Inhalt

System

Es wurden 2656 Mitteilungen gefunden

  • 8 Tipps für den Herbst in Magdeburg

    Wenn die Blätter bunt werden und der Wind stärker weht, lohnt sich ein Besuch in der Ottostadt besonders. Wir haben acht Highlights für euren Ausflug im herbstlichen Magdeburg gesammelt.

    Mehr erfahren
    Herbststimmung im Stadtpark©LH Magdeburg (Kl. Peter Hornemann)
    Mehr erfahren
  • Kettenschleppdampfer Gustav Zeuner

    Im alten Handelshafen findet man den restaurierten Kettenschleppdampfer Gustav Zeuner. In liebevoller Arbeit wurde mit der Zeuner ein Stück Elbschifffahrtsgeschichte wiederhergestellt. Mit aktuell drei weiteren Projekten soll hier in den nächsten Jahren die Magdeburger Schiffsmeile entstehen.

    Mehr erfahren
    Gustav Zeuner
    Mehr erfahren
  • Bürgerversammlung: B-Pläne Niendorfer Straße und Am Holländer

    Das Stadtplanungsamt berichtet am 14. Juli, ab 17:00 Uhr über die Vorentwürfe zu den Bebauungsplänen zur »Niendorfer Straße« in Ottersleben und zu den Plänen in Diesdorf »Am Holländer«. Interessierte Anwohner*innen sind zu dem Termin in die Mensa des Baudezernates (An der Steinkuhle 6) herzlich eingeladen.

    Mehr erfahren
    Wasserwaage, Stift und Zollstock liegen auf einem Bauplan © Calado - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Sonderausstellung 1. FCM

    Angaben zur Sonderausstellung über den FCM im Technikmuseum

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Blick in die Sonderausstellung FCM und SKET - wenn Größe auf Stärke trifft Janina Lamowski © Technikmuseum Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Museen

    In den vergangenen Jahren haben die Magdeburger Museen Ausstellungen und Galerien zu den unter­schied­lichsten Themen präsentiert. Diese fanden national aber auch international starke Beachtung.

    Mehr erfahren
    Kulturhistorisches Museum Außenansicht © Kulturhistorisches Museum
    Mehr erfahren
  • Magdeburger Rennwiesen / Herrenkrug

    Spannung pur
    bieten die Rennwiesen inmitten der großzügigen Parklandschaft. Bis zu 10 Renntage laden jährlich zu aufregenden Stunden auf einer der ...

    Mehr erfahren
    Pferderennen
    Mehr erfahren
  • Blumen

    (Schnittblumen, Blumen und Stauden, Grasschnitt)
    Entsorgungsweg

    Biotonne, Abfallsack für Laub- und Grünabfälle
    Eigenkompostierung
    Wertstoffhöfe
    Container für Grünabfälle

    ...

    Mehr erfahren
    Icon_Biotonne
    Mehr erfahren
  • Gartenmöbel

    (Gartenstühle, -tisch)
    Entsorgungsweg

    Sperrmüllsammlung
    Wertstoffhöfe
    Container für Sperrmüll
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Sperrige ...

    Mehr erfahren
    Icon_Sperrmüll
    Mehr erfahren
  • Metallzaun

    Entsorgungsweg









    Sperrmüllsammlung









    Wertstoffhöfe
    Weiterer Entsorgungsweg:









    Fachfirmen Ihrer Wahl
    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, Hinweise

    Sperrige ...

    Mehr erfahren
    Icon_Sperrmüll
    Mehr erfahren
  • Knochen

    Entsorgungsweg









    Restabfalltonne, Restabfallsack


    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    -------
    Informationen, Hinweise

    Geringe Mengen an Knochen aus ...

    Mehr erfahren
    Icon_Wertstoffhöfe
    Mehr erfahren
  • Hinweise zur aktuellen Arbeitsweise der BürgerBüros

    *Stand: 03.12.2023

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Logo BürgerBüro
    Mehr erfahren
  • 25 Jahre Hochschule Magdeburg-Stendal

    Mit einer Festveranstaltung feiert die Hochschule-Magdeburg-Stendal am 26. Oktober ihr 25-jähriges Jubiläum. Dazu werden im Audimax auf dem Campus am Herrenkrug in ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Vor 25 Jahren startete der Hochschulbetrieb an der Hochschule Magdeburg-Stendal
    Mehr erfahren
  • 9 Mal Architektur-Stile entdecken in Magdeburg

    Magdeburg ist in seiner Geschichte mehrmals zerstört aber auch immer wieder neu aufgebaut worden. Heute glänzt es dadurch mit einer Vielzahl verschiedener Architekturen.

    Mehr erfahren
    Stadthalle Magdeburg - Luftbild mit Blick zur Altstadt © www.AndreasLander.de
    Mehr erfahren
  • Terminbuchung Corona-Impfung

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Corona Impfen - Spritze mit Impfausweis © Sven Hoppe - stock.adobe.com
    Mehr erfahren
  • Gastgeber in Magdeburg

    Sie suchen eine Unterkunft für ein Wochenende oder eine längere Übernachtung in Magdeburg? Dann sind Sie hier genau richtig, um das Passende für Sie zu finden.

    Mehr erfahren
    Smiling couple having breakfast in bed in hotel room Jovanmandic © iStockphoto
    Mehr erfahren
  • Dose

    Entsorgungsweg

    Gelbe Tonne
    Weiterer Entsorgungsweg:
    Handel (z.B. Getränkedosen mit Pfand)

    Gefährdung für Mensch und Umwelt

    ------
    Informationen, ...

    Mehr erfahren
    Icon_GelbeTonne
    Mehr erfahren
  • Sprich mit der Universität

    An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werden mit Beginn des neuen Jahres Sprachassistenten in der Online-Studienorientierung genutzt. Über Google Assistant und Amazon Alexakönnen ...

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Otto-von-Guericke-Universität
    Mehr erfahren
  • Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen

    Sie haben Fragen rund um die gesunde Entwicklung Ihres Kindes? Sie sind unsicher, weil ihr Kind nicht richtig schläft oder sich ...

    Mehr erfahren
    Baby eating fruit
    Mehr erfahren
  • Pandemie-Geschichte Magdeburg: Pest, Cholera und Covid-19

    Coronavirus Covid-19 - eine bislang wenig erforschte Infektionskrankheit versetzt die Welt in Aufregung. Doch Pandemien gibt es, seit es Menschen gibt. Auch Magdeburgs Stadtgeschichte zeugt von vielen Seuchenzügen. Längst vergessen und abgetan als Grauen vergangener Epochen, erscheinen sie dieser Tage wieder aktuell.

    Mehr erfahren
    Bildstich des historischen Magdeburg mit symbolischen Viren im Vordergrund © Matthäus Merian/ Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Wochenmarkt

    In Magdeburg gibt es eine Vielzahl an Wochenmärkten. Der zentral in der Innenstadt gelegene Wochenmarkt ist auf dem Alten Markt gegenüber dem ...

    Mehr erfahren
    Rathaus Markt © www.AndreasLander.de (KEINE WEITERGABE AN DRITTE)
    Mehr erfahren
  • 2014: 471 kommunale Kitaplätze für Magdeburg

    OB Trümper trieb den Bau von kommunalen KiTas an. 2014 wurden die ersten drei Einrichtungen Traumzauberbaum, Waldwuffel und Mossmutzel eröffnet. Heute betreibt die Stadt über sieben Kindertageseinrichtungen und zwei Horte.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Eröffnung de Kita Moosmutzel
    Mehr erfahren
  • Urzeitkrebse Überlebenskünstler auf Zeit

    Eine Ausstellung über Wasserflöhe im Museum? Nicht ganz! 

    Mehr erfahren
    Uhrzeitkrebse Naturkundemuseum Plakat © Naturkundemuseum Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 2007: Ausbau des Wissenschaftshafens

    Im 7. Amtsjahr von Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper hat sich mit dem Bau der Denkfabrik vor allem der historische Ankerplatz an der Elbe gewandelt. Von der "Stadt des Schwermaschinenbaus" hin zur "Stadt der Wissenschaft".

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Denkfabrik mit Anker
    Mehr erfahren
  • Internationales Mütterfrühstück - Nur für Frauen

    Gemütliche Runde von Frauen aus verschiedenen Kulturen. Gemeinsam kann gefrühstückt, erzählt und gelacht werden. Im Mittelpunkt stehen Fragen von Erziehung und Familie.

    Mehr erfahren
    Frau mit Kopftuch hält sich eine Tasse vor den Mund Andreas Kermann © Andreas Kermann | www.andreaskermann.com
    Mehr erfahren
  • Bürgermeisterin eröffnet Fotoausstellung

    Magdeburgs Bürgermeisterin Regina-Dolores Stieler-Hinz hat heute die Wanderausstellung „Magdeburgs Mitte: Betrachtungen“ eröffnet. Vom 25. März bis 8. Mai sind 12 Bilder ...

    Mehr erfahren
    DSC08706_1500px © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow
    Mehr erfahren