Inhalt

Aktuelle Meldungen

  • Auszeichnung »Kultur- und Kreativpiloten Deutschland« 2018: Zwei Titelträger aus Magdeburg dabei

    Die Unternehmen LIGNUM und INFLOTEC aus Magdeburg gehören zu den besten »Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands«. Gestern wurde in Berlin bekanntgegeben, dass beide Firmen mit diesem Titel ausgezeichnet werden. Insgesamt wurden 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgewählt, die durch ihre innovativen Ideen, Projekte und inspirierenden Unternehmerpersönlichkeiten hervorstechen.

    Mehr erfahren
    Von links: Martin Drewes, Martina Findling (beide »Inflotec«) und der Designer Martin Deutscher. Foto: privat
    Mehr erfahren
  • Einkaufen in Magdeburg: Landeshauptstadt unterstützt Sonderbeilage zum Weihnachtsshopping

    Die Landeshauptstadt Magdeburg und die Mediengruppe Magdeburg haben in der letzten Woche eine Sonderbeilage zum Thema »Einkaufen in Magdeburg« veröffentlicht. Die Verteilung der Beilage erfolgte am 2. November über die »Volksstimme« in Magdeburg, den angrenzenden Landkreisen, ausgewählten Städten in Altmark und Harz sowie über die »Mitteldeutsche Zeitung« in Aschersleben und Bernburg.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Einkaufen in Magdeburg _Sonderbeilage Herbst 2018
    Mehr erfahren
  • Wirtschaftsbeigeordneter besucht Studierendenkonferenz in Qingdao

    An der chinesischen Universität Qingdao fand am Wochenende die First international Students Conference (CEEMS) statt. Unter dem Motto »From Students for Students - lets build the future« tauschten sich 22 Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal zu aktuellen Themen des Bauingenieurwesens, der Wasserwirtschaft sowie des Recyclings und Entsorgungsmanagements aus. Auch Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche war vor Ort.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: h2_Studierendenkonferenz_Qingdao_Qingdao UT_klein © Qingdao UT
    Mehr erfahren
  • Wirtschaftsbeigeordneter besucht Chinas UNESCO-Designstadt Shenzhen

    Magdeburgs Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche wird am 19. Oktober 2018 die chinesische Stadt Shenzhen besuchen. Auf dem Programm stehen ein Besuch der modernsten Hightech- und Kulturbetriebe Chinas und die Teilnahme an der ersten internationalen Biennale zur Ölmalerei «Öffnung und Integration«.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Händeschütteln  Quelle: tsyhun - Fotolia
    Mehr erfahren
  • Landeshauptstadt gab Empfang für GTW-Konferenz der Uni Magdeburg und dem Fraunhofer IFF

    Arbeitswissenschaftler, Berufspädagogen und Fachdidaktiker sowie Experten aus den gewerblich-technischen Wissenschaften kamen auf der Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (GTW) am 4. und 5. Oktober 2018 zusammen, um über die Berufsausbildung der Zukunft für Azubis zu diskutieren. Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche empfing die 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und hielt ein Grußwort.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: GTW-Preisverleihung: v.l.n.r. Dr.-Ing. Tina Haase (Preisträgerin), Prof. Dr.-Ing. Michael Schenk (Fraunhofer IFF), Rainer Nitsche (Wirtschaftsdezernat), Prof. Dr. Jenewein (OvGU), oM.Ed. Julia Arnold  (Preisträgerin) © Harad Krieg
    Mehr erfahren
  • Landeshauptstadt Magdeburg und Arbeitgeberverband zeichnen Uni Magdeburg als »Gründerschmiede« aus

    Die Landeshauptstadt Magdeburg hat die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg für ihre herausragenden Leistungen bei der Entwicklung der Stadt Magdeburg zur Gründerstadt ausgezeichnet. Für ihr Engagement auf dem Gebiet des Wissens- und Technologietransfers sowie für ihre exzellente Betreuung und Unterstützung gründungsinteressierter Studierender, Mitarbeitender und Absolventinnen und Absolventen erhielt die Universität den Sonderpreis für »Erfolgreiche Zusammenarbeit beim Wissenstransfer zur Entwicklung der Gründerstadt Magdeburg«.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Wirtschaftsministerium S-A), Ralf Luther (AVW), Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan (OvGU), Günther Klaffehn (Wirtschaftsdezernat), Dr. Sigrun Trognitz (AVW) (v.l.n.r.) © © www.AndreasLander.de
    Mehr erfahren
  • Expo Real 2021

    Vom 11. bis 13. Oktober ist die Landeshauptstadt auf der Expo Real in München vertreten, Europas wichtigster Fachmesse für Immobilien und ...

    Mehr erfahren
    Impressionen vom Gemeinschaftsstand der Metropolregion Mitteldeutschland zur EXPO REAL 2017 Foto: Tom Schulze,
    Mehr erfahren
  • 3. Immobilienforum »Ausblick« Magdeburg 2018

    Zum dritten Mal hatte die Landeshauptstadt für den 13. und 14. September zum Magdeburger Immobilienforum eingeladen. Die Veranstaltung bot Investoren und Planern einen Mix aus Standtortour, Fachvorträgen zur städtischen Entwicklung, Diskussionen und Netzwerkaustausch. Das Programm richtete in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Bauens und der Mobilität in der Ottostadt.

    Mehr erfahren
    Wirtschaftsbeigeordneter Rainer Nitsche begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alten Rathaus.
    Mehr erfahren
  • Bauzaungalerie am Breiten Weg: Bilder von Robin Zöffzig verschönern Baustelle

    Gestern wurde an der Bauzaungalerie am Breiten Weg eine weitere faszinierende Bildreihe eingeweiht. Werke von Maler Robin Zöffzig verschönern in den kommenden Wochen die Baustelle am neuen DomQuartier. Wie auch in den vorangegangenen Ausstellungen können die Motive ersteigert werden. Diese Auktion läuft bis zum 10. November 2018. Die Stadtverwaltung begrüßt die Idee der Bauzaungalerie.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Bauzaungalerie / Foto (v.l.n.r): Oliver Hornemann, Juliane Splitt WBG OvG, Robin Zöffzig, Tatyana Nindel Fabra Ars, Birgitt Bursee Freiwilligen Agentur Magdeburg
    Mehr erfahren
  • 600 Besucher bei der HANDWERK4YOU 2018

    600 Besucher verzeichnete die HANDWERK4YOU in Magdeburg am 8.9.2018. Die Berufsfindungsmesse im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer bot Handwerk zum Anfassen an 32 Messeständen und Lehrwerkstätten sowie ein Rahmenprogramm mit AZUBI SPEED DATING, Handwerksparcours, handwerklichem Schulwettbewerb und Autogrammstunde mit SCM-Handballern. Mit von der Partie war auch das Team der Bestandsbetreuung des Wirtschaftsdezernats, das für Fragen der Gäste zur Verfügung stand.

    Mehr erfahren
    Bild vergrößern: Handwerk4YOU © Handwerkskammer Magdeburg
    Mehr erfahren