Inhalt

15. Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

„Wege in die Wirtschaft“ lautet das Motto der 15. Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 18. bis 19. Oktober 2017. Unternehmen der Wirtschaft stellen Studenten und Besuchern ihr Firmenprofil vor und nutzen die Gelegenheit, sich mit Interessenten über berufliche Perspektiven auszutauschen. Die Teilnahme von über 100 Unternehmen zeigt das große Interesse der Wirtschaft an der zweitägigen Veranstaltung.

Zum 15. Mal öffnet die Firmenkontaktmesse im Jahr 2017 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ihre Tore für Studierende, Praktikanten, Absolventen und Berufseinsteiger. Über 100 Unternehmen stellen sich auf dem Magdeburger Uni-Campus Studierenden und Absolventen vor. Zu der zweitätigen Veranstaltung werden bis zu 4.000 Besucher erwartet, die sich über Einstiegsmöglichkeiten, Berufswege und Karrierechancen bei Unternehmen der verschiedensten Branchen, u.a. Automobilbau, IT-Dienstleistungen und Softwareentwicklungen, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Handel, Energieversorgung oder Finanzdienstleistungen informieren möchten.

Bereits vor Beginn der Firmenkontaktmesse liegen rund 400 Jobangebote von Unternehmen vor. Neben Beratung und Gesprächen werden auf der Messe ein Job-Speed-Dating vom Career Service der Universität Magdeburg angeboten, kostenfrei High-Quality-Bewerbungsfotos angefertigt und eine kostenlose professionelle Persönlichkeitsanalyse durchgeführt.

Flankiert wird die Firmenkontaktmesse von einem umfangreichen Stellenmarkt und Vortragsprogramm mit ca. 40 Vorträgen, in denen sich teilnehmende Unternehmen den Besuchern der Firmenkontaktmesse vorstellen.
Interessierte Studierende und Absolventen können sich bereits im Vorfeld auf www.firmenkontakmesse-magdeburg.de für Veranstaltungen und individuelle Gespräche anmelden.
Der Besuch der Firmenkontaktmesse ist kostenlos.
Was: Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Wann: 18. Und 19. Oktober 2017, jeweils 9.30 Uhr bis 16 Uhr
Wo: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Campus Universitätsplatz 2, Gebäude 22
11.10.2017