Inhalt

Neuer Wegweiser zur dualen Ausbildung – Projekt KreSI*

Eine Vielzahl an Lehrstellen bleibt in unserer Region unbesetzt. Besonders häufig sind kleine und mittlere Unternehmen davon betroffen. Das Projekt KreSI eröffnet den Betrieben eine neue Azubi-Bewerbergruppe: Jugendliche mit schwierigen Startchancen. Es informiert über bestehende und erprobt neue Unterstützungsangebote für Ausbildungsvorbereitung und Ausbildung, um kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit zu geben, auch (bislang nicht im Fokus stehende) Jugendliche mit Unterstützungsbedarf auszubilden und damit ihren Fachkräftenachwuchs zu decken.

KreSi wird gefördert als JOBSTARTER plus-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds. Partner zur Durchführung des Projektes in der Region Magdeburg ist der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt KreSI, das inzwischen durch das Folgeprojekt KreSI-plus im  Rahmen des Ideenwettbewerbs „WiSo-Partner-Projekte zur Stärkung des sachsen-anhaltinischen Arbeitsmarktes“ ersetzt wurde.

Vor kurzem wurde der neue Wegweiser zur dualen Ausbildung in Magdeburg und dem Landkreis Börde veröffentlicht. Im Fokus stehen die Unterstützungsstrukturen für eine gelingende Ausbildung von jungen Menschen mit nicht immer geradlinig verlaufenden Übergängen von Schule in die berufliche Ausbildung. Sie finden im Wegweiser Anregungen und mögliche Ansprechpartner.

Der Wegweiser steht hier als PDF-Download zur Verfügung. Weiterführende Informationen bietet zudem die Webseite des Projektes.

* KreSI= Koordinierung regionaler Strukturen zur Integration von Jugendlichen in betriebliche Ausbildung für Unternehmen

20.02.2018