Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • REWE baut Logistikzentrum in Magdeburg-Rothensee

    Mit aktiver Unterstützung der Landeshauptstadt Magdeburg sollen im Frühjahr 2019 die Bauarbeiten für ein neues Logistikzentrum der Rewe-Gruppe in Magdeburg beginnen. Auf dem Industrie- und Logistikcentrum (ILC) in Rothensee ist ein neues Nationales Zentrallager für das Trockensortiment geplant.

    Mehr erfahren
    Luftbild zeigt am unteren rechten Abschnitt die geplanten Baufläche für das neue Logistikzentrum. Heinz Mürke vom Flugdienst Magdeburg im Auftrag der LH Magdeburg
    Mehr erfahren
  • Einladung zur Veranstaltung »Finden und Binden von ausländischen Fachkräften« am 20. März

    Fachkräftemangel und demografischer Wandel sind Begriffe, die in aller Munde sind. Die Nutzung des Potentials ausländischer Fachkräfte ist dabei ein Weg, den das Netzwerk »Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung« am 20. März diskutieren möchte. Die Veranstaltung »Finden und Binden von Ausländischen Fachkräften« findet von 15.00 bis 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten der IHK Magdeburg statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Integration Quelle: © fotodo - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Magdeburg plant mit weltweit längster Vogelhauskette Eintrag ins »Guinness-Buch der Rekorde«

    Am 23. Juni 2018 wird im Rahmen der Ottostadt-Kampagne ein Weltrekordversuch gestartet. Mit der weltweit längsten Linie an Vogelhäusern soll ein neuer Guinness-Buch-Rekord aufgestellt werden. Am 9. März stellten die Veranstalter das Projekt in einem gemeinsamen Pressetermin vor. Der Rekordversuch wird von der Grünen Zitadelle ausgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche.

    Mehr erfahren
    Rainer Nitsche, Sandra Yvonne Stieger, Matias Tosi, Corinna Diestel und Olga Muzalak
    Mehr erfahren
  • Am 13. März ist wieder Beratungstag für Existenzgründungen

    Zur Förderung und Unterstützung des Unternehmernachwuchses lädt die Landeshauptstadt Magdeburg gemeinsam mit den Mitgliedern der Initiative Gründerstadt Magdeburg wieder zum Beratungstag für Existenzgründungen ein. Die Veranstaltung findet am 13. März 2018 von 14.00 bis 17.00 Uhr im Alten Rathaus statt.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Berater im Gespräch © sepy - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Bauzaungalerie: Groß - Großartig - Graffiti

    Nicht original an den Bauzaun gesprüht, aber in beeindruckender Größe geklebt, präsentieren sich seit Kurzem Graffiti-Reproduktionen des Altmärker Künstlers PEKA, alias Michael Braune, an der Bauzaungalerie in Magdeburg am Breiten Weg. Der Ersteigerungserlös kommt Kindern und Menschen zugute, die über geringe soziale und finanzielle Mittel verfügen.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bauzaungalerie_Graffiti A. Jänichen, WBG OvG (vlnr: Jasmin Weschke, increso, Michael Braune, Graffitkünstler, Juliane Splitt, Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG)
    Mehr erfahren
  • Es funkt in Randau-Calenberge

    Viele Einwohnerinnen und Einwohner von Randau-Calenberge werden diese Information wohl sehnsüchtig erwartet haben: Es funkt endlich! Obwohl der Funkturm schon im 3. Quartal 2017 fertiggestellt wurde, kam es aufgrund von technischen und personellen Engpässen bei den beauftragten Firmen zu Verzögerungen. Die Baugenehmigung für den Funkmast zwischen Randau und Calenberge wurde bereits im Februar 2017 erteilt.

    Mehr erfahren
    Günther Kräuter, Ortsbürgermeister der Ortschaft Randau-Calenberge, und Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche
    Mehr erfahren
  • Schülerwettbewerb »JUNIOR ING«

    Unter dem Motto »Brücken verbinden« ist die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt mit ihrem Schülerwettbewerb »JUNIOR ING« im Schuljahr 2017/2018 auf der Suche nach jungen Ingenieurtalenten. Am 2. März 2018 werden die Preise verliehen. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt unterstützt die Aktion mit dem Ziel der Fachkräftesicherung und Förderung von MINT-Berufen.

    Mehr erfahren
    Logo Schülerwettbewerb »JUNIOR ING«
    Mehr erfahren
  • Save-the-Date: Außenwirtschaftstag Sachsen-Anhalt 2018

    Erfolgreich in Zeiten des Umbruchs - Mit stabilen Partnerschaften international erfolgreich - so lautet das Motto des diesjährigen Außenwirtschaftstages Sachsen-Anhalt. Dieser findet am 10. April 2018 im Herrenkrug Parkhotel statt. Wie kann es gelingen, durch Partnerschaften schneller und besser gemeinsame Ziele zu erreichen? Impulse und Lösungsansätze stehen am Außenwirtschaftstag im Vordergrund.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Außenwirtschaftstag 2018
    Mehr erfahren
  • Neuer Wegweiser zur dualen Ausbildung - Projekt KreSI*

    Eine Vielzahl an Lehrstellen bleibt in unserer Region unbesetzt. Besonders häufig sind kleine und mittlere Unternehmen davon betroffen. Das Projekt KreSI eröffnet den Betrieben eine neue Azubi-Bewerbergruppe: Jugendliche mit schwierigen Startchancen. Vor kurzem wurde der neue Wegweiser zur dualen Ausbildung in Magdeburg und dem Landkreis Börde veröffentlicht. Sie finden im Wegweiser Unterstützungsstrukturen für eine gelingende Ausbildung, Anregungen und mögliche Ansprechpartner.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Wegweiser Kresi
    Mehr erfahren
  • Leipziger Buchmesse 2018 - Ottostadt liest wieder mit

    In einem Monat ist es soweit - Leipzig wird zum Mekka der Buchfreunde und die Ottostadt ist auch wieder mit dabei. Bereits zum vierten Mal zeigt die Landeshauptstadt Flagge auf der Leipziger Buchmesse, die vom 15. bis 18. März 2018 ihre Pforten öffnet. Neben verschiedenen literarischen Genres ist auch die Magdeburger Theaterszene in diesem Jahr mit von der Partie. Der Messeauftritt steht unter der Schirmherrschaft des Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche und unterstreicht die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Ottostadt.

    Mehr erfahren
    Leipziger Buchmesse 2017 - Musikalischer Auftakt am Messefreitag: Rossini-Quartett (Foto: Manuel Pape) Manuel Pape
    Mehr erfahren