Inhalt

Erfolg für 2. Tag der Pflegeberufe

Am Mittwoch, den 7. Juni 2017, lud der Magdeburger Pflegestammtisch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum 2. Tag der Pflegeberufe in das Alte Rathaus ein. Im Anschluss diskutieren die Mitglieder des Pflegestammtisches und interessierte Gäste mit Sozialministerin Petra Grimm-Benne und dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge aktuelle Themen des Pflegebereiches.

Seit mehr als fünf Jahren Jahren engagiert sich der Magdeburger Pflegestammtisch für die Zukunft der Pflege in der Region. Mit gezielten Aktionen informiert er über die Pflegeberufe und begeistert Interessenten für diese anspruchsvolle und sichere Tätigkeit. So auch am 7. Juni 2017, als sich im Rahmen des 2. Tags der Pflegeberufe mehr als 30 Pflegeeinrichtungen und -institutionen aus Magdeburg und der Region vorstellten. Über 650 Besucherinnen und Besucher fanden den Weg in das Alte Rathaus, um sich über Beschäftigungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Ein Erfolg auf ganzer Linie!

Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche, dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge und dem Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Magdeburg Mathias Kaschke (siehe Bild oben, v.r.n.l.).

Im Anschluss diskutierten die Mitglieder des Pflegestammtisches und 60 interessierte Gäste mit der Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, und dem Bundestagsabgeordneten Tino Sorge. Im Fokus der regen Diskussionsrunde standen zentrale Fragen rund um die Themen Ausbildungsrichtlinie, Pflegezeitgesetz und Fachkräfte- und Personalsicherung.

R. Nitsche und M. Kaschke im Gespräch mit Pflegeeinrichtungen
Rainer Nitsche im Gespräch mit Pflegeeinrichtungen
Über 650 Besucher beim 2. Tag der Pflegeberufe
Im Gespräch mit Pflegeeinrichtungen
Diskussionsrunde im Rahmen des 2. Tages der Pflegeberufe
Diskussionsrunde mit Tino Sorge und Petra Grimm-Benne
Das Programm zum 2. Tag der Pflegeberufe
08.06.2017