Inhalt

System

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • Altlack, Altfarben (fest)

    (fester Zustand)

    Entsorgungsweg









    Restabfalltonne, Restabfallsack


    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    -------
    Informationen, Hinweise

    Völlig ausgehärtete ...

    Mehr erfahren
    Icon_Wertstoffhöfe
    Mehr erfahren
  • AWO Schwangerschaftsberatung

    Sie sind schwanger und haben viele Fragen? Wir beraten und begleiten Sie durch die aufregende Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt. Bei persönlichen, sozialrechtlichen und finanzielllen Fragen bieten wir kompetente Beratung und Unterstützung.

    Mehr erfahren
    pregnant-woman-1910302__340
    Mehr erfahren
  • Eigenbetrieb schafft weitere alternative Grabanlagen

    Anlässlich der Gedenktage im November möchte der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (EB SFM) über die Neuanlage und Erweiterung von Grabfeldern ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Grabanlage auf dem Lemsdorfer Friedhof
    Mehr erfahren
  • Der rote Riese rollt wieder

    Wir haben unseren roten Doppeldeckerbus wieder aus der Garage geholt. Jetzt können Sie sich wieder ganz bequem einen Überblick über die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Ottostadt verschaffen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bus NEU
    Mehr erfahren
  • 2011: Jahr der Jugend in Magdeburg

    Das Ziel des OB: Magdeburg für junge Leute als Lebens- und Arbeitsort noch attraktiver zu gestalten. Im Trümper-Jahr 11 ein besonders wichtiges Anliegen. Das Gesamtbudget für das Themenjahr belief sich auf rund 300.000 Euro.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Oberbürgermeister Trümper bei der Eröffnung der Kita Buntsprecht
    Mehr erfahren
  • 2021: Große Gruson-Gewächshaus-Wiedereröffnung

    Am 10. November 2021 eröffnete Oberbürgermeister Dr. Trümper das beliebte Ausflugsziel, dass nun über ein erweitertes Farnhaus sowie ein neues tropisches und ein subtropisches Haus verfügt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Trümper in den Gruson-Gewächshäusern
    Mehr erfahren
  • Technikmuseum Magdeburg bietet digitale Schnitzeljagd an

    Das Technikmuseum bietet ab sofort die Möglichkeit des sogenannten Geocachings an. Durch diese moderne Form der Schnitzeljagd können die Besucherinnen und ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: GeoCaching Technikmuseum © Landeshauptstadt Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Erster Stuhlaktionstag

    AM 9. JULI 2005 IN DER GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG
    Am Samstag, den 9. Juli 2005, wird es den ersten Kreativtag zur Aktion ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Schreibwettbewerb zur Eröffnung des neuen schauspielhauses

    360 ° Theater
    360° lautet das Motto der kommenden Spielzeit 2005/2006 im theater magdeburg. Zur Eröffnung des schauspielhauses ruft das theater ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Geschirrspüler

    Entsorgungsweg









    Sperrmüllsammlung
    Wertstoffhöfe
    Fachhandel (beim Kauf eines Neugeräts mit gleicher Funktion) weitere Informationen hier
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Sperrmüll
    Mehr erfahren
  • Arbeitsgruppe Arbeit und Ausbildung

    Ziele der AG Arbeit und Ausbildung des Magdeburger Integrationsnetzwerks sind die Förderung der Berufsausbildung und Integration von Migrant*innen in den Arbeitsmarkt....

    Mehr erfahren
    Aus- und Fortbildung © AdobeStock_Africa-Studio
    Mehr erfahren
  • Life im Herrenkrug

    Fitness - Wellness - Freizeit in einer neuen Dimension
    Eine der schönsten und modernsten Freizeit- und Wellnessanlagen Deutschlands begrüßt Sie mit ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Chemikalien

    Entsorgungsweg

    Wertstoffhöfe:Hängelsberge, Cracauer Anger
    Schadstoffmobil
    Gefährdung für Mensch und Umwelt
    belastet die Umwelt
    gefährdet die Gesundheit

    Informationen, ...

    Mehr erfahren
    Icon_Wertstoffhöfe
    Mehr erfahren
  • Austausch zwischen den Generationen

    Vor genau 25 Jahren wendete sich die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erstmals mit dem Weiterbildungsangebot „Studieren ab 50“ an ältere Erwachsene, die sich für ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Seniorenstudium an der OVGU
    Mehr erfahren
  • Entdeckertag im Elbauenpark

    Mehr entdecken, mehr wissen, mehr Spaß haben: Im Magdeburger Elbauenpark gibt es mit dem Entdeckertag am Dienstag wöchentlichen Familienspaß im Park.
    ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Dienstag ist Entdeckertag im Elbauenpark
    Mehr erfahren
  • Zwischen Bootsverleih und Reiherbrücke - Wegesanierung im Stadtpark teilweise beendet

    Der Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) hat im Stadtpark einen rund 450 Meter langen und sanierten Parkweg wieder zur Nutzung ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Sanierter Weg im Stadtpark Rotehorn
    Mehr erfahren
  • Oberbürgermeister ehrt Teilnehmer der RoboCup- Weltmeisterschaft und der JuniorScienceOlympiade

    Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat am 26. Februar 2018 im Franckesaal des Alten Rathauses die Teilnehmer der RoboCup-Weltmeisterschaft 2017 sowie den Silbermedaillengewinner der 14. Internationalen JuniorScienceOlympiade, Damian Groß, geehrt. Das Team robOtto von der Otto-von-Guericke-Universität holte sich bei der Weltmeisterschaft den zweiten Platz in der RoboCup@Work-Liga, das Team RoM des Werner-von-Siemens-Gymnasiums war erneut erfolgreich im RoboCup Rescue Maze und gewann im Super-Team-Wettbewerb den Weltmeistertitel.

    Mehr erfahren
    Gruppenbild der Teilnehmer der RoboCup-Weltmeisterschaft und der JuniorScienceOlympiade zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper
    Mehr erfahren
  • Theater in der Grünen Zitadelle

    In dem Haus von Friedensreich Hundertwasser entstand ein kleines Kulturzentrum, dass die Unterhaltung im »Sinne seines Architekten« einmal mehr in den Mittelpunkt der Stadt tragen möchte. Mit einem Mix aus Theater, Show, Musik und Comedy erfrischt das Haus die kulturelle Szene Magdeburgs.

    Mehr erfahren
    Theater_Grüne Zitadelle
    Mehr erfahren
  • Ausstellungsschiff MS Wissenschaft

    Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht auf seiner Tour durch 34 Städte vom 31. Mai bis 03. Juni 2018 Station in Magdeburg. An ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MS Wissenschaft 2018
    Mehr erfahren
  • Uhr (rein mechanisch)

    Entsorgungsweg

    kleine Uhren:
    Restabfalltonne, Restabfallsack
    große Uhren:
    Sperrmüllsammlung
    Wertstoffhöfe
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise
    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Restabfalltonne
    Mehr erfahren
  • Wellasbest

    Entsorgungsweg










    Deponie Hängelsberge
    Weiterer Entsorgungsweg:
    Fachfirmen Ihrer Wahl
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    belastet die Umwelt
    gefährdet die Gesundheit

    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Deponie
    Mehr erfahren
  • MP3 Gerät

    Entsorgungsweg

    Abfallberatung, Sternstraße 13 (nur einzelne Elektrokleingeräte)









    Schadstoffmobil / Wertstoffmobil (nur einzelne Elektrokleingeräte)









    Wertstoffhöfe (größere Mengen Elektrokleingeräte)









    Fachhandel (in ...

    Mehr erfahren
    Icon_Abfallberatung
    Mehr erfahren
  • 11 Mal Frühling - Magdeburger Parks und Gärten

    Magdeburg gilt als eine der Städte mit den meisten Parks und Gärten in Deutschland. Wir stellen euch die schönsten vor.

    Mehr erfahren
    Sonnenaufgang am Kloster Unserer Lieben Frauen-2234
    Mehr erfahren
  • Ölradiator

    Entsorgungsweg









    Sperrmüllsammlung









    Wertstoffhöfe
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Sperrige Gegenstände werden über die Sperrmüllsammlung nach ...

    Mehr erfahren
    Icon_Sperrmüll
    Mehr erfahren
  • Otto und Editha sind da! Dommuseum Ottonianum Magdeburg eröffnet

    Magdeburgs Geschichte als Kaiserstadt und bedeutende europäische Metropole findet neue Würdigung. Am 4. November wurde das Dommuseum Ottonianum Magdeburg eröffnet.

    Mehr erfahren
    Dommuseum Ottonianum Magdeburg ©Magdeburg Marketing
    Mehr erfahren