 9 am 28. April 2022 zum »Zukunftstag« ein. Mit diesem Thementag zur Studien- und Berufsorientierung beteiligt sich die Universität am bundesweit stattfindenden Girls'- und Boys'-Day 2022.

    Mehr erfahren
    Zukunftstag an der Uni Magdeburg © OVGU Jana Dünnhaupt
    Mehr erfahren
  • Arbeitsgruppe Sprache

    Die AG Sprache koordiniert die Integrationskurse in Magdeburg und informiert über aktuelle Bestimmungen und Regelungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Die Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind Bildungsträger, die Integrationskurse für Migranten durchführen, Migrationsberatungsstellen, Vertreter der Ämter der Landeshauptstadt und des BAMF. Sie besprechen aktuelle Gesetzgebungen und arbeiten aktiv zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Integrationskurse zu gewährleisten und den Migranten schnellstmöglich den Erwerb der Deutschen Sprache zu ermöglichen.

    Mehr erfahren
    Seminar_Workshop_Schulung_Kurs anzebizjan - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • NEMO Bade-, Sauna- & Fitnesswelt Magdeburg

    Spaß für Groß und Klein
    NEMO, die Bade-, Sauna- & Fitnesswelt Magdeburg lockt das ganze Jahr mit einem einmaligen Erlebniskonzept: ...

    Mehr erfahren
    Kinder unter Wasser ©Nemo Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Damenbinde

    Entsorgungsweg









    Restabfalltonne, Restabfallsack
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Entsorgen Sie Damenbinden und ähnliche Artikel nicht ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • ABC-Fest für Schulanfänger

    Am Samstag, den 14. September lädt die Stadtbibliothek Erstklässler und Lesestarter zum großen Abc-Fest ein. Die Abc-Schützen erwartet ein abwechslungsreiches Programm ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Die Stadtbibliothek lädt Erstklässler und Lesestarter zum großen Abc-Fest ein. © Fotolia, alisseja
    Mehr erfahren
  • Kehricht

    Entsorgungsweg










    Restabfalltonne, Restabfallsack
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    -------
    Informationen, Hinweise
    -------
    Links zu weiteren Informationen
    Was gehört in die ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • 26. September 2017: Bürgerversammlung zu den Bebauungspläne 174-2 »Südlich Sieverstorstraße« und 174-5 »Sieverstorstraße 39 - 51«

    Das Stadtplanungsamt lud am 26. September 2017, zu einer Bürgerversammlung im „Familienhaus im Park“, Hohepfortestraße 14, ein. Um 18.00 Uhr werden die Vorentwürfe ...

    Mehr erfahren
    Versammlungsraum mit Teilnehmenden © Manuel Bergamin / Fotolia
    Mehr erfahren