Die Ottostadt Magdeburg
Aktuelle Meldungen
-
Gedenken an NS-Opfer: Magdeburg erhält 11 weitere Stolpersteine
Am 12. Mai werden in Magdeburg weitere 11 Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Diese 44. Stolpersteinverlegung macht vor allem auf sieben aus dem Amt getriebene Richter aufmerksam, derer vor dem Landgericht gedacht wird.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Stadtschreiber/in der Landeshauptstadt Magdeburg für 2026 gesucht
Auch für das Jahr 2026 schreibt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder das Stadtschreiber-Stipendium aus. Damit wird Autorinnen und Autoren ein geeigneter Rahmen geboten, um neu entstandene Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und einen Beitrag zur Belebung der deutschsprachigen Literatur in der Region zu leisten. Bewerbungen sind bis zum 15. Juni möglich.
Mehr erfahren© Fotolia - Kara
-
Tag der Städtebauförderung - Stadtteile mit Mitmach-Aktionen
Am 10. Mai ist der Tag der Städtebauförderung. Das Baudezernat lädt die Öffentlichkeit ein, Projekte und aktuelle Themen der Städtebauförderung kennenzulernen und mehr darüber zu erfahren. Mitmach-Aktionen, die zur Beteiligung anregen sind Teil eines umfangreichen Tagesprogramms. Magdeburg nimmt zum 10. Mal am bundesweiten Format teil.
Mehr erfahren
-
Anmeldung für Stadtradeln 2025 ab sofort möglich
Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt Magdeburg wieder am Stadtradeln teil. Der bundesweite Wettbewerb wird vom Klima-Bündnis organisiert, dessen Mitglied die Landeshauptstadt seit 1993 ist. Vom 19. August bis 8. September heißt es auch in Magdeburg wieder »Radeln für ein gutes Klima!«. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr erfahren© Dominik Ketz
-
Abriss der Fußgängerbrücke am Petriförder im Mai
Die marode Fußgängerbrücke über das Schleinufer am Petriförder wird Mitte Mai abgerissen. Die jüngste Prüfung hat ergeben, dass die Stand- und Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben sind. Für den Rückbau muss ein Abschnitt des Schleinufers vom 15. Mai, 18.00 Uhr, bis spätestens 18. Mai, 8.00 Uhr, voll gesperrt werden.
Mehr erfahren© AdobeStock-styleuneed
-
Update für das städtische Eltern-Portal
Das Kita-Portal, einschließlich Eltern-Portal, bekommt im Mai ein umfassendes Update. Mit der Softwareumstellung ist unter anderem die Einführung neuer Funktionen verbunden. Um eine reibungslose Aktualisierung zu gewährleisten, steht das Portal vom 2. Mai bis einschließlich 1. Juni nicht zur Verfügung.
Mehr erfahren© micromonkey - Fotolia
-
Sperrung der Ringbrücke Damaschkeplatz - alle Informationen
Die Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz ist seit dem 15. April aus Sicherheitsgründen komplett gesperrt. Grund für die Sperrung sind massive Schäden im Überbau der Brücke, die bei jüngsten Untersuchungen festgestellt wurden. Auch die Flächen unter der Brücke sind aus Sicherheitsgründen für alle Verkehrsarten komplett gesperrt.
Mehr erfahren -
Magdeburgs Springbrunnen und Wasserspiele sprudeln wieder
Am 30. April wurden im Stadtgebiet insgesamt 32 Wasserspiele und Springbrunnen wieder in Betrieb genommen der Landeshauptstadt Magdeburg durch den Eigenbetrieb. Das Sprudeln der Wasserspiele des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg wird durch das Engagement von insgesamt 32 Unterstützerinnen und Unterstützern ermöglicht.
Mehr erfahren© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren
80 Jahre nach dem Kriegsende wird in der Landeshauptstadt Magdeburg der zahlreichen Opfer und der weltweiten Zerstörung gedacht. Am 8. Mai findet um 11.00 Uhr auf dem »Feld der Vereinten Nationen« auf dem Friedhof Westerhüsen eine Kranzniederlegung statt - Interessierte sind herzlich willkommen. Das Stadtarchiv informiert hierüber in einigen Vorträgen.
Mehr erfahren
Impressionen aus Magdeburg
Magdeburg ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie.
Erfahren Sie Neues
-
Stadthalle und Hyparschale
Stadthalle
Hyparschale
Umfeld
Aktuelle Meldungen
Baustart: Neues Empfangsgebäude für Albinmüller-Turm
Datum: 04.03.2025
Die Arbeiten für den Basisbau ...© Landeshauptstadt Magdeburg, Romy Buhr
-
Ersatzneubau Strombrückenzug
Aktuelle Meldungen
Lärmintensive Arbeiten am Kleinen Werder
Datum: 24.04.2025
Bis 30. April ist mit erheblichen Geräuschbelästigungen zu rechnen. Im Zusammenhang ...© Bauwerksentwürfe Leonhardt, Andrä und Partner sowie AI.STUDIO GmbH Visualisierungen
-
Welcome to Magdeburg
Welcome Portal-->
Erste Schritte
Beratung
Deutsch lernen
Familie
Gesundheit
Digitales Rathaus Magdeburg
Die Landeshauptstadt Magdeburg als weltoffene Kommune heißt ...lev dolgachov © AdobeStock
-
Veranstaltungskalender
Wandern im Harz | Klippentour von Schierke nach Wernigerode-->
Wandern im Harz am Samstag, den 31. Mai 2025
Klippentour von Schierke ...© gena96 - Fotolia
-
Neubau der IGS Willy Brandt
Aktuelle Meldungen
Ein Trafohaus für den Schulneubau
Datum: 09.12.2024
In der vergangenen Woche wurde das Trafohaus, das künftig den ...© GOLDBECK