Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Erweiterung des öffentlichen WLAN-Netzes

    Im Oktober 2017 beauftragte der Stadtrat die Verwaltung, die Ausweitung des öffentlichen WLAN-Netzes zu prüfen. Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche nimmt in einer Drucksache Stellung zu den jeweiligen Förderprogrammen der EU und des Landes.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Schild otto-Hotspot
    Mehr erfahren
  • Landeshauptstadt zeigt Flagge auf der Internationalen Grünen Woche 2018 in Berlin

    Kulinarischer Messeauftritt mit Spezialitäten der Ottostadt - Die Landeshauptstadt Magdeburg präsentiert sich vom 19. bis 28. Januar 2018 zum dritten Mal auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. In der Sachsen-Anhalt-Halle 23b stellen verschiedene Partner der Ottostadt ihre Produkte bzw. Dienstleistungen vor, darunter Unternehmen der Ernährungswirtschaft und der Tourismusbranche.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: IGW 2017 - Sachsen-Anhalt - Volkmar Otto © Messe Berlin
    Mehr erfahren
  • Am 16. Januar ist wieder Beratungstag für Existenzgründungen

    Zur Förderung und Unterstützung des Unternehmernachwuchses lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit den Mitgliedern der Initiative Gründerstadt Magdeburg wieder zum Beratungstag für Existenzgründungen ein. Die Veranstaltung findet am 16. Januar 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus statt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berater im Gespräch © sepy - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Landeshauptstadt Magdeburg schließt Kooperationsvereinbarung mit Handelsministerium der VR China

    Magdeburg unterhält bereits seit 2008 eine sehr lebendige Städtepartnerschaft mit der nordchinesischen Stadt Harbin. Am 6. Dezember schloss das Wirtschaftsdezernat im Alten Rathaus eine Vereinbarung zur weiteren Vertiefung der beiderseitigen Wirtschaftsbeziehungen mit dem chinesischen Handelsministerium ab.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: CIIPA Delegation
    Mehr erfahren
  • 2. Ausbilderforum »Übergang Schule-Beruf« am 4. Dezember 2017

    Am 4. Dezember 2017 findet das zweite Ausbilderforum »Übergang Schule-Beruf« statt, veranstaltet vom Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig / Magdeburg e.V. und der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben e. V., in Kooperation mit dem Wirtschaftsdezernat. Das Thema lautet »Fabelhafte Azubis und wo sie zu finden sind!«

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berufswahl [Foto von DOC RABE Media - Fotolia] © Fotolia, DOC RABE Media
    Mehr erfahren
  • Am 14. November ist wieder Beratungstag für Existenzgründungen

    Zur Förderung und Unterstützung des Unternehmernachwuchses lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit den Mitgliedern der Initiative Gründerstadt Magdeburg wieder zum Beratungstag für Existenzgründungen ein. Die Veranstaltung findet am 14. November 2017 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus statt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berater im Gespräch © sepy - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Einladung zum China-Stammtisch am 6. Dezember 2017

    Das Internationale Büro für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Magdeburg lädt in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 6. Dezember 2017 zum nächsten China-Stammtisch in das Alte Rathaus ein. Thema des Abends ist die »Kooperationsallianz der Brancheninvestitionen zwischen China und Deutschland«. Der Eintritt ist frei.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: China-Stammtisch 6.12.17
    Mehr erfahren
  • Einladung zum 7. Mittelstandsforum am 9. November 2017

    Bereits zum siebten Mal laden der Bundesverband der mittelständische Wirtschaft (BVMW), das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) und die Landeshauptstadt Magdeburg zu einem Mittelstandsforum nach Magdeburg ein. Das diesjährige Treffen am 9. November widmet sich dem Thema «Internet der Dinge in Industrie und Alltag«.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: 7. Mittelstandsforum
    Mehr erfahren
  • MDDSL-Netz in Ostelbien in Betrieb genommen

    Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche hat heute mit dem Geschäftsführer der MDDSL GmbH, Andreas Riedel, das schnelle Internet für die Magdeburger Wohngebiete Neugrüneberg, Cracau, Prester und Pechau freigeschaltet. Mit der Fertigstellung der Leitung können künftig 1.370 Haushalte Internet-Tarife bis zu 100.000 Kbit/s nutzen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: MDDSL Netz Freischaltung
    Mehr erfahren
  • Ehrung von Magdeburger Unternehmen 2017 - Jetzt bewerben!

    Für die diesjährige Ehrung von Magdeburger Unternehmern sind ab sofort Bewerbungen möglich. In diesem Jahr können sich Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung und der Thematik Wirtschaft 4.0 gestellt und somit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens geleistet haben. Bewerbungsschluss ist der 1. November.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Unternehmerpreis 2012
    Mehr erfahren