Inhalt

Wettbewerb des Instituts Great Place to Work®: Beste Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt 2018

Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt steht vor enormen Herausforderungen – insbesondere hinsichtlich des demografischen Wandels und des signifikanten Fachkräftemangels. Um dieser Herausforderung nachhaltig begegnen zu können, bedarf es gezielter Initiativen. Denn: Qualität, Flexibilität und Innovationen entstehen nicht durch Maschinen, sondern durch und mit Hilfe von besonders kompetenten, engagierten und kreativen Beschäftigten.

Am besten gewinnen und binden lassen sich diese über eine in hohem Maße vertrauensvolle und begeisternde Zusammenarbeit. Daher lobt das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® den Wettbewerb «Beste Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt» aus. Ziel ist es,  Unternehmen an Elbe und Saale in ihrer Weiterentwicklung als gute und attraktive Arbeitgeber zu unterstützen und dadurch ihre Wettbewerbsfähigkeit sowie ihre Chancen auf dem Fachkräftemarkt zu fördern. Zugleich soll der gesamte Wirtschaftsstandort mitsamt seinen Unternehmen durch eine international anerkannte Auszeichnung für hohe Arbeitsplatzqualität gestärkt werden.

„Die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Magdeburg hängt maßgeblich von der Sicherung attraktiver Arbeitsplätze und der Bindung qualifizierter Fachkräfte ab. Nur so können wir die Herausforderungen des demografischen Wandels bewältigen und dem signifikanten Fachkräftemangel aktiv begegnen", sagt Rainer Nitsche, Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt. „Unternehmen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen und für ein positives Arbeitsklima sorgen, haben bessere Chancen auf dem Personalmarkt, loyalere Arbeitnehmer und somit Vorsprünge in Qualität und Wirtschaftlichkeit.“

Ergreifen Sie die Möglichkeit, als ein prämiertes Magdeburger Unternehmen zu den Besten in Sachsen-Anhalt zu gehören! Mit der Teilnahme an dem Benchmark-Wettbewerb erhält Ihr Unternehmen auf Basis einer Mitarbeiterbefragung und einem Maßnahmen-Audit eine genaue Analyse zu der Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber, wichtige Vergleichsmöglichkeiten sowie eine wertvolle Entwicklungsunterstützung.

Mitmachen können große, mittlere und kleine Unternehmen ab zehn Beschäftigten, wie auch Arbeitgeber aus dem öffentlichen Sektor.

Die besten Arbeitgeber aus Sachsen-Anhalt erhalten das international anerkannte Great Place to Work® Qualitätssiegel. Unternehmen ab 50 Beschäftigten können sich zudem für den bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber» qualifizieren, bei dem sich bereits in den Vorjahren Unternehmen aus Sachsen-Anhalt erfolgreich platzieren konnten.

Nehmen auch Sie mit Ihrem Unternehmen an dem Wettbewerb teil. Es lohnt sich!

Weitere Informationen zur Bewerbung erhalten Sie unter www.greatplacetowork.de/beste-arbeitgeber-sachsen-anhalt-2018

28.07.2017