Inhalt

Wohnen

Steckbriefe

  • Wunschbänke für die Landeshauptstadt Magdeburg

    Eine Sitzbank ist ein fester Bestandteil des modernen Stadtbildes, egal ob als Sitzgelegenheit im urbanen Raum oder als Ruheangebot in öffentlichen Grünanlagen.
    ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Bebauungsplan Nr. 201-4.1 "Albert-Vater-Straße 140"

    Auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei sollen zwei Mehrfamilienhäuser für eine Wohn- und Geschäftsnutzung entstehen. Die verkehrliche Erschließung erfolgt über ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Steckbrief zum B-Plan "Iltisweg"

    Der Stadtrat der LH Magdeburg beschloss am 02.10.2014 die Aufstellung des B-Planes Nr. 481-1 „Iltisweg“ (Beschluss-Nr. 110-004(VI)14). Das Plangebiet liegt im Süden ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • 2. Änderung Bebauungsplan Nr. 237-2 "Zentraler Platz - Elbufer" (Prämonstratenserberg)

    Im Juli 2021 hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg mit großer Mehrheit den Grundsatzbeschluss für ein neues Quartier auf der innerstädtischen ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren
  • Bebauungsplan 339-2A "Friedenshöhe" Teilbereich A

    Bei den Flächen handelt es sich um einen Teil einer ehemaligen Plattenhaussiedlung der WOBAU mit 6-geschossigen Gebäuden. Diese sollten teilweise abgerissen ...

    Mehr erfahren
    Mehr erfahren