Hauptmenü
Inhalt

Otto-City-Card (OCC)

Allgemeine Informationen



HOHE BEARBEITUNGSRÜCKSTÄNDE

Sollten Sie uns Unterlagen per Post oder E-Mail zusenden, haben Sie bitte etwas Geduld, während wir Ihr Anliegen bearbeiten. Aufgrund der hohen Bearbeitungsrückstände möchten wir Sie bitten, von weiteren Anfragen abzusehen, da dies die Bearbeitungszeit weiter verlängern könnte.
Sobald wir eine Antwort für Sie haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.


DATENSCHUTZERKLÄRUNG - ERLASS KINDERBETREUUNGSKOSTEN und ERTEILUNG SCHÜLERTICKET

Sollten Sie einen Antrag auf den Stadtpass stellen und damit auch die Prüfung des Erlasses auf Kinderbetreuungskosten oder die Erteilung eines Schülertikets wünschen, vergessen Sie bitte nicht die Einwilligung zur Datenübermittlung auszufüllen.


HIER findenSie weitere Erklärungen in einem VIDEO!

Der bisherige Magdeburg-Pass (MD-Pass) als Stadtpass und die Bildungskarte für die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) werden zu einer gemeinsamen Karte vereint, der Otto-City-Card .

Neben einem neuen Namen gibt es auch ein neues Layout der Karte (Vorderseite Elbblick und Rückseite mit 4 verschiedenen Kinderbildmotiven).

Alle weiteren Informationen sowie die Antragsformulare zum Stadtpass Otto-City-Card und BuT Otto-City-Card könnt ihr unter den nachfolgenden Kategorien finden.