Inhalt

Seniorentage 2018 vom 16. April bis 6. Mai: „otto wird älter“ / Auch der Handel in Innenstadt und den Stadtteilzentren ist Thema  

Noch bis zum 6. Mai 2018 finden in der Ottostadt die Seniorentage statt. Unter dem Motto „otto wird älter“ beteiligen sich fast 70 Einrichtungen und Institutionen an dieser Aktion. Die vom 16. April bis 6. Mai angebotenen Veranstaltungen reichen dabei von Kultur und Bildung über Prävention, Gesundheit und Sport bis hin zu Informationsveranstaltungen zu alltäglichen Fragen und Problemen sowie Gesprächsrunden zu diversen Themen der Stadt. Gestern waren u.a. der Handel und die wirtschaftliche Infrastruktur für ältere Menschen eines der Themen auf dem Programm.

Ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Stadtverwaltung befasst sich mit dem Handel in der Innenstadt und den Stadteilzentren. Hierfür wurde im vergangenen Jahr ein Maßnahmenplan erstellt, um die Attraktivität Magdeburgs als Einkaufs- und Erlebnisstadt zu steigern. Daher fand auch dieses Thema Eingang im Programm der Seniorentage.

So fand gestern Nachmittag im Rathaus eine Informationsveranstaltung unter dem Motto „Senioren kaufen in der Innenstadt - Chancen -  Erlebnisraum – Attraktivität“  mit dem Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche statt. Im Mittelpunkt stand dabei die Barrierefreiheit in der Innenstadt und den Stadtteilzentren. Insbesondere bei neuen Investitionen und Aus- und Umbauten sei es Aufgabe der Stadt, auf Barrierefreiheit zu achten. Das beginnt bei der blockadefreien Nutzung von öffentlichen Einrichtungen wie Ämtern, Musen und Kultureinrichtungen und endet bei gutzugänglichen und voll erschlossenem Wohnraum.

Ein weiterer Schwerpunkt der Informationsveranstaltung lag auf dem Verkaufsverhalten älterer Menschen. Die sogenannte „silver economy“ oder auch „Seniorenwirtschaft“ ist eine beliebte Zielgruppe, auf die sich der Handel zunehmend einstellen muss. Hier gäbe es noch Luft nach oben.

Weitere Informationen zu den Seniorentagen 2018 finden Sie hier.

19.04.2018